Findet ihr 400-1500 Euro Ticktes sind gerechtfertigt für ein Taylor Swift Konzert?

Das Ergebnis basiert auf 26 Abstimmungen

nein 77%
ja 23%

16 Antworten

So richtig kann / mag ich nicht abstimmen. Das sind selbstverständlich Preise bei denen viele aussteigen. Ein Großteil der Fans wird es sich schlicht nicht leisten können.

Ich gehe selbst regelmäßig zu Konzerten. Sowohl in kleinere Clubs, wo der Eintritt bei 30 Euro liegt, als auch zu großen Tourneen von Superstars wo ich auch schon Preise von über 250 Euro bezahlt habe (Cher). Aber 400-1500 Euro ist ja nochmal eine Nummer drüber. Bei 400 Euro würde ich tatsächlich hingehen, wenn mir der Künstler / die Künstlerin viel bedeuten würden. Aber 1.500 Euro würde ich nicht zahlen. Für niemanden.

Aber trotzdem will ich nicht mit nein voten. Denn es ist ja nicht nur Taylor Swift, die da auf der Bühne steht. Es hat schon seinen Grund, das Konzertkarten so teuer sind. Da geht es nicht nur darum die Fans abzuzocken.

Die Planung so einer Tour dauert aber oft auch mehrere Jahre und beschäftigt richtig viele Menschen. Bei manchen Stars sind es wirklich hunderte von Menschen, die sich im Hintergrund um alles kümmern: Catering, Technik, Auf- und Abbau der Bühne, Hotelbuchungen, Flüge, Tour-LKW und Busse, Kartenverkauf etc.

Manche Mega-Stars sind mit drei Bühnen gleichzeitig auf Tour. Während sie gerade auf einer Bühne auftreten wird von einigen Dutzend Spezialisten gerade die Bühne vom vorherigen Auftritt abgebaut und ein weiteres Bühnentechniker-Team baut gerade die dritte Bühne für den nächsten Auftritt auf. Und die Bühnen sind von Bühnenbildnern extra nur für die eine Tournee entworfene Spezialanfertigungen. Selbst die Bühnen und die darin verbaute Technik kosten ein Vermögen.

Die Rolling Stones hatten mal für eine Welttour unterschiedliche Bühnen für unterschiedliche Kontinente, da der Bau mehrerer Riesenbühnen preiswerter war, als sie im Schiff um den ganzen Erdball zu schicken. Ich denke da bekommt man einen Eindruck, wie teuer solche Konzerte eigentlich sind.

Man kann sich natürlich fragen, wo bei diesem Gigantismus und den immer spektakuläreren Konzerten irgend wann mal eine Obergrenze erreicht ist, die auch die Fans nicht mehr bezahlen wollen. Aber ich denke im Falle von Taylor Swift werden nur sehr wenige Karten übrig bleiben, wenn die Konzerte nicht grundsätzlich ausverkauft sind...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Was für 400€? Ich hab jeweils 150€ für sehr gute Plätze bezahlt, also wo hast du diese unterirdischen Preise her?

Ja, die richtigen Preise sind absolut gerechtfertigt, immerhin ist sie ein Weltstar mit der aktuell beliebtesten Tournee. Zudem performt sie allein 3 Stunden durchgängig, mit Opening Act geht das Konzert insgesamt 4-5 Stunden


RomantismeNoir  21.08.2023, 18:58

Gerechtfertigt? So eine 0815 Pop Trulla mit unverdient großem Erfolg singt ohne besondere Show.

0
nein

Nope, selbst würde ich Taylor Swift mögen (und ich find sie wenn ich ehrlich bin grauenhaft) fände ich 400 Euro zu viel, geschweige denn 1500

nein

Ist eben Angebot und Nachfrage.

Ich würde bei dem Preis aussteigen und mir das Konzert im TV anschauen


Zeitvertreib123  21.08.2023, 12:36

Der Begriff von Abzocke ist dir fremd ne.

1
Rolajamo  21.08.2023, 12:40
@Zeitvertreib123

Er ist offensichtlich dir fremd, denn es ist ein transparentes Angebot und niemand wird ausgenutzt. Heißt jeder, der ein Ticket kauft, ist dafür selbst zu 100% verantwortlich. OB er das Geld ausgeben möchte, bleibt jedem selbst überlassen.

Abzocke ist was anderes.

3
Zeitvertreib123  21.08.2023, 12:41
@Rolajamo

Abzocke von minderjährigen Teeniefans die in ihrem Wahnsinn so nen Ticket kaufen. Taylor ist Multimillionärin wozu braucht die so viel Geld? Lächerlich.

1
Zeitvertreib123  21.08.2023, 12:42
@Rolajamo

400€ nicht, 1000€ sehr wohl. Das ist ne Monatsmiete für paar Stunden Konzert. Was ist das bitte für ein Käse.

0
Rolajamo  21.08.2023, 12:44
@Zeitvertreib123

Du kannst dich weiter drüber aufregen oder einfach akzeptieren, dass du falsch lagst.

Das Angebot ist keine Abzocke. Wer soviel für seine Freizeitaktivitäten ausgeben möchte, kann das gerne machen.

Wenn dir das zu teuer ist, machst du das eben nicht. So einfach kann das Leben sein :)

2
Zeitvertreib123  21.08.2023, 12:46
@Rolajamo

Ne das ist eine Umverteilung von Arm nach Reich. Da hab ich ein Problem mit :" Das Geld fehlt dann den Leuten um Bio Produkte einzukaufen und dann jammern sie wie arm sie dran sind... Finanzen betreffen uns alle

0
Rolajamo  21.08.2023, 12:48
@Zeitvertreib123

Wer kein Geld dafür hat, darf es halt nicht ausgeben.

Oder kaufst du dir nur Limited Edition Markenklamotten und jammerst dann rum, dass du kein Geld für Essen hast?

Das wäre ja sehr dumm. Und das bist du doch nicht, oder?

0
Zeitvertreib123  21.08.2023, 12:49
@Rolajamo

Ich nicht, aber sehr viele Menschen tun genau das. Markenklamotten, teure Autos und dann Chips essen.

0
Rolajamo  21.08.2023, 12:49
@Zeitvertreib123

Und? Ihr Leben.

Was regst du dich darüber auf?

Es ist keine Abzocke, da lagst du falsch. Sieh es doch einfach ein.

1
Zeitvertreib123  21.08.2023, 13:27
@Rolajamo

Ihr Leben, unser Krankenhaus, unsere Mietpreise, unsere Politik, unsere Natur, unsere Entscheidungen.

0
Rolajamo  21.08.2023, 13:39
@Zeitvertreib123

Du liegst falsch und bist nichtmal bereits das zuzugeben :D

Statdessen eierst du hier mit wilden Theorien rum.

0
nein

Würde mir im Traum nicht einfallen diese Preise zu zahlen noch nicht mal wenn das Konzert bei mir vor der Haustüre stattfinden würde. 😤😤

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Pop/Rock der 70er-80er Live erlebt ❤️👍