Bioflex oder ein normaler Stecker? (Piercing)?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Würde ich nicht machen lassen. Für die Verwendung von Bioflex spricht nur, daß es während Schwangerschaft und beim MRT und so getragen werden kann. Naja und das es billig ist.

Die Nachteile überwiegen deutlich. Das Material ist porös und nach einiger Zeit nicht mehr glatt und reizt den Stichkanal. Außerdem ist das Material flexibel und daher nicht als Ersatz für gebogene Stäbe, oder einem Surface Piercing geeignet. Besonders beim Surface wächst es viel schneller raus, da ein guter Titan Surface Stab Winkel hat und dadurch weniger Spannung entsteht.

Ich würde mir an deiner Stelle einen anderen Piercer suchen, der dir das mit einem Titan Surfacebar sticht. Sieht viel besser aus und hält viel länger.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ohrlöcher, Helix, Industrial, BNP, BWP,...

bioflex ist ein eher in Hinsicht auf die Heilung kompatibles Material und wird deshalb immer wieder gerne eingesetzt, da es auch schnell an die Länge angepasst werden kann, ohne den Schmuck rauszunehmen (also v.a. bei Lippen- / Zungenpiercings, die stark schwellen und deshalb einen deutlich längeren Schmuck unmittelbar beim Stechen bekommen und dann die Wochen danach so schnell anepasst werden können). Sein Nachteil ist im Gegensatz zum Metall (Edelstahl, Titan) die Flexibilität. Das Material im Stichkanal sieht man ja per se nicht - so sind die optischen Gesichtspunkte eher nachrangig. Da Bioflex aber als Stabware produziert wird, ist es - wie bereits gesagt - für Oberflächenpiercings nicht geeignet, da der Stab eben immer in seine Ausgangskrümmung zurück will - beim Oberflächenpiercing aber die Abwinklung für's Verheilen erforderlich ist .... An diesem Ort daher eher ungeeignet.

Du hast dir also ein normales Nabelpiercing am oberen Bauchnabelrand stechen lassen? Und willst jetzt noch eins oben drüber, quasi ein Surface Piercing?

Hat der Piercer gesagt, dass der Schmuck aus Bioflex sein wird? Für Oberflächenpiercings ist Bioflex nicht geeignet soweit ich weiß, da nimmt man Dermal Anchor oder Surface Bars, die sind immer aus Metall, verformen sich nicht und reizen so auch nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 18 Piercings - u.a. Zunge, Lippe, Nostril, Nabel, Septum

HKdiamant32 
Fragesteller
 19.03.2023, 09:08

Ja, ich habe ihr geschrieben, wie teuer ein Surface Piercing am Bauch wäre, und sie meinte daraufhin, das sie Stecker aus bioflex setzt.

1
AtropaBella  19.03.2023, 09:12
@HKdiamant32

Ouh, ich glaub , dann würde ich mir ein anderes Studio suchen. Bioflex ist zwar flexibel, will aber immer in seine gerade Ausgangsposition zurück, drückt also immer gegen den Stichkanal. Oberflächenpiercings tendieren eh dazu, öfters mal raus zu wachsen - da würde ich das mit dem Schmuck nicht noch provozieren.

2

Bioflex hat den einzigen Vorteil, daß es sehr billig ist und der Piercer kein normales Sortiment an Stäben anschaffen muß, weil man es ja auf jede Länge abschneiden kann.

Zum Abheilen ist es nicht vorteilhaft und für Surfacepiercings ist eine große Hilfe beim schnelleren Rauswachsen.

Such dir bitte einen qualifizierteren Piercer für das Surfacepiercing wenn du etwas ausser einer Narbe davon haben willst. Ein seriöser Piercer sticht dir das mit einem Titansurfacebarbell oder gar nicht.

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

PS: Ich hoffe sehr, das dein "Silber"piercing aus Titan besteht und weder aus Silber noch aus Chirurgenstahl.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Eigenes Piercingstudio, Ausbilderin/Referentin für Piercer,