Gibt es beim 5. Gebot (du sollst nicht töten) ausnahmen?

19 Antworten

Ich halte mich da an den Hinduismus (oder vielleicht ist es auch Buddhismus). Danach ist es umso schlimmer, ein Wesen zu töten, je höher es entwickelt ist. Am schlimmsten ist es natürlich, einen Menschen zu töten, dann kommen Säugetiere, Geflügel, Fische, Insekten. Am wenigsten schlimm ist es, Pflanzen zu töten, um zu überleben. Und selbst da gibt es Unterschiede. Am besten ist es, nur Früchte zu sich zu nehmen, denn die würden sonst vergammeln, wenn sie niemand essen würde, während manche andere Pflanzen weiterwachsen und blühen würden, wenn wir sie nicht vorher ernten würden.

Jeder sollte sich also möglichst von niedrig entwickelten Lebewesen ernähren, soweit das möglich ist. 


ChrisCross90 
Fragesteller
 13.05.2011, 22:09

das ist deine bzw die hinduistische meinung. nur weil ein lebewesen niedriger entwickelt ist, hat es weniger lebensrechte? wer hat sich die glorreiche idee einfallen lassen?

0
andisazi  14.05.2011, 01:44
@ChrisCross90

Ich glaube, dies hat etwas mit der Stufe zu tun, auf der man wiedergeboren wird - Karma oder so ähnlich. Je besser du dein jetziges Leben lebst, desto höher wird die Stufe sein, auf der du wiedergeboren wirst. Ich denke, aus dieser Einstellung heraus staffelt sich dann auch der Respekt der Kreatur gegenüber...

0
mamichgi  14.05.2011, 03:08
@ChrisCross90

Das Recht zu leben hat alles Lebendige. Durch das Töten wird dieses Recht auch nicht angetastet, denn dadurch wird nur eine Inkarnation beendet, und die nächste beginnt irgendwann wieder. Deshalb hat auch mal ein Yogi jemanden ausgelacht, als der drohte, ihn zu töten.

Somit beendet der Mensch durch seine Nahrungsaufnahme lediglich die aktuelle Inkarnation. Und da ist es ein weitaus kleinerer Eingriff, wenn dies niedrig entwickelte Wesen trifft.

0
ChrisCross90 
Fragesteller
 16.05.2011, 22:00
@mamichgi

das heißt wenn dich mal ein bankräuber abknallen möchte, läufst du ihm mit offenen armen entgegen? gibs doch zu, du hängst an deinem leben, wie die meisten anderen lebewesen.

 

und nur weil du an einem glauben festhälst, den es vielleicht nicht gibt, müssen lebewesen dran glabuen; so ähnlich wie "die niederen dinger habens nicht anders verdient"?

0
mamichgi  16.05.2011, 22:54
@ChrisCross90

Ja geht's noch?

Wenn ich also nichts glauben würde, würden keine Lebewesen (in meinem Fall nahezu ausschließlich Pflanzen) ihr Leben dafür geben, um mich zu ernähren?

Selten so einen Quatsch gelesen!

0
ChrisCross90 
Fragesteller
 18.05.2011, 16:02
@mamichgi

das war nur eine provokante gegenüberstellung deiner aussage^^

0

Sturmwolke hat natürlich Recht. Auch wenn das mit dem Blut nicht so eng-jüdisch gesehen werden darf. Speisen machen nicht unrein. Aber das war ja nicht deine Frage: Nein wir sind keine Mörder wenn wir keine Veganer sind. Wir haben einen Verstand bekommen und der lässt uns wissen das veganisch leben zu einseitig ist. Und einseitig ist nicht gesund.


ChrisCross90 
Fragesteller
 16.05.2011, 19:40

ich bin zwar kein veganer, aber ... warum leben veganer zu einseitig? ich glaube du solltest mal ne zeit bei selbigen wohnen, da geht es viel bunter zu als mit fleisch...

 

und ich möchte wetten, dass diese dich auch um ein paar jährchen überdauern werden.

0
Maik2  16.05.2011, 20:12
@ChrisCross90

Da könntest du sogar Recht haben. Aber aus Gründen die nicht hier hergehören. Jedenfalls ist nur Endprodukte essen per Definition schon einseitig. Frage beantwortet?

0
ChrisCross90 
Fragesteller
 16.05.2011, 21:07
@Maik2

per definition vielleicht einseitig, aber von den inhaltsstoffen und der geschmacksvielfalt keinesfalls

0

Das Gebot lautet richtig übersetzt: "Du sollst nicht morden" bzw. "du wirst nicht morden". Es bezieht sich auf MENSCHEN, nicht auf Tiere. Sonst hätten nämlich schon die Juden Vegetarier sein müssen. Du sollst einen Menschen nicht mit Heimtücke und böser Absicht töten. Du darfst Dich selbst und Deine Familie verteidigen und - so unbequem das ist - Du darfst auch von Staats wegen hinrichten. Auch das ist im Alten Testament verankert. Gruß, q.


Humpelschtilz  14.05.2011, 19:20

Liebelein die Juden haben eeewig lange MANNA gegessen alle - da waren sie Veganer mit diese Speise!

0
Teddylein  14.05.2011, 22:11
@Humpelschtilz

Und warum haben sie das gegessen? Weil nichts anderes da war in der **Wüste**!

0
Humpelschtilz  15.05.2011, 11:03
@Teddylein

jo un ging prima über Generationen lang!!!. 

Un den Hunger inne Welt (wo bei andere in unse reiche Welt HEUTE NOCH direkte Verhungerwüste is, Liebelein!!!) der müste nich sein wenn wir für unse Fleischzucht denen nich die Körner wegraffen würden!!! Sondern alle gemeinsam auf was Unsinniges verzichten un alle nachn friedlichen Prinzip genauso wunderbar vielfältig essen. Das is nich meine Idee sondern von sehr Kluge nachgewiesen.

0

Die gebote sind sowas von einen Unsinn die sind einfach da dafuer das du net getoetet wirst. Stell dir vor was passiert waere frueher wenn es solche regeln nicht gegeben haette.

Wahnsinn aber bilde dir auf diese Regeln net zu viel ein

Ja, außerdem gibt es beim Töten auch jede Menge Ausnahmen. Ich darf ja z.B. auch aus Notwehr töten.


CharlesWaldorf  13.05.2011, 21:30

Darfst Du? Wer legt das fest? Wer gestattet Dir das?

0
ChrisCross90 
Fragesteller
 13.05.2011, 21:35
@CharlesWaldorf

genau, das sind die moralischen vorgaben, die manche von sich aus haben, manche nicht

0
calidanupta  13.05.2011, 21:46
@CharlesWaldorf

Vom Gesetz her darf ich das. Wenn mich jemand mit einer Waffe angreift, ich mit ihm um die Waffe, sich ein Schuss löst und dieser tödlich ist, kann mir keiner was.

0
ChrisCross90 
Fragesteller
 13.05.2011, 22:12
@calidanupta

das ist auch logisch. wenn ich aber ein wehrloses tier töte, warum komme ich dann nicht ins gefängnis?

0