Ausbildung Steuerfachangestellter braucht man einen Computer?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

All die Gesetze und Durchführungsverordnungen, die man so braucht, kann man natürlich in Papierform anschaffen - oder man liest sie im Internet nach, wobei der Computer schon noch etwas teurer ist als die Bücher.

Hinzu kommt, dass Urteile und BMF-Rundschreiben teilweise nur im Internet zu finden sind.

Hinzu kommt, dass das Schreiben von Berichten und Präsentationen zu jeglicher Ausbildung dazugehört.

"Unnötig" ist die Anschaffung also auf keinen Fall. Wobei ein einfaches Modell völlig ausreicht.

Hallo.

Du wirst es im Büro sowie im Beruf brauchen.
Warte ab, bis du in der Lehre bist. Sonnst kaufst du dir was  du gar nicht brauchst.
Ob alles mit Computer oder Laptop musst du mit deinen neuen Mitarbeitern und Chef abklären.
Ich habe hier einen großen PC mit 2 TB. Speicher. Würde ihn wohl gegen einen Laptop eintauschen, wenn ich keinen Drucker brauchen würde.

Alles Gute im neuen Beruf und viel Glück und Erfolg.

Ich würde dir, egal was du lernst, heutzutage immer einen Laptop empfehlen. Viuele Informationen aus dem Betrieb und der Berufsschule bekommst du nur noch übers Internet. Seminararbeiten und Präsentationen ohne Rechner sind kaum mehr vorstellbar, auch wenn eine gute handschriftliche Aufzeichung immer noch einen besseren Lerneffekt hat als das Mitgetippe auf der Tastatur.

Aber ohne geht es in eigentlich keinem Beruf mehr.

Hallo.
Ich habe letztes Jahr im August eine Ausbildung zur Steuerfachangestellten angefangen.

Um einen Computer kommst du heutzutage in keinem Beruf herum. Gerade wenn du zu besonderen Themen wir doppelter Haushaltsführung oder so was wissen willst, ist ein Laptop schon erforderlich. In der Schule ist dies zwar noch nicht an der Tagesordnung, aber es kommt bestimmt bald.

Da es in jedem Bundesland anders ist. Kann ich nur von Sachsen ausgehen.

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen. Wenn du weitere Fragen hast kannst du sie gerne stellen.

LG ReLi2000

Man braucht wahrscheinlich nicht zwingend einen Computer, aber für einige Sachen in der Schule wie Präsentationen oder ähnliches kann ein Computer schon ganz sinnvoll sein.