Unangenehm

Also ich habe mir vor vielen Jahren mal den Spass erlaubt, hinter einem Polizeiauto die ganze Zeit herzufahren. Der hat versucht, mich abzuschüttel, was ihm aber nicht gelang. Irgendwann hielt er an und wollte wissen, was das soll. Ich habe wahrheitsgemäß geantwortet, dass mit langweilig ist und ich ihm deshalb nachgefahren bin. Das hat er sich dann verbeten.

...zur Antwort

Das gesamte Alte Testament wurde von fundamentalistischen Juden während der babylonischen Gefangenschaft (6. Jahrhundert v.Chr.) geschrieben. Welche mündlichen und schriftlichen Überlieferungen denen vorlagen und inwiefern sie dabei selber redaktionell tätig wurden, lässt sich heute nicht mehr feststellen.

...zur Antwort

Ansatz:
f(x) = ax^4 + bx^3 + cx^2 + dx + e

Ohne großen Aufwand lässt sich e ermitteln:
f(0)= 4 => e = 4

Es sind 3 Extrema gegeben, also müssen wir mit der Ableitung arbeiten:
f'(x) = 4ax^3 + 3bx^2 + 2cx + d

Daraus lässt sich ohne großen Aufwand d ermitteln:
f(0) = 0 => d = 0

Es bleibt also übrige:
f'(x) = 4ax^3 + 3bx^2 + 2cx

Da setzen wir die weiteren bekannten Bedingungen ein:
f'(2) = 0 => 0 = 32a + 12b + 4c
f'(3) = 0 => 0 = 108a + 27b + 6c
f(2) = 0,8 => 0,8 = 16a + 8b + 4c + 4

Nun haben wir ein LGS mit 3 Unbekannten und 3 Gleichungen, was folglich lösbar ist:
32a + 12b + 4c = 0
108a + 27b + 6c = 0
16a + 8b + 4c = -3,2

Da gibt es nun verschiedene Verfahren. Es kommt aber immer raus:
a = -0,3
b = 2
c = -3,6

Lösung:
f(x) = -0,3x^4 + 2x^3 - 3,6x^2 + 4

Probe mit einem Funktionsplotter:

Bild zum Beitrag

Das haut hin.

...zur Antwort
Ja
Werden wir die Folgen Spüren?

Na klar, Putin hat ja heute auch in einem Interview erklärt wie.

Ich glaube nicht das Putin das einfach so zulässt?

Stimmt, deshalb hat er heute gedroht, dass wenn deutsche Raketen nach Russland fliegen, dass dann die Deutsch-Russischen Beziehungen endgültig zerstört wären.

...zur Antwort
Putin ist bereit für Waffenstillstand

Und das weißt du woher? Ist das ein Bericht direkt aus dem Rektum von Putin? Die seriösen Medien, die Putintrolle, AfDler und andere Gehirnextreme aber ja sowieso nicht lesen, haben nichts dergleichen berichtet, also gibts da auch kein seriöses Angebot.

Und wenn das so wäre, wüsste man genau, dass inzwischen selbst Putin begriffen hat, dass er auf der Verliererstraße ist und warum sollte man dann plötzlich aufhören, ihn weiter mit Vollgas gegen die Wand fahren zu lassen?

...zur Antwort
Ist der Ära des Panzers vorbei?

Moin frage an die Geschichtsinterissierten (bin selbe einer),

Thema ist der Panzer dieses Kriegsgerät wurde abgesehen von leichtgepanzerten fahrzeugen das erst mal ende des ersten Weltkrieg eingesetzt. Hauptzweck war Stacheldraht und MG Feuer zu überwinden. Meiner Meinung war diese zeit und maximal noch anfnag des 2 weltkrieges deíe Ära der Panzerkriegsführung bevor Panzer an Bedeutung verloren. Schon im ersten Weltkrieg wurden erst improvisierte Minen später erste proffesionelle Minen entwickelt zur Panzerbekämpfung. Auch relativ simple war es die Gräben zu vergrößern, dass Panzer nicht mehr drüber rollen konnten. Erste Panzerbüchsen gab es auch schon auch wenn die eher weniger effektiv waren, da eine PAnzerbüchse darauf basiert die Panzerung zu durchschlagen aber selbst wenn die das schafft kann ein 20 mm geschoss mit kaum sprengkraft im inneren nur begrenzten schaden anrichten. Natürlich der Panzer war für die Allierten ( die duetschen hatten nur wenige ) ein wichtiges werkzeug was sicher Kriegsentscheidend war aber es war nicht das Werkzeug mit dem die deustchen überrannt wurden da die ersten 1916 zum Einsatz kamen und die deutschen noch 2 Jahre stand hielten und mit der frühlingsoffensive auch nochmal Potential hatten trotz weniger Panzer. Ein großer Vorteil der Allierten war halt, dass sie Stellungen nicht mehr mit Aterllerie vorschwächen mussten, wodurch der Gegener vor einem Angriff gewarnt wurde sondern einfach die Panzer losschickten konnten. Merken wir uns einfach mal für später Panzer brachten flexibilität in den krieg. Nach dem 1 weltkrieg waren Panzer in kleineren Konflikte wie im spanischen Bürgerkrieg noch vertreten. Zu dieser Zeit schickte die Wehrmacht den Panzer II nach spanien der in dne panzerkämpfen im späteren Weltkrieg hoffnungslos unterlegen war aber in Spanien gute Ergebnisse erzielte, da die rebuplikanische spanische Armee abgesehen von gelieferten sovietischen Panzern nicht viel gegen Panzer unternehmen konnte.

Auch zu Beginn des 2 Weltkrieges waren Panzer das Mittel der Wahl, besonders die Wehrmacht konnte damit schnell feindliche Linien durchbrechen und feindliche Armeen in Unordnung bringen auch wenn die Gegner deutschland überlegen waren wie Frankreich oder die Soviet Union die Deustchland personal überlegen waren und an sich schon eigene Panzer hatten teils auch keine schlechten. Die Soviets haben als erstes großflächig ihre Panzer mit abgeschrägter Panzerung losgeschickt, wie schon der T60 zeigt. Die französischen Panzer waren eher noch im Style des 1 Weltkrieges aber gerade die Briten hatten zu Kriegsbeginn schon paasr gute Dinger im Feld , welche die deustchen Panzer nur dank kleiner Feinheiten wie Panzer internen Funk besiegen konnten. Hier war meiner Meinung nach der Höhepunkt der Panzerzeit. Aber gerade gegen Ende des Krieges kamen Panzerfäuste raus, welche im gegensatz zu einer Panzerbüchse einen Panzer zuverlässig durchschlagen konnten und im innenraum auch großen schaden anrichteten. Besonders als die Westallierten mit der Industrie der USA immer mehr Flugzeuge an alle Kriegsschauplätze brachten zeigte sich auch wie sehr Panzer gelitten haben, wenn der Feind die Luftüberlegenheit hält. Gerade gegen Ende des Afrika Feldzuges konnten die deutschen Panzer im weiten offen Gelände Nord Afrikas nur noch Nachts ausrücken.

Nach dem 2 Weltkrieg haben Armeen dann immer mehr auch auf große Panzerabwehrkanonen verzichtet und zeitgleich wurden die Panzerabwehrmöglichkeiten der Infanterie massiv verbessert. Heutzutage kann jeder Infanterist eine Panzerabwehrwaffe bedienen die zuverlässig Panzer bekämpft wie man gut im Ukrainekrieg sieht. Auch der Vitnamkrieg ist ein gutes Beispiel, der Vietcong konnte weder eine Panzer-/Luftwaffe entgegenstellen. Heißt die USA hatten Panzer und luftüberlegenheit aber trotzdem haben sie den vietcong nicht kleien bekommen.

Auch sieht man aktuell gut im ukrainekrieg wie sehr drohnen und raketen die Kriegsführung verändert haben und eine billige Drohne kann jeden Kampfpanzer zumindest hart treffen.

Was denkt ihr ob der Panzer noch ein Zukunftstaugliches Kriegsgerät ist?

...zur Frage
Ist der Ära des Panzers vorbei?

Das glaube ich nicht. Aber die Einsatzgrundsätze werden sich ändern. Der Einsatz von Panzern wird mit einer Luftüberlegenheit sowie der der kleinkalibrigen Abwehr von Drohnen aller Art kombiniert werden müssen.

...zur Antwort
Gab es diesen Vertrag wirklich?

Nein, diesen Vertrag gibt es nicht. Es gibt aber einen Vertrag von 1997, die sogenannte NATO-Russland-Grundakte, in der Russland der Osterweiterung der Nato zugestimmt hat. Dort wurde auch festgehalten, dass jedes Land selber entscheiden darf, welchem Bündnis es beitritt.

Es wurde vereinbart, dass im Osten keine Atomwaffen und nur eine begrenzte Anzahl an Soldaten stationiert werden dürfen. Daran hat sich die Nato auch bis zum Ukrainekrieg gehalten.

Unterschrieben wurde dieser Vertrag von Javier Solana, dem damaligen Generalsekretär der NATO sowie von Boris Jelzin, dem damalige Präsident Russlands.

...zur Antwort
ich würd auch in einer Schlägerei freiwillig nachgeben.

Nun ist es aber oft so, dass selbst wenn das Opfer nachgibt, sich auf den Boden wirft und überhaupt nicht mehr wehrt, dass die Schläger trotzdem weiter auf es eintreten eventuell bis zum Tode.

...zur Antwort
Christo verhüllt den Reichstag 🏛🎨

War zu der Zeit oft in Berlin und es war nicht nur der verhüllte Reichtag fantastisch anzusehen (was ich zuvor ja noch für Blödsinn gehalten hatte), sondern die ganzen Menschen drumrum aus aller Welt haben eine fantastische Atmosphäre verbreitet.

Ein Jahr zuvor war ebenfalls ein Höhepunkt in Berlin, den ich nicht vergesse. Da war ich auf dem Maifeld zu dem Konzert von Pink Floyd.

...zur Antwort

Das ist eine Feldbluse M40, die aus italienischem Gabardine hergestellt wurde. Zur damaligen Zeit wurden die Gabardine-Stoffe aus rein wollenem Kammgarn gewoben.

Dienstgrad: Feldwebel

Einheit: 138. Gebirgsjägerregiment

Auszeichnungen: Eisernes Kreuz 2. und 1. Klasse, Verwundetenabzeichen, Infanteriestrumabzeichen in Silber, Dienstauszeichnung für ??? Jahre Dienst, Einmarschmedaille Österreich

Wert: ziemlich. Für so eine komplette, originale und gut erhaltene Feldbluse zahlen Sammler gerne 4-stellige Beträge. Das erst recht, wenn die Herkunft oder gar der Namen des Trägers bekannt ist.

...zur Antwort
Ehrlich gesagt verstehe ich es nicht ganz.

Da treffen eben anerzogene Reflexe auf eine nüchterne Betrachtungsweise, die nicht so ganz ins ideologische Bild passt.

...zur Antwort

Wir rechnen den Preis pro Kugel von links nach rechts aus:

Lisa: 3,20 / 4 Kugeln = 0,80 pro Kugel
Maurice: 2,40 / 3 Kugeln = 0,80 pro Kugel
Tirza: 1,80 / 2 Kugeln = 0,90 pro Kugel
Ben: 2,70 / 3 Kugeln = 0,90 pro Kugel
Mary-Ann: 4,50 / 5 Kugeln = 0,90 pro Kugel

Alle, die 0,90 pro Kugel bezahlt haben, haben wie Ben ihr Eis bei Fantasia gekauft. Alle anderen bei der Venezia.

...zur Antwort