Findet ihr künstliche Pflanzen peinlich?

8 Antworten

Es gibt inzwischen so gute künstliche Pflanzen, dass Dir das nicht peinlich sein muss.

Alles besser als echte, aber vertrocknete Pflanzen.

Ich pers. ziehe natürlich vor - (ehrlich gesagt fasse ich sie auch mal an wenn ich das Gefühl habe sie seien nicht echt und habe mich bisher kaum geirrt 😉)

Zimmerpflanzen in Hydrokultur kommen auch mit unregelmässigem Giessen aus (resp. bis zu drei Wochen ohne https://www.t-online.de/heim-garten/garten/id_72687098/hydrokultur-pflanzen-richtig-pflegen-tipps.html)

Eine Alternative ist es auch jeweils einen schönen Blumenstrauss (auch mal mit Wildblumen, Ästen, Gräsern, Gesteck) zb auf dem Tisch zu haben - fällt sicherlich positiv auf.

In Küche mit kleiner Ecke / Bistrotisch oder ähnl. zB eine Fototapete (nicht zu grossflächig).

Den Balkon würde ich dann eher Lounge-mässig einrichten mit einer grösseren Palme (1x wöchentlich giessen etv noch weniger, erkundige Dich mal in einem Gartencenter).
Einige Anregungen zur Balkongestaltung (abgesehen von Pflanzen 😉) https://www.gutefrage.net/frage/kleinen-balkon-gross-wirken-lassen-mit-hellen-oder-dunklen-moebeln-aus-europaletten?foundIn=list-answers-by-user#answer-218565968
mit entsprechender Beleuchtung https://www.gutefrage.net/frage/balkonbeleuchtung?foundIn=list-answers-by-user#answer-252244152

jedem seine sache, ob er sich so einen staubfänger in die bude stellen will

Ein Gag wäre es, wenn du künstliche Pflantzen auf dem Balkon hast, die üppig blühen, auch im Dezember noch:-)

Es gibt künstliche Pflanzen die sehr echt aussehen.

mach doch einfach. Ab und an unter der Dusche entstauben solltest du sie aber schon:-)

Dann pinsele doch eine Wand grün an, ist bestimmt origineller.

LG.