Hamster pinkelt ins Laufrad - Geruch neutralisieren?

3 Antworten

Was für ein Laufrad ist das denn?

Falls es ein Holz- oder Korklaufrad ist, kleide es mit einem WodentWheel-Laufband aus. Man braucht das Band nicht festzukleben, sondern legt es einfach ein und verbindet es mit einem Laufbandverbinder.

Das Laufband lässt sich dann ganz einfach täglich feucht abwischen.

Ich selbst nutze für Laufradpinkler zwei WodentWheels im Wechsel. So kann ich das eine in Ruhe reinigen (Laufband und Seitenteile kommen in die Spülmaschine) während das andere im Einsatz ist.

Wenn Dein Hamster das Laufrad als Hauptpinkelstelle nutzt (das ist bei mir bei noch keinem einzigen Goldhamster, aber gelegentlich bei Zwerghamstern vorgekommen), musst Du das Rad mindestens zweimal pro Woche reinigen/wechseln, also fast so oft, wie man eine "normale" Pinkelecke reinigt.

Es ist ein Haustier was sich nicht zwingend belehren lässt und du hast die verpflichtungen nun mal akzeptiert. Darunter gehört sowas wir regelmäßiges putzen und waschen der Spielzeuge / Des Geheges.

Duft Sprays würde ich nicht nehmen. Nimm das Laufrad und wasch es einfach ordentlich ab. So wie du es bisher wohl gemacht hast, ändere nichts dran.

Ja, da gibt es ein Spray. Auf biologischer Basis welches auch Katzenurin neutralisiert leider ist mir der Name entfallen, es gibt aber so etwas.