Fahrzeugleasing - Wartung - Kosten?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Zum Teil wurde hier Unsinn geschrieben, zum Teil Halbwahrheiten und eine "Fast Wahrheit". Das liegt daran, dass es eben nicht einfach nur eine Art von Leasing gibt, sondern ganz viele verschiedene Leasingarten.

Es kommt also auf die Art des Leasingvertrages an. Es gibt zum einen Finanzierungsleasing, bei diesem ist die Leasingrate eine reine Finanzierungsrate und der Leasingnehmer trägt alle Kosten für KFZ-Versicherung sowie Reparatur- und Wartungskosten selbst.

Dann gibt es Operatives Leasing, auch Full-Service-Leasing genannt, in solchen Verträgen sind auch weitere Kosten in den Leasingraten enhalten.

Beim Operativen Leasing beinhalten die Leasingraten i.d.R. zumindest die üblichen Wartungs- und Reparaturkosten. Ob auch KFZ-Versicherung, Rundfunkgebühren, Reifenkosten etc. enthalten sind, kommt auf die jeweiligen Service-Pakete der Leasinggesellschaft an, die i.d.R. individuell vereinbart bzw. dazugebucht oder weggelassen werden können.

Die genereelle Aussage, die hier gemacht wurde, dass grundsätzlich auch die Kosten für neue Reifen - und somit auch der Wechsel von z.B. Sommer- auf Winterbereifung - in den Raten enthalten sind, ist daher nicht ganz richtig.

Die Unterschiede zwischen Finanzierungs- und Operativem Leasing - sowie überhaupt die verschiedenen Leasingvertragsarten - werden hier sehr gut erläutert:

https://tefisltd.de/die-verschiedenen-leasingvertragsarten-teil-1/

https://tefisltd.de/die-verschiedenen-leasingvertragsarten-teil-2/

Ansonsten kann ich mich nur dem hier schon gemachten Rat anschließen, einfach mal den Leasingvertrag durchzulesen. Das sollte man eigentlich vor dem Vertragsabschluss gemacht haben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ich würde einfach mal einen Blick in meinen Leasingvertrag werfen.

Sollten "Wartung und Verschleiss" eingeschlossen sein, trägt der Leasinggeber die Kosten. Falls nicht, musst Du selbst zahlen!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Hallo,

wir sind hier keine Hellseher und daher können wir auch nicht sagen, was in deinem Leasingvertrag für Klauseln enthallten sind.

Du must in dne Leasingvertrag schauen,was dort dazu geregelt ist.

Üblicherweise gibt es diese Möglichkeiten:

a)der Leasingnehmer (als du) must Wartung und Reperaturen bezahlen

b)der Leasinggeber läßt die jährliche Wartung in einer Vertragswerkstatt von ihm auf seine Kosten machen

c)es ist ein sogenantes FULL-Leasing, das heißt alle Wartungs-Reperatur und Reifenkosten übernimmt der Leasinggeber.

Wenn du kein Servicepaket dazu gebucht hast, dann zahlst du diese selber.

Woher ich das weiß:Hobby – Sammler von Young- und Oldtimern