Haben alle Tiere/Lebewesen Reflexe?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Reflexe sind schnelle Reiz/Reaktionsmechanismen unter Ausschaltung weiterer zentralnervöser Verarbeitung, die Zeit kosten würde. Tiere ohne ZNS sollten daher nur Reflexe zeigen. Solche gibt es aber nicht viele (Schwämme,manche Hohltiere). Schnecken besitzen ein ZNS. Bei sehr kleinen "Gehirnen" wie denen von Insekten oder Weichtieren gibt es ohnehin nicht viel zentralnervöse Verarbeitung. Die meisten Abläufe werden über Automatismen gesteuert. Man könnte sagen, bei ihnen gibt es fast nur Reflexe.

Alle Lebewesen reagieren auf Umwelteinflüsse, auf bestimmte Weise. Wenn man das Wort Reflex so verallgemeinert, dann hat JEDES Lebewesen Reflexe. Spricht man Reflexen durch das Nervensytem haben ab den Hohltieren Reflexe. Pflanzen und etc, nicht.


Alle Lebewesen besitzen die Fähigkeit: Aktion -> Reaktion. Das geht vom Tier inklusive Mensch über Pflanzen, Pilze zu Einzellern und Bakterien. Ohne eine Reaktion (Reflex) kann nichts leben. 

PS: nicht nur fleischfressende Pflanzen haben Reflexe. Tomaten zB erkennen anhand des Speichels einer Raupe welche Raupenart sie anknabbert, woraufhin die Tomatenpflanze Lockstoffe für Vögel ausschüttet welche speziell dieses Insekt fressen bzw. stoßen einen "passenden" Giftstoff aus (Siehe Jasmonat Stress Reaktion).

ich würde ein zentralganglion als so eine art ZNS definieren.

Der Begriff Reflex wird auf die genannten Beispiele nicht unbedingt angewandt, aber die wesentlichen Merkmale treffen zu!