Freiwillige Feuerwehr Dienstabend?

4 Antworten

Wenn du dir mal die Antworten auf deine erste Frage durchlesen würdest, hättest du schon längst deine Antwort!

Nochmal nur für dich:

Beim Dienst wird in der Wehr weitergebildet und erlernstes vertieft. Was genau gemacht wird, bestimmt jede Wehr selber und kann dir hier niemand sagen. Dazu fragst du bei deiner FF vor Ort nach!

Einsätze fährst du erst nach Grundausbildung und das dauert noch ein paar Tage. Und beim Einsatz kann man auch zu Fuß oder Rad zum Gerätehaus fahren. Gerade tagsüber sind nich alle da und da hat man fast immer eine Chance mit zukommen!


oXGamerXo 
Fragesteller
 26.01.2013, 14:53

wenn ich aber mit dem fahrrad ca. 10 bis 15 min brauche?

0
Meandor  27.01.2013, 09:20
@oXGamerXo

Ich fahr mit dem Auto und ich brauch auch zwischen 7 und 10 Minuten. Von der Arbeit sogar 15-20 Minuten.

0
JaAl11  27.01.2013, 13:24
@Meandor

Ich laufe 1 min ... aber von Arbeit brauche ich mind. 25 min und wennich den ÖPNV nehme ist es wenn ich pech hab noch länger ....

0

An Einsätzen kannst du nach bestandener Truppmannausbildung teilnehmen. Wenn du noch keinen FS hast, ist das nicht schlimm, wenn dein Ortswehrführer Bescheid weiß. Du könntest beispielsweise Kameraden, die bei dir vorbei müssen, fragen, ob Sie dich mitnehmen. Das klappt bei uns auch. Sonst wird es schlecht mit den Einsätzen. Die Ausrückezeit (Zeit von der Alarmierung bis zum Eintreffen am Einsatzort) soll 15 Minuten nicht überschreiten. Wenn du allerdings vor hast, irgendwann den Führerschein zu machen, kannst du natürlich auch jetzt an den Diensten teilnehmen. Mit Diensten bezeichnet man in erster Linie die Ausbildungseinheiten der Feuerwehren. Aber auch Sachen wie Fahrzeug- und Gerätepflege. Schau dir einfach mal verschiedene Internetseiten von Feuerwehren an. Dort stehen in der Regel auch die Dienstpläne drin. Da kannst du schon mal sehen, was so alles gemacht wird.

Beim Dienstabend trifft man sich mit den Kameraden und unternimmt meistens was in Sachen Ausbildung in seiner Abteilung. Spezielle Techniken, neue theoretische Kenntnisse vertiefen,...allgemein Umgang mit dem Werkzeug, Sport, ....

Um mit zu Einsätzen zu fahren ist es wichtig mobil zu sein und die erforderlichen Lehrgänge gemacht zu haben...das ist kein Kindergeburtstag, man soll ja Feuerlöschen können und Verletzte richtig behandeln...oder so...jemand der keine Ahnung hat, da kann sich der Wehrführer es nicht leisten den mitzunehmen

huhu und hallöchen das ist doch nicht schlimm kannst doch rennen oder ´n dratesel nehmen!!! Lg Feuerfreiwillig