Durchschnittsgewicht beim Ballett?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey Viki,

für die normalen Hobby-Ballettschulen gibt es keinerlei Limits, was Gewicht, Körperbau, Begabung, etc. betrifft. Jeder, der Spaß dran hat, kann eine Ballettschule besuchen, egal, ob jung, alt, klein, groß, dünn, dick, beweglich oder ungelenkig, etc. Allerdings gibt es für Hobbyklassen auch keinen Pas de deux-Unterricht.

Ein völlig anderes Thema sind die wirklich relevanten staatlichen Hochschulen und Akademien, die zu professionellen Bühnentänzern ausbilden. Dort werden sehr strenge Maßstäbe angelegt. Körperliche Voraussetzungen müssen erfüllt werden und viele andere Kriterien sind wichtig. Konkrete Gewichtsangaben in Zahlen kann man nicht nennen, da sich jeder Körper anders und in anderem Tempo entwickelt. Die jungen Ballettschüler werden 2 x pro Jahr von einem Ballettarzt untersucht, dabei werden auch Größe und Gewicht erhoben.

Auch bei den erwachsenen Tänzern, die schon am Theater arbeiten, kommt es auf Größe und Muskelbildung an, um ein - für Tänzer! - vernünftiges Gewicht zu haben. Dass das nicht mit Lieschen Müllers Normalgewicht vergleichbar ist, sollte klar sein. Da die männlichen Tänzer oft sehr belastet sind, ist es natürlich wichtig, ihnen nicht noch mehr zuzumuten, als sie ohnedies leisten müssen. Knie, Bandscheiben und Schultern gehören zu den besonders gefährdeten Körperteilen der Männer. Da es aber unter den Profis ohnedies keine pummeligen Tänzerinnen gibt, ist es auch kein Thema, wieviel eine Ballerina nun wiegen "darf" oder nicht. Das tatsächliche Gewicht wird dabei eher nicht besprochen. Vielleicht nützt es dir ja, als Richtlinie: Ich bin 1,62m groß und habe während meiner aktiven Zeit zwischen 43kg und 45kg gewogen. Meine beste Freundin wog bei 1,67m Größe zwischen 45kg und 47kg. Wir lagen damit stets im allgemeinen Durchschnitt.

Liebe Grüße

Lilly "Tanzistleben"

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

vikigirl 
Fragesteller
 26.01.2020, 09:35

Dankeschön! Wiege ich mit 1.60 und 47 kg zu viel um mich an der John Neumeier Ballettschule zu bewerben? Ich bin fast 12:D

0
Tanzistleben  26.01.2020, 19:08
@vikigirl

Wenn dein Körper den sonstigen Anforderungen entspricht, wiegst du wahrscheinlich nicht zu viel.

Mit 12 musst du halt für eine Elite-Schule, wie die John Neumeier Akademie, schon einiges können. Bei der Anmeldung zur Aufnahmeprüfung werden vorerst nur drei Fotos verlangt. Es kann aber sein, dass dann auch noch ein kurzes Video verlangt wird, das dich in einer klassischen Ballettstunde zeigt: Ein kurzes Stangen-Exercice, in der Mitte Adagio, Pirouetten, Petit und Grand Allegro sowie Spitze für Mädchen ab 13 Jahren. 

Wird das von dir nicht verlangt, dann ist es auch das, was dich ungefähr bei der Aufnahmeprüfung erwartet.

Wie lange und wie intensiv machst du denn schon Ballett? Ganz wichtig ist, dass deine Oberschenkel im Hüftgelenk eine natürliche Ausdrehung von beidseits 90° haben. Darauf wird mit Recht sehr viel Wert gelegt.

1
vikigirl 
Fragesteller
 27.01.2020, 15:15
@Tanzistleben

Ich mache seit ca.2-3 Monaten Ballett, bin aber recht gut. Ich habe mit 5-7 schon getanzt, jedoch dann aufgehört was ich sehr bereue. Ich trainiere jeden Tag ca.1-2 Stunden und am Montag 3 Stunden.

0
Tanzistleben  27.01.2020, 18:55
@vikigirl

2 bis 3 Monate wird zu wenig sein. Aber versuche es halt einfach, nur erhoffe dir nicht zu viel. Was sagt denn dein Ballettlehrer dazu? Und was verstehst du unter "recht gut"? Kannst mir auch per PN antworten, ich habe die Anfrage angenommen.

1
Tanzistleben  27.01.2020, 18:56

Vielen Dank für das Sternchen! Sehr lieb von dir!

1

Ich finde nicht, dass es da eine Grenze geben sollte.
klar, sollte man im gesunden Bereich liegen und die meisten Ballett Tänzerinnen sind auch schlank aber das kommt von den Ballett Bewegungen auch ganz von alleine. Da man aber Muskeln aufbaut nimmt man zu- ist mir auch passiert denn Muskeln sind 6x schwerer als fett.
mach dir kein Kopf, so lange du Normalgewicht hast ist doch alles gut und wenn du Angst hast zu schwer zu sein, dann brauchst du ein stärkeren Typen und nicht eine kleinere Zahl auf der Waage!

Woher ich das weiß:Hobby

Tanzistleben  26.01.2020, 06:05

Für Hobbytänzer ist das vollkommen richtig, allerdings gibt es in dem Bereich auch keinen Pas de deux-Unterricht.

Für Profi-Tänzer ist das nicht so einfach, denn da wäre das allgemeingültige "Normalgewicht" schon entschieden zu viel. Nicht nur optisch, sondern vor allem, weil es kaum machbar wäre, z.B. beim Springen und auf Spitze zu viel Gewicht mitzuschleppen. Da würden Sprunggelenke, Knie und Hüften sehr bald streiken. Auch Speckröllchen, die einen daran hindern, mit aufrechtem Oberkörper die Beine zu heben (z.B. bei arabesques - Bein hinten hochgehoben), kann niemand brauchen.

Da für die Männer prinzipiell dasselbe gilt, kann man ihnen natürlich auch nicht zumuten, zu schwere Mädchen herumzuschleppen bzw. im Sprung aufzufangen. Da nützen "stärkere Typen" absolut gar nichts. Ballett ist nicht Gewichtheben und hat daher andere Erfordernisse, die für Laien oft nur schwer nachvollziehbar sind. Vergleiche lassen sich kaum ziehen, da die meisten Menschen nicht wissen, worauf es wirklich ankommt.

1

Bei 1,60 im ballet wohl so 44-48 kg.

Wenn dus professionell machst

ich rate dir aber noch ein jahr zu warten :)

Habe ü10 Jahre ballett gemacht und bin noch nicht perfekt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung