Ausbildung abbrechen und BWL Studium beginnen?

10 Antworten

Das war ein schlechter Rat von deinen Eltern.
Wenn man sicher weiß, dass man studieren will, dann bedeutet eine Ausbildung: 3 Jahre Zeitverschwendung.

Je eher du ins Studium einsteigst, desto eher kannst du ins Berufsleben mit Akademikergehalt einsteigen, wenn du das Studium erfolgreich schaffst.

Ob jetzt ausgerechnet der Massenstudiengang BWL wirklich die beste Wahl ist, das ist natürlich eine andere Frage.

Dass ein Großteil der BWL-Absolventen am Ende nur in durchschnittlichen Sachbearbeiter-Jobs landet, das ist dir bewusst?

mit abgebrochener Ausbildung eh keinen Studienplatz bekomme.

Das ist übrigens eine ganz dicke Lüge! Deine Eltern haben anscheinend NULL Ahnung!
Gibt es einen Grund dafür, dass sie dich so belügen und manipulieren?

Deine Eltern haben insofern nicht Unrecht als das die Berufsaussichten mit einem BWL Studium an einer Uni oder FH wegen der vielen Konkurrenten mässig sind. Mit dem Ausbildungsplatz hast du immerhin schon ein Bein im Betrieb und später praktische Erfahrung.

Da bei deiner jetzigen Ausbildung unterfordert bist könntest du sie vielleicht dazu bringen dir ein Studium in einer renommierten Business School zu ermöglichen was allerdings teuer wäre. Dann bist du mehr gefordert und deine Eltern brauchen sich keine besonderen Sorgen um deine Zukunft machen. Die Absolventen renommierter privater Business Schools kommen auf dem Arbeitsmarkt gut unter.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

So eine Ausbildung dauert ja keine Jahrzehnte.

Fürs Wintersemester ist es sowieso zu spät und vielleicht kann man auch nicht zum Sommersemester anfangen. Dann hättest Du ein Jahr schon geschafft.

Ich würde die Ausbildung jetzt noch fertig machen und danach studieren.


FataMorgana2010  05.12.2022, 12:16

Und dann noch zwei Jahre mehr? In der Zeit kann er schon den Großteil eines Bachelorstudiums absolvieren.

0

Du könntest auch neben der Ausbildung studieren, z.B. an der Fernuni Hagen. Bis zum Ende der Ausbildung wärst du damit fast schon durch. Dann hättest du beides in der Tasche und es ist durchaus ein Vorteil, wenn man ein Studium mit den praktischen Erfahrungen, die man in einer Ausbildung sammeln kann, kombiniert.


FataMorgana2010  05.12.2022, 12:18

Hagen ist ein guter Tipp. Da kann man auch einfach reinschnuppern und sich im Zweifel Leistungen später anrechnen lassen.

0
Fool09  05.12.2022, 17:34
@FataMorgana2010

Ja und weil es eine normale staatliche Uni ist, ist das finanzielle Risiko ziemlich überschaubar. Ich habe dort auch Wirtschaftswissenschaften gemacht und fand es sehr viel besser als an der Präsenzuni, aber das ist natürlich Geschmackssache.

0
FataMorgana2010  05.12.2022, 17:36
@Fool09

Ich auch, war super. Wirtschaftswissenschaften, mit beiden Abschlüssen (BWL- und VWL-Diplom). Gibt aber ne gewisse Suchtgefahr.

0
Fool09  05.12.2022, 17:40
@FataMorgana2010

Lol ja stimmt. Ich würde dort auch gern nochmal was ganz anderes machen, Kulturwissenschaften oder so. Halt nur aus Interesse und ohne Zeitdruck.

0
yookey  01.02.2023, 10:06
@Fool09

Hast du nebenher gearbeitet oder wie kamst du Fern zu studieren?

0
Fool09  01.02.2023, 15:13
@yookey

Ich wollte einfach ein Studium machen, aber eine Präsenzuni kam nicht in Frage, wegen Arbeit. Und dann ist Hagen die beste Option.

0

Dann bügel dein rosa Polohemd auf und los gehts!