An Arbeit gewöhnen?

DeernVomDienst  02.03.2023, 13:43

wie lange arbeitest da denn so am Stück ? Also Std. pro Tag ?

etiennebm 
Fragesteller
 02.03.2023, 13:53

Dadurch dass ich bisher nur verräumt habe, und noch keinen Vertrag für Kasse etc. habe, bin ich 4-5h am Tag da

5 Antworten

Du hast im Dezember dort angefangen mit einer Arbeit, die Kraft kostet und die du wahrscheinlich bis dahin nicht gewohnt warst. Also bist du noch mitten im Muskelaufbau. Und eine Ausbildung beinhaltet dann ja auch nicht nur die Warenverräumung, sondern viele andere Aufgaben auch, die dich nicht so viel Kraft, sondern vielleicht auch eher Köpfchen kosten dürften. Kraft/Muskeln kann man aufbauen, nach und nach. Die Chance, eine Ausbildung zu bekommen, finde ich toll für dich, denn es zeigt sich ja, dass man mit dir und deinem Einsatz, deinem Verständnis, deiner Motivation zufrieden ist.


etiennebm 
Fragesteller
 02.03.2023, 14:00

Vielen Dank für die lieben Worte, das gibt mir sehr viel Hoffnung, dass ich noch viel vor mir habe was meine körperliche Anpassung angeht. Und das mit der Ausbildung sehe ich auch so, ich freue mich sehr darauf. Kann nur danke sagen 👍🏻

1
Kabeltante1266  02.03.2023, 14:06
@etiennebm

Alles Gute, du packst das. Der erste Schritt ist ja schon geschafft, haste gut hinbekommen!!!

2

Hallöchen

Ich war auch ca 2 Jahre in einem Supermarkt beschäftigt,-als Regal-Service-Kraft

Das war körperlich oftmals anstrengend

Daher verstehe ich Dich sehr gut

Du kannst das ein wenig durch Sport kompensieren ,-in Deiner Freizeit

Manchmal sind bestimmte Körperregionen sehr verspannt

Das ging mir damals genauso

Du kannst auch Deinen Arzt fragen,ob er Dir Massagen verordnet

Das lockert die Muskulatur

LG Angel


etiennebm 
Fragesteller
 02.03.2023, 14:09

Danke, es ist gut zu wissen, dass ich nicht einer von wenigen bin, die dafür vielleicht nicht gemacht sind. Aber dann werde ich das mal alles in Erwägung ziehen. Vielleicht ein wenig mehr Sport, und vielleicht ein wenig physio. Hört sich gut an :)

1
Angel1112  02.03.2023, 14:21
@etiennebm

Schön.das Dir meine Antwort gefällt...

MIR hat das damals echt geholfen

LG Angel ... und ...Du schaffst das...

2

naja, Warenverräumung ist ja jetzt auch nicht gerade ein einfacher Job im Vergleich zu Anderen, das kann sehr schlauchen, auf den Körper und die Energie gehen. Wichtig ist, so dämlich das klingt, immer schön ausreichend schlafen, früh ins Bett, wirklich Auszeiten schaffen, in denen Du regenerierst.


etiennebm 
Fragesteller
 02.03.2023, 13:55

Vielen Dank, das ist ein sehr guter Punkt. Manchmal denkt man nicht an die einfachsten dinge, wie dass mehr Schlaf auch viel ausmacht. Ich versuche es so gut es geht 😁

1

Die Pause auch wirklich mal nutzen um kurz zur Ruhe zu kommen. Also auch da etwas essen, genug trinken, kurz runterfahren.


etiennebm 
Fragesteller
 02.03.2023, 13:56

Danke, bin immer auf Trapp auch in der Pause. Vielleicht sollte ich das mal für ein paar Minuten am Tag vergessen

0
Moped85  02.03.2023, 13:57
@etiennebm

Ich hatte mal einen Kollegen der nie zur Ruhe kam. Selbst mit nem Brot in der Hand hat er nebenbei noch kleinigkeiten gearbeitet. Glaube er ist vor sich selber geflüchtet.

0
etiennebm 
Fragesteller
 02.03.2023, 14:03
@Moped85

Das kann manchmal sein, ich habe an sich nix auszustehen. Problem bei mir ist eher, dass wenn ich mich einmal hingesetzt habe, komm ich manchmal schwer wieder in Fahrt 😁

0
Moped85  02.03.2023, 14:05
@etiennebm

Ach naja... deine Kollegen werden dich schon mitreißen :D

Es ist halt wichtig das man zwischendrin mal mal kurz pause macht und Kräfte sammelt. Musst dich ja nicht gliech indie Ecke setzen und schlafen.

1

4,5 Std. entsprechen ja einer Halbtagstatigkeit. Bist du sicher noch Schülerin ?

Eigentlich solltest du da noch nicht schlapp machen...

Schläfst du genug, ausgewogene Ernährung, Vitamine, genug trinken ?


etiennebm 
Fragesteller
 02.03.2023, 14:02

Es war als Aushilfe ausgeschrieben, und entwickelte sich dann auf gegenseitigem Interesse zu einer höheren Auswahl an Beschäftigungsbereichen, das dauert aber noch ein wenig. Und ja, ich tue so gut es geht alles was positiv dazu beiträgt. Aber nein bin kein Schüler mehr

1