Gibt es Crossdresser die vollzeit als Frau leben?

2 Antworten

Wie schon beantwortet, differenziert der Begriff Crossdressing mit dem Begriff "Transgender, Transvestit oder Transsexuell".

Es gibt Crossdresser, die vom Setting in die Richtung eines Transvestit gehen, allerdings hat das tragen von Frauenkleidung (was die meisten als Frauenkleidung halten) nicht unbedingt etwas damit zu tun eine Frau sein zu wollen.

Ferner gibt es auch Menschen, die nur spezielle Kleidung tragen, weil diese z.B. das Kleidungsstück mögen (Rock, Badeanzug, FSH usw.) oder sich auch sexuell animiert fühlen.

Ich finde, dass Kleidung erstmal kein Geschlecht hat. Jeder kann und sollte das tragen, wo er sich wohl fühlt. Schaut man in die Geschichte, dann sieht man, dass Männer früher auch Kleider, Röcke und Heels getragen haben.

Der Begriff "Crossdresser" ist meist auch männlich assoziiert....sprich, eine Frau als Crossdresser zu bezeichnen ist selten bzw. wird meist nicht gemacht, weil Frauen diese Kleidung oftmals anziehen....und irgendwann evtl. sogar Mode wird.

Ist es dann noch Crossdressing ? ? ? Wenn man Vollzeit als Frau leben möchte ist es wohl eher Transgender. Wenn ist ich Crossdresse, fühle ich mich nicht automatisch als Frau. Aber ich könnte schon vollzeit Crossdressen.

Crossdressing ist halt ein sehr weiter Begriff, der erstmal gar nicht mit der sexuellen Identität, noch mit der sexuellen Ausrichtung zu tun hat. Man kann es sogar als Zeichen der Gleichberechtigung sehen oder kann ein Teil eines Fetisch sein.

Ich persönlich tausche gerne nur die Hose gegen eine Rock aus. Sonst ändere ich nichts. Und natürlich Strumpfhosen, (keine Leggins) Auch keine Damenschuhe oder so.