Habt ihr schon mal ein Wildtier / Vogel in Not gerettet oder ggf. beerdigt?

Das Ergebnis basiert auf 16 Abstimmungen

Ja (gerne eure Geschichte) 100%
Nein 0%
Sonstiges 0%

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja (gerne eure Geschichte)

Ja, hab ich tatsächlich schon einmal🥹 achtung, könnte lang werden:

Ich habe mich in der 6. Klasse immer mit einer Ffeundin vor der Schule mit dem Fahrrad verabredet, damit wir zusammen zur Schule fahren können. Also steh ich da mit meinem Fahrrad vor ihrem Haus und warte, bis sie endlich fertig ist zum Losfahren. Auf einmal sehe ich, wie aus dem Gebüsch ein verletzter Vogel rumgehüpft ist. Man hat deutlich gesehen dass etwas falsch mit dem ist, da sein Flügel so komisch anstand und Blut an Schnabel und Beinen hatte. Wir haben irgendwie versucht und den Vogel näher anzuschauen, da wir uns Sorgen gemacht haben. Dann kamen wir zum Entschluss, dass wir ihn zur Wildtier-Auffangstation bringen mussten.

Leider ist er dann in einen fremden Garten gehüpft und wir mussten schnell los zur Schule. Wir kamen auch rechtzeitig btw😅 dann, in KUS (Klasse unabhängige Stunden) waren die Freundin und ich schon fertig mir unserem Projekt bzw unserer Arbeit, und mussten an den Vogel denken. Also haben wir gefragt, ob wir schon los dürfen, den Vogel retten. Klar, wor wussten nicht, WO der Vogel war, ob er immer noch im Garten von den Nachbarn war oder sonst wo, aber wir haben die Lehrerin gefragt.

Ihre Antwort war, dass sie das nicht entscheiden könne und wor Mut dem vertretenden Schulleiter sprechen müssten. Also rannten wir (mussten und ja beeilen, der arme Vogel!!) zum Sekretariat um mit dem Vertrenden Schulleiter zu sprechen. Der war aber beschäftigt, und dann haben wir dich mir dem Schulleiter gesprochen. Wir haben ihm alles erzählt und gefragt, ob wir es wenigstens versuchen könnten. 😂Der dachte sich wahrscheinlich ,,Was sind die denn für welche, die wollen wahrscheinlich eh nur den Unterricht schwänzen", aber er hat trotzdem das OK gegeben. Packen wir also unsere Schulsachen zusammen, um dann mit den Fahrrädern zum Haus meiner Freundin zu fahren. Btw so schnell bin ich noch nie gefahren 😆😆😆 dann haben wir bei dem Haus geklingelt, bei dem wir gesehen haben wo der Vogel in den Garten gehüpft ist, und als jemand geöffnet hat, haben wir gefragt ob wir in den Garten dürfen. Ja, durften wir, und ich habe den verletzten Vogel, der tatsächlich noch auf dem Zaun saß, mit der Jacke meiner Freundin so vorsichtig wie möglich gefangen und in einen Schuhkarton mit Luftlöchern, den wir vorher vorbereitet hatten, gesetzt. Wir hatten ka warum auch noch grünzeug mit rein gepackt 🙃

Anschließend sind wir so schnell wie möglich zur Wildtier-Auffangstation gefahren. Ich wusste, wo die ist, und auch wenn es ein langer Weg war, den ich selbst nur ein Mal gefahren war, so sind wir doch angekommen. Wir haben den Vogel guten Gewissens abgegeben, und als wir dann wieder zurück gefahren sind hat es angefangen zu regnen. Es war irgendwie ein schöner, befreiend Regen, ich kann es gar nicht in Worte fassen. Es war einfach... magisch.✨️

Und ich denke, so haben meine Freundin und ich ein Leben gerettet🥰🐦 Sry für die 10 Meter lange Story 😅 LG 🌸 🩷

(PS sorry wenn da paar Rechtschreibfehler sind, darauf hab ich jetzt bei dem langen Text nd so drauf geachtet.)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Man kann nicht genug erleben ;)

Ja (gerne eure Geschichte)

Ich war in Frankreich, als wir einen Austausch gemacht haben. Es hat geregnet und gewittert. Ich war draußen spazieren. Da lag ein kleiner Vogel auf dem Boden, neben einem Baum. Er war nass und so zerbrechlich. Ich habe ihn genommen, und da war ein fremder Mann. Er hat mir geholfen und mich hochgehoben mit seinen Händen. Ich habe diesen kleinen Vogel in sein Nest zu den anderen gelegt. Es war so eine schöne Erfahrung 💞

Ja (gerne eure Geschichte)

Gerade vor zwei Wochen habe ich zwei kleine Entlein zur Wildtierstation gebracht. Sie hatten keine Eltern mehr und sind von sich aus zu mir gekommen und haben Schutz gesucht.

Ich misch mich ungern in die Natur ein und habe so wohl einer Krähe das Futter für die Jungen weggeschnappt. Aber die zwei haben sich mich als Schützling ausgesucht.

Ja (gerne eure Geschichte)

Vor ein paar Jahren war bei uns im Garten eine Stockente, die nicht mehr fliegen konnte. Nachdem keine Wildtierstation sie aufnehmen wollte und mein Vater, der Tierarzt ist, keine Verletzungen feststellen konnte, haben wir sie an einem Teich in unserer Nähe frei gelassen. Sie wusste sofort, wo sie hin schwimmen muss. Wahrscheinlich hat sie dort sowieso gelebt.

Ja (gerne eure Geschichte)

Ich war mal mit einem Freund im Auto unterwegs. Am Straßenrand lag ein, wahrscheinlich überfahrenes, Eichhörnchen. Es hat noch gelebt, aber die Gedärme hingen raus. Was machen? Es von seinen Qualen erlösen? Also töten? Ich konnte es nicht. Mein Kumpel hat es dann erschlagen und eingebuddelt. Es ist Jahrzehnte her, aber das Bild dieses leidenden Geschöpfes hat sich für immer in mein Gedächtnis eingebrannt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung