Gibt es für Menschen ab 28 Jahren noch eine Chance in Deutschland eine gute Arbeitsposition zu erlangen, wenn sie doch keine Ausbildung & kein Studium machten?

5 Antworten

Diese Chancen gibt es auch durchaus für noch deutlich ältere Menschen.

Für Bildung ist man nie zu alt :)

Sicher, es gibt diverse Einstiegspositionen wo man eingelernt wird und sich dann durchaus hocharbeiten kann.

Außerdem kannst du mit 28 auch noch eine Ausbildung machen, wenn du willst.


NobbyNopps  16.05.2023, 14:44

Auch noch mit 40, 50... Aus und weiterbilden geht in D immer!

0

Ja...! Warum auch nicht? Ausbildung, selbstständig machen, fertig! Geht wenn man es denn will...

Abi kannst nachholen, eine Lehre machen und danach noch ...zig- Jahre deinen gewählten Beruf ausüben..Die Karriere- Schule zu Ende- chillen-Rente beziehen...geht nicht..das wäre dann lediglich Bürgergeld - wenn du das möchtest...hast du alle Optionen

Auch wenn das schon eine Weile her ist:

Direkt mit der Selbstständigkeit zu starten wird extrem schwierig, ist ein großes Risiko und würd ich Dir nicht empfehlen. Dazu fehl Dir einfach sehr viel Wissen und Routinen, das ist ein Weg, in den man hineinwachsen sollte.

Fast jeder, der selbstständig erfolgreich wird, hat studiert, eine Ausbildung gemacht (wenn auch nicht immer abgeschlossen, aber trotzdem aus dieser Zeit viel mitgenommen) oder eine Familie, die viele Kenntnisse und Geld bietet.

Studieren brauchst Du aber nicht unbedingt. Nutz doch die Zeit einer Ausbildung, um alles zu lernen, was Du wissen musst, also auch zu Bürokratie, Steuern, Versicherungen, Finanzplanung und -verwaltung, Mitarbeitermanagement, juristische Situationen, Marketing, Kundenaquise, Räume finden, eine Idee haben, möglichst viel Geld ansparen, Kontakte knüpfen zu Menschen, die Dir viel helfen können usw.

Ausbildungen, die dafür Sinn machen könnten, ich denke mal:

  • IT-Berufe
  • Verwaltungsberufe: Büro, Steuerfachwirt, Rechtsanwaltsfachangestellter, Bankmitarbeiter....
  • in Firmen im Marketing, Kundenaquise, Projektentwicklung,...
  • je nach dem, was Dich interessiert, zB Gesundheitsbranche, sozialer Beruf, Naturwissenschaft, Handwerk

Man kann eigentlich aus jedem Beruf heraus ein Startup gründen, indem man sieht, was diesen Beruf aktuell fehlt oder es für die Mitarbeitenden leichter machen würde und dann genau das zu bieten.

Aber dafür braucht man vor allem Kontakte, Geld, Disziplin und Arbeitsmoral und Wissen. Und all das bekommst Du am besten in einer guten Berufsausbildung.