Die Telekom verlegt Glasfaser bei uns kostenlos. Wieso machen die das?

5 Antworten

Hallo Hummingbird666, die Telekom baut kostenfrei Glasfaser aus, um mehr Menschen mit schnellem Internet zu versorgen und die Digitalisierung voranzutreiben.

Hier sind einige Gründe, warum die Telekom in den Ausbau von Glasfaser investiert:

Bedarf an schnellem Internet: In der heutigen digitalen Welt ist schnelles Internet für viele Menschen unverzichtbar. Die Nachfrage nach Bandbreite wächst stetig, da immer mehr Geräte und Anwendungen eine zuverlässige und schnelle Internetverbindung erfordern. Wir reagieren auf diesen Bedarf, indem wir Glasfaserinfrastrukturen ausbauen, um eine hohe Datenübertragungsrate und eine zuverlässige Internetverbindung zu gewährleisten.

Wettbewerbsfähigkeit: Als Telekommunikationsunternehmen konkurrieren, das mit anderen Anbietern. Indem wir Glasfaser ausbauen, können wird unsere Servicequalität verbessern und Kunde. In Zeiten, in denen schnelles Internet ein wichtiger Faktor bei der Wahl eines Internetanbieters ist, ist der Ausbau von Glasfaser eine Möglichkeit, sich von der Konkurrenz abzuheben.

Zukünftige Technologien: Glasfaser ist die Technologie der Zukunft, die eine hohe Bandbreite und Geschwindigkeit ermöglicht. Durch den Ausbau von Glasfaserinfrastrukturen legt die Telekom den Grundstein für zukünftige Technologien wie Virtual Reality, Internet of Things (IoT) und 5G. Diese Technologien erfordern eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung, die durch Glasfaser bereitgestellt werden kann.

Infrastrukturinvestitionen: Der Ausbau von Glasfaserinfrastrukturen erfordert erhebliche Investitionen in die Infrastruktur. Wir investieren in den Ausbau von Glasfaser, um unser Netzwerk zu verbessern und die Leistungsfähigkeit des Internets insgesamt zu steigern. Durch den Ausbau von Glasfaserinfrastrukturen tragen wir zur Modernisierung der Telekommunikationsinfrastruktur bei und unterstützen den digitalen Fortschritt in Deutschland.

Es ist wichtig anzumerken, dass die Telekom nicht in allen Regionen kostenfrei Glasfaser ausbaut. In einigen Fällen können wir auch staatliche Unterstützung erhalten, um den Glasfaser-Ausbau voranzutreiben. Und auch der Ausbau durch andere Anbieter sollte nicht vergessen werden, gerade im regionalen Bereich.

Es grüßt Wiebke

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom

"Verschenke Petroleum-Lampen, verkaufe Öl!", so ist Rockefeller reich geworden.

Etwas weniger drastisch: Wenn die Telekom nicht in die Verlegung von Kabel investiert, kann sie auch keine kabelgebundenen Dienste anbieten. So wie ein Bäcker, der nicht erst Brötchen backt, wenn danach gefragt wird, sondern schon alles im Laden liegen hat.


Hummingbird666 
Fragesteller
 17.05.2024, 09:28

Gut erklärt. Danke sehr👍

1

Es gibt noch viele andere Glasfaser-Firmen wie z.B. Deutsche Glasfaser. In vielen Orten wird inzwischen Glasfaser verlegt damit man ein schnelleres Internet hat.

Wenn es die Telekom nicht macht, verlegt es eine andere Firma.

Lies die Fußnoten der Werbeanzeige, den Vertrag und das ganze Kleingedruckte.

In der Regel gibt es da eine Klausel, dass Du Dich damit verpflichtest eine bestimmte Anzahl Jahre auch bei ihnen die entsprechenden Verträge abzuschliessen (Telefon / Internet). Ist jedenfalls bei anderen Anbietern so.

Und:
Sie können Dir ja nur Glasfaser-Internet-Verträge verkaufen, wenn da auch Glasfaser liegt. Sie investieren da also nur in ihre eigenen Möglichkeiten in der Zukunft. Haben sie die Faser einmal gelegt, dann können sie über Jahre dort an den angeschlossenen Haushalten verdienen.

Wenn die Konkurrenz das einmal angefangen hat ("Komme für x Jahre zu uns und der Glasfaseranschluss bis ins Haus ist kostenlos") und das so anbietet, dann müssen sie halt nachziehen. Sonst gehen die Leute zur Konkurrenz.

Ich glaube auch, dass das staatlich subventioniert wird, da der Netzaufbau auch politisch gewollt ist.


Hummingbird666 
Fragesteller
 17.05.2024, 09:24

Ja, es muß sowas sein, damit das schnell voran geht.

1