2 Wochen im Urlaub - Blumen gießen lassen?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würd die Zimmerpflanzen nicht auf den Balkon stellen. Sollte es während deiner Abwesenheit heiss werden, gehen die innert Tagen ein.

Es gibt auch die Möglichkeit jedem Topf einen Wasserspender zu geben, indem du eine PET-Flasche mit Wasser füllst und umgekehrt in die Erde steckst. Die Pflanze nimmt sich dann soviel Wasser wie nötig. Hier gibt's Infos dazu: http://magazin.gartenzeitung.com/Der-Garten-im-Sommer/Bewasserung-in-der-Urlaubszeit-so-vertrocknet-keine-Pflanze.html

Die Zimmerpflanzen nach draußen zu stellen, halte ich nicht für eine gute Idee. Kauf dir lieber ein System zur automatischen Bewässerung, so etwas in dieser Art meine ich: http://dvs-beregnung.de/epages/e2428630-ca38-43b9-ad08-c35dcb3e3d1e.sf/?Locale=de_DE&ObjectPath=/Shops/e2428630-ca38-43b9-ad08-c35dcb3e3d1e/Products/ZB-04-20307&ViewAction=ViewProductViaPortal&gclid=Cj0KEQjwh428BRCnvcyI-5nqjY4BEiQAijebwrQE8p-kjT0aAnWkJC0dM323TvfAjSjjGzKg8cP8nnwaAijD8P8HAQ

Meine Zimmerpflanzen gieße ich alle 5-7 Tage, im Sommer wenn es sehr heißt ist (habe eine Dachwohnung) auch mal öfter.


Eirene2007 
Fragesteller
 11.07.2016, 09:59

Kann ich die Flaschen auch ohne diesen Aufsatz in die Erde stecken?

0

Hey, hast du denn keine Nachbarn, die ab und zu danach sehen könnten?
Die haben zumindest den kürzsten Weg!

Ich war letzte Woche auch im Urlaub und habe meine Nachbarn beauftragt die Blumen zu gießen. Das ist für die ja kein Act und dir ist super damit geholfen. Man kann sich ja auch bei der nächsten Gelegenheit dafr erkenntlich zeigen :)

Abr so kannst du zumindest mit bestem Gewissen in den Urlaub fahren :)


Eirene2007 
Fragesteller
 11.07.2016, 09:18

Meine Bekannte übernimmt das, die wohnt in der Nähe. Ich wollte nur wissen, wie of solche Pflanzen gegossen werden sollten. Habe mir nun aber auch diesen Flaschentrick angeguckt und probiere das mal aus ;)
Unsere Nachbarn sind leider nicht so gut auf uns zu sprechen... :/ Schwierig im Umgang :P

0
Eriiika  11.07.2016, 09:46
@Eirene2007

Ohje... naja schade! Dann viel Erfolg mit der Flaschen-Methode ;-)

1

Es kommt evt. auch darauf an, wie sehr sie dem Licht, sprich Tageslicht ausgesetzt sind. Raumtemperatur. Lüften wäre natürlich auch nicht verkehrt, so dass kein Schimmel im Blumenkasten bilden kann...

ich würde schauen, dass die Pflanzen mindestens einmal die Woche begossen werden. Sorge dafür, dass die Luft im Innenraum auch stets zirkuliert.


Eirene2007 
Fragesteller
 11.07.2016, 09:33

Die Fenster sind bei uns die meiste Zeit eh auf :)

1
IsabelAGR  11.07.2016, 09:35
@Eirene2007

Ich bin leider wohnhaft im Rhein-Main-Gebiet. Hamburg wäre mir Neuland :)

0

Nimm eine große PET Flasche, Boden abschneiden in die Erde stecken und mit Wasser auffüllen, dann einen möglichst schattigen Platz für die Yucca-Palme suchen. 

So sollte sie überleben.

Viel Spaß im Urlaub LG


Eirene2007 
Fragesteller
 11.07.2016, 08:57

Geht das auch mit der Eufeutute? Da ist kein Humus drin, sondern ein Substrat.. Würde das Wasser nicht viel zu schnell in den Topf gelangen?

0
Schubbis2001  11.07.2016, 08:59
@Eirene2007

Ja, das geht auch mit der Efeutute, was du aufjedenfall vorher tun solltest, ist beide Pflanzen richtig wässern und danach nimmt die Pflanze nur das an Wasser auf, was sie braucht. Alternativ kannst du aber auch ein Bewässerungssystem im Baumarkt, oder im Gartengeschäft kaufen.

1