Fahrrad fährt uneben.?

4 Antworten

Entweder liegt der Schlauch nicht richtig im Reifen oder der Reifen nicht richtig in der Felge.

Vor allem am Ventil kann das passieren.

Am Ventil sollte man unbedingt den Schlauch noch bevor er aufgepumpt ist richtig in den Reifen drücken, so dass die Reifenflanken (also die Seiten) nicht auf dem Schlauch aufsitzen. Da wo das Ventil im Schlauch steckt, ist nämlich immer ein "Buckel" im Schlauch und der muss ganz IM Reifen verschwinden.

Am besten drückt man dazu den Schlauch am Ventil in den Reifen. Vorher natürlich den dünnen Schraubring von Ventil (der das Ventil später auf der Felge festhält) ganz leicht aufs Ventil drehen, damit man nicht das gesamte Ventil durch die Felge in den Reifen hinein drückt. :-)

(Schwer zu beschreiben, aber ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt.)

Wenn der Schlauch nicht gerade in der Felge sitzt, also mal mehr und mal weniger tief in der Felge steckt, läuft der Reifen natürlich auch nicht Rund. Das kann man vermeiden, wenn man die Reifenflanken vor der Montage mit Spülmittel einreibt und so "rutschig" macht. dann setzt sich der Mantel beim Aufpumpen von alleine in die richtige Position, d.h. er sitzt dann gerade in der Felge.

Zudem pumpt man den Reifen anschließend nicht voll aus sondern erst mal gerade so, dass er rund ist. Dann kann man Unwuchten noch von Hand zurecht drücken. Dann das Rad mal drehen, ob der Reifen rund läuft (also nicht "eiert") und keinen Höhenschlag (also "Buckel") hat. Dann erst kann man den vollen Luftdruck aufpumpen.

WeiSte hat schon alles wichtige geschrieben, hier zur Veranschaulichung ein Bild. Der Reifen muss vor dem endgültigen Aufpumpen überall gleichmäßig in der Felge liegen, siehe rote Pfeile.

Fahrradventil - (Fahrrad, Natur, Hobby)

Dun hast den Reifen ist nicht richtig montiert. Der Draht des Reifens muss sich rundum sorgfältig in den Sitz der Felge schmiegen. Dann läuft das Rad auch ohne "Buckel".

Das ist ganz leicht zu korrigieren. Lass so viel Luft aus dem Reifen, bis du die Flanken des Reifens leicht von der Felge wegdrücken kannst. Orientiere dich an den rundum laufenden Merkmalen des Reifens (Riffelung, weißer Reflektor Streifen, o.ä.) und verdrück den Reifen so lange, bis dieser rundum gleichmäßig in der Felge sitzt.

Zwischendurch kannst du  immer mal wieder etwas Luft nachpumpen. So bekommst du ein Gefühl dafür, wie der Reifen sich richtig und satt in die Felge schmiegt. Das gibt ein gutes Gefühl.

Außer Fehler bei der Montage, für die es hier schon Antworten gibt, kann es auch sein, daß der Reifen so abgefahren ist, daß die aufgepumpte Luft Unebenheiten hineinbeult.

Vielleicht ist auch die Speichenspannung ungleich. Dann müßte das Laufrad mal zentriert werden.