Architektur und Innenarchitektur gleichzeitig studieren?

6 Antworten

Beides gleichzeitig würde ich niemals studieren. Das Architekturstudium ist so arbeitsintensiv - wie soll man da nebenbei noch ein zweites Studium schaffen? 

Ich hatte vor meinem Studium ebenfalls die Überlegung, ob ich lieber Architektin oder Innenarchitektin werden möchte. Ich habe zunächst eine Hochschule ausgewählt, die ein sehr breit gefächertes Architekturstudium im Bachelor anbietet, aber darauf geachtet, dass man an der Hochschule auch Innenarchitektur studieren kann. Meine Wahlpflichtkurse konnte ich dann zum Teil bei den Innenarchitekten belegen. Im Master habe ich es ähnlich gehandhabt, da bietet sich zum Beispiel die Hochschule Wismar an. Ausgezeichnete Studienbedingungen, man kann sowohl Architektur als auch Innenarchitektur studieren und ganz wichtig: es gibt sehr, sehr viele Möglichkeiten um sich Wahlpflichtkurse anderer Studienrichtungen anerkennen zu lassen (sprich: der Master-Studiengang ist nicht sehr starr festgelegt).

Ein Doppelstudium ergibt keinen Sinn. Es gibt Studienangebote in Architektur mit dem wahlfreien Schwerpunkt Innenarchitektur. Mir ist das z.B. aus den 90er Jahren in Erinnerung von der UdK Berlin.

Meine Freundin hat Architektur studiert, hat sich nach ein paar Jahren auf Innenarchitektur spezialisiert. Ihr Freund hat auch Architektur studiert und arbeitet als Statiker in einem Architekturbüro. Ist es nicht so ähnlich beim Medizinstudium? Zuerst das Grundstudium, und dann sich evt. entscheiden für spezielle Bereiche.


jk0815  21.05.2015, 11:39

Nicht zwingend! Wenn man Architektur studiert dann wählt man in der Regel zwischen Schwerpunkten wie hoch- und tiefbau aus! Da Innenarchitektur sich dann schon etwas vom Architektursudiengang unterscheidet ist das was du beschreibst eher weniger üblich. Wenn man Innenarchitektur studieren will dann studiert man Innenarchitektur und nicht Architektur!

1

Wie wärs denn damit: du studierts zuerst Innenarchitektur (Bachelor) und bewirbst dich anschließend auf einen Master in Architekur. Dann musst du einige Module nachholen während deines Masterstudiums und kannst dann den Abschluss machen. So hat das eine Komilitonin von mir gemacht. Je nachdem wieviel du evtl. auch schon während des Innenarchitekturstudiums in andere Vorlesungen gehst (auch das ist manchmal möglich) musst du nicht allzuviel nacholen, je nachdem wie kulant die Hochschule ist.

MfG

ChiliWolf


ArchitektinA  22.05.2015, 14:57

Wenn, dann würde ich es eher anders herum angehen: erst Architektur, anschließend Innenarchitektur. Das Architekturstudium ist viel weitreichender und insbesondere in den technischen Fächern so detailliert, das nachzuholen wird eher schwer sein.

Viele Grüße

0

Und mal abgesehen davon das das eigentlich zwei verschiedene Studiengänge sind würde ich dir das nicht empfehlen. Beim Innenarchitekturstudium kenne ich mich zwar nicht aus aber das allgemeine Architektstudium ist verdammt anstrengend und fordernd. Informiere dich mal über die abbrecherquote bei diesem Studium. Dann weißt du bescheid. Aus dem Grund wird beispielsweise das Architekturstudium nur in einer Hochschule Dual angeboten.


jk0815  21.05.2015, 11:43

In einer Hochschule in Deutschland *

0
FrankB40 
Fragesteller
 22.05.2015, 00:20
@jk0815

Danke, Ich weiß nur dass es in Detmold dual angeboten wird. Oh stimmt, ja ist "nur" eine Hochschule. 

0