Gute synchronisierte Ger Dub Animes?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
  • Black Lagoon
  • Garden of Sinners
  • Planetes
  • Serial Experiments Lain
  • Texhnolyze
  • Devilman Crybaby
  • Haibane Renmei
  • Jormungand
  • Madoka Magika
  • Garden of Words
  • 5cm per Seconds
  • FLAG
  • Ghost in the Shell
  • Ghost in the Shell: Stand Alone Complex
  • Cowboy Bebop
  • Neon Genesis Evangelion
  • Trigun
  • Bakemonogatari
  • Steins;Gate
  • .hack/SIGN
  • Anthem of the Heart
  • Summer Wars
  • Kenshin: Trust & Betrayal
  • Kill la Kill
  • Rosen von Versailles
  • Terror in Tokyo
  • Paprika
  • Millenium Actress
  • xxxHOLiC
  • Tokyo Magnitude 8.0
  • Jin-Rou
  • Shirobako
  • Akira
  • Ergo Proxy
  • Little Witch Academia (TV)
  • Berserk: Golden Age Arc (2011)
Woher ich das weiß:Hobby – Anime-, Mangablogger

Vorschläge:

  • Boku dake ga Inai Machi
  • Bungou Stray Dogs
  • Carole & Tuesday
  • Danganronpa: Kibou no Gakuen to Zetsubou no Koukousei
  • Date A Live
  • Highschool of the Dead
  • Higurashi no Naku Koro ni
  • Kiznaiver
  • Kore wa Zombie Desu ka?
  • Kuzu no Honkai
  • Made in Abyss
  • Mahou Shoujo Madoka Magica
  • Sankarea
  • Serial Experiments Lain
  • Violet Evergarden
  • Zankyou no Terror
Woher ich das weiß:Hobby – Interessiere mich seit 2015 für Anime
  • Samurai Champloo
  • Cowboy Bebop
  • Space Dandy
  • Kare Kano
  • Neon Genesis Evangelion
  • Akira
  • Ghost in the shell
  • Beruf
  • SEL
  • Serial Experiments Lain
Woher ich das weiß:Hobby – Zu Mainstream
Muss nicht super synchronisiert sein, kann auch mittelmäßig synchronisiert sein.

Wenn Deine Mindestvoraussetzung eine mittelmäßige Synchronisation ist, dann ist die Liste an Animes (Genreübergreifend) verschwindend klein.

Nahezu alle Animes sind im Deutschen qualitativ einfach grottig synchronisiert.
Das erkennt man an der Sprachqualität selber, aber auch an den Synchronsprechern.
Vergleicht man die Synchro mit dem Original, wird sehr schnell klar, dass Stimmungen und Emotionen kaum bis garnicht übernommen werden.
Stimmen sind unpassend, Sätze werden unentwegt falsch betont, es werden unnatürliche Pausen gemacht, sogar Namen werden in den meisten Fällen falsch ausgesprochen.
Wirft man einen Blick auf die Synchronsprecher, wird die mangelnde Qualität nur bestätigt. Nahezu kein deutsche Synchronsprecher für Animes hat nachs einer Ausbildung etwas anderes, bzw. etwas professionelles gemacht.
Oder hat gar eine Ausbildung.
Für deutsche Anime-Synchros werden fast ausschließlich Sprecher eingesetzt, die zuvor entweder noch nie irgendeine Rolle gesprochen haben oder wenn, dann nur andere Anime Rollen. Es fehlt also gänzlich an Erfahrung.
Dass alle männlichen Hauptcharaktere im Deutschen von nur etwa 5 verschiedenen Sprechern gesprochen werden und ein Sprecher zwischen den Charakteren keinen stimmlichen Unterschied macht, es also nur etwa 5 verschiedene Stimmen gibt, senkt die Qualität bloß noch weiter.

Von mittelmäßigen Synchros würde ich bei Animes sprechen, die im Fernsehen laufen/liefen und die man aus der Kindheit kennt. Pokemon, Dragonball, Naruto, One Piece etc.
Diese haben den "Vorteil", dass die Animes wie andere Kinderserien behandelt wurden. Inhaltlich wurde dadurch zwar einiges zensiert, sprachlich haben diese Animes aber Synchronsprecher mit der selben Qualität wie andere Kinderserien erhalten.
Die Sprecher sprechen auch Rollen in anderen Kinderserien, aber auch Filmen und Realserien. Die erste Sprecherin von Ash spricht bspw. ebenfalls eine Rolle in Game of Thrones, Die kleinen Strolche und Scream 4.
Auch wenn man diese Serien nicht aus der Kindheit kennt, ist bei einem direkten Vergleich zu anderen Animes der qualitative Unterschied deutlich erkennbar.

Als Anime mit wirklich guter deutschen Synchro kann man wohl nur Fullmetal Alchemist (inklusive Brotherhood und den FIlmen) bezeichnen.
In diesen Anime wurde tatsächlich sehr viel in die Synchronsprecher investiert und das ist auch merkbar.
Die Stimmen passen zu den Charakteren, es wird alles richtig betont, die Sprache fühlt sich natürlich an und nicht "drübergelegt" wie bei den anderen Synchros.
Abgesehen von der Stimme von Elicia Hughes (ein kleines Mädchen), die dann doch unpassen quietschig ist, ist die Synchro hier praktisch "Perfekt".
Damit ist gemeint, dass die Qualität der Synchronisation von Hollywood entspricht.
Das ist auch an den Synchronsprechern gut zu sehen.
Hier wurden keine unerfahrenen, Anfänger oder Kinderserien-Sprecher eingesetzt, sondern eben tatsächlich Größen, die Hollywood FIlme synchronisieren.
David Nathan (dt. Standardstimme von Johnny Depp u. Christian Bale),
David Turba (u.a. Sam Witwicky, Transformers),
Wanja Gerick (u.a. Anakin Skywalker, Starwars und Sam Winchester, Supernatural),
Julien Haggege (u.a. Dean Winchester, Supernatural),
Erich Räuker (u.a. Robert Brewster, Terminator 3)
Und so weiter. Man kann hier also tatsächlich von sowas wie einer "Starbesetzung" sprechen, was sich auch entsprechend stark auch die Qualität der Synchro im Anime auswirkt.

Leider hat KSM Film - der deutsche Publisher - diesen Trend nicht fortgesetzt, die anderen Animes haben die typisch schlechte Qualität.
Wahrscheinlich waren die Kosten zu Hoch, bzw. die deutsche Zielgruppe zu klein, als das sich das wirtschaftlich lohnen würde.

  • Death Note
  • Code Geass
  • Death Parade