EWB auflösen, wann bucht man gegen Erträge aus Auflösung EWB und wann direkt auf zweifelhafte Forderungen?

1 Antwort

Beide Lösungen sind richtig. Es ist halt öfters so, dass es in der Buchführung mehrere Wege gibt.

Bei Lösung 1 wurde die komplette Forderung als verlustig gebucht, obwohl schon bei der Einstellung der EWB ein Teilverlust gebucht wurde. Das ist zuviel Verlust, daher wird ein Ertrag gegengebucht.

Bei Lösung 2 wird nur der Restverlust gebucht, deswegen entfällt der Gegenertrag.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – TU München, langj, Berufstätigkeit

pigeon7 
Fragesteller
 15.04.2022, 16:50

Vielen vielen Dank!!!

2