Busfahrer bleibt wiederholt bei Haltestellen nicht stehen und wird verbal aggressiv?

5 Antworten

Ja, das Verkehrsunternehmen wird schon was machen, schreib auch noch eine schriftliche Mail hin.

Nächstes Mal kannst du ja eine Tonaufnahme machen, wenn es zu einem Streit kommt, in der Mail beschreibst du auch den Busfahrer, wenn du ihn nicht beim Namen kennst und die Uhrzeit und Strecke wann der Vorfall passiert ist.


Edinga 
Fragesteller
 22.01.2024, 21:00

Könnte es sein, dass wenn er irgendwie checken würde, dass ich da angerufen habe, er mich nicht mehr fahren lassen könnte, oder so? Oder muss er mich mitfahren lassen, aus Prinzip jetzt?

0
Narrativium  22.01.2024, 21:09
@Edinga

Wenn du ein Ticket hast, dann darfst du mitfahren, wenn du nicht darfst, sofort dort anrufen und dich beschweren.

Dann setzt es für den betreffenden Fahrer aber heftig.

1
Hamburger02  22.01.2024, 21:20
@Edinga
Oder muss er mich mitfahren lassen, aus Prinzip jetzt?

Ja, darauf hast du gemäß §22 Personenbeförderungsgesetz ein gesetzliches Recht (gilt übrigens auch für Taxen). Das nennt sich Beförderungspflicht. Nur wenn du dich massiv gegen die Beförderungsbedingungen verhälst, kann eine Mitfahrverbot ausgesprochen werden, nicht aber aus Willkür durch den Busfahrer. Tut er das, droht dem Busunternehmer ein Bußgeld bis zu 10.000 Euros und dem Fahrer eine fristlose Kündigung.

Nächstes Mal kannst du ja eine Tonaufnahme machen

Das würde ich nicht machen, denn ohne Genehmigung wäre das selber eine Straftat.

1
LieberBonner  30.01.2024, 23:04
@Edinga

Nein das darf er nicht. Wenn du eine gültige Fahrkarte hast besteht Beförderungspflicht.

0
Einer, der seine Meinung klar machte, wurde in der Haltestelle auch vom Busfahrer direkt angesprochen und er wollte irgendwas von ihm.

UND was genau?

Was im Hintergrund passiert, wissen wir nicht.

Was sich aber wirklich noch nicht rumgesprochen hat, viele VB (Strab/Bus) fahren durch, wenn niemand einsteigen will, wer raus will, muss den Haltewunschknopf drücken. Erst wenn das Fenster Wagen hält o.ä. aufploppt weiß es der Fahrer. Macht es das, warum auch immer nicht, geht man vor und sagt ihm Der Haltewunschknopf Löst nicht aus. Ich möchte ... aussteigen.

Und er muss dich mitnehmen, ja. (Beförderungsauftrag durch die Landesregierung. Kurz der ÖPNV hat Beförderungspflicht) Aber wenn er das nicht will, hast du ein Problem, Hier fahren alle Fahrer jeden Tag was anderes. Beim Bus schreibt die Busnummer auf bzw. mach ein Foto Uhrzeit/Datum das geht am schnellsten.

Was auch geht Uhrzeit/Datum Linien und Zugnummern die ist meist unten. in der Frontscheibe zusehen.

Dann ist klar wer da genau drauf war.


Edinga 
Fragesteller
 22.01.2024, 21:26

Ja, es wurde ja über 2 Haltestellen drüber gefahren, obwohl wer aussteigen wollte und das Signal drin war und dann wurde es ihm auch gesagt dass man aussteigen will und es juckte ihn aber nicht wirklich, bis dann irgendwann wer von Entziehung Minderjähriger gesagt hat und er dann kalte Füße bekommen hat.

Ich hab die Busnummer und Uhrezit durchgegeben.

0

Ja, solche Busfahrer muss man beim Chef melden. Das geht gar nicht.


Edinga 
Fragesteller
 22.01.2024, 21:03

Danke für deine Antwort

0
TheMonkfood  22.01.2024, 21:04
@Edinga

Der MUSS dich mitfahren lassen, wenn du eine gültige Fahrkarte hast. Ausserdem wird er nicht wissen, wer ihn angeschissen hat

0

Bei einem Einzelfall wird das für den Fahrer kaum Konsequenzen haben. Da wird er sich rausreden.

Wenn das öfters vorkommt, sprich mit den anderen "Opfern", das die sich auch beschweren. Dann wird das Folgen für ihn haben.


Edinga 
Fragesteller
 22.01.2024, 21:01

Könnte es sein, dass wenn er irgendwie checken würde, dass ich da angerufen habe, er mich nicht mehr fahren lassen könnte, oder so? Oder muss er mich mitfahren lassen, aus Prinzip jetzt?

0
NikkiMM  22.01.2024, 21:03
@Edinga

Nein, der darf dich nicht abweisen, weil ihm deine Nase nicht passt.

Sollte das passieren, such dir Zeugen. Das wäre ein Grund für eine fristlose Kündigung.

1

Wende dich an das Nahverkehrsunternehmen und verfasse eine Beschwerde. Fahrtroute, Bus-Linien-Nummer und Uhrzeit genügen, um den Fahrer zu identifizieren.