Probearbeiten Steuerfachangestellter?

6 Antworten

Wenn an dir kein Interesse bestünde, dann würde man dich hierzu nicht einladen ;)

Also ja, wahrscheinlich ist es, garantiert hast den Ausbildungsplatz erst, wenn dein Ausbildungsbetrieb den entsprechenden Vertrag unterzeichnet hat.

Worauf du achten sollst?

Sei einfach entspannt. DU musst weder nervös sein, noch musst du Fachwissen haben, das lernst du alles in der Ausbildung. Sinn der Probearbeit ist zu gucken, ob du ins Team passt, wie du dich bei der Arbeit verhältst, ob die Grundanforderungen für den Job vorhanden sind, deine Einstellung generell zur Arbeit...

Also wichtig ist, dass du gepflegt erscheinst, vor allem pünktlich bist, mit deinen potenziell künftigen Kollegen klar kommst, selbständig Aufgaben bewältigen kannst (heißt nicht, dass du alles können musst, ggf. musst du halt Hilfe suchen - selbständig). Man sollte dabei merken, dass du den Job willst und dich hierfür auch engagierst. Also auf die Sekunde Feierabend machen, gelangweilt rumhocken usw. hinterlassen einen negativen Eindruck.

Meine Nichte war in einer Kanzlei und es gibt jede Menge Papierkram zu erledigen die man auch ohne Fachwissen erledigen kann. Es gibt auch jede Menge Sortierarbeiten die zu erledigen sind. Meine Nicht arbeitet dort schon ein paar Wochen vor ihrer Ausbildung und hat immer was zu tun.

Ob Du dann auch die Ausbildung bekommst wird sich ja in der Probearbeit heraus stellen, wie Du Dich so anstellst und ob Du Interesse zeigst und Fragen stellst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sei auf jeden Fall pünktlich und höflich, erscheine ordentlich (also nicht grad die Schlabberhose und die abgelaschten Sneakers) und versuche, einen guten Eindruck zu hinterlassen. Gerne interessiert nachfragen und nicht um Punkt Arbeitsende den Griffel fallen lassen, wenn es denn noch was zu tun gäbe. Und ja, wenn man mit dir zufrieden ist, dann hast du gute Chancen, die Ausbildungsstelle zu bekommen.

Viel Erfolg!

Di sind interessiert und können sich‘s mit Dir vorstellen.

Eine Zusage ist das aber noch nicht.

Sei freundlich, höflich, aufgeschlossen.. aufmerksam.

probearbeit ist oft auch ein mitnahmepaket in der heutigen zeit.

ich würde den termin pünktlich kommen. die arbeiten schnell erledigen. sauberste kleidung. freundlich zu allen mitarbeiter sein.

damit zeigst du von deiner seite das beste. der rest hängt dann vom arbeitgeber ab.

das märchen vom facharbeitermangel ist oft nur eine fette lüge.

einfach weiter bewerbungen schreiben bis zu einen arbeitsvertrag unterschrieben hast

Woher ich das weiß:Berufserfahrung