Alter in der Ausbildung zum Industriekaufmann?

4 Antworten

Ich selbst war zu Beginn der Ausbildung 27 (hatte vorher erfolglos studiert). Meine Sitznachbarin war süße 16, genau wie eine weitere in der Klasse. Vier meiner Mitschüler*innen waren älter als ich, zwei davon in den 30ern, zwei bereits über 40 (Umschüler). Drei waren Anfang 20, hatten vorher schon eine andere Ausbildung gemacht. Die restlichen waren ganz klassisch so 18, 19 und haben direkt nach dem Abi diese Ausbildung angefangen.

Bei den Geschlechtern waren wir eine ziemlich ausgeglichene Klasse, nur ein minimal höherer Frauenanteil.

Und wir waren eine tolle Klasse, haben uns super verstanden und auch sehr viel privat zusammen unternommen!


Jsjskskbybyjyjy 
Fragesteller
 28.10.2021, 19:59

Danke für die Antwort. Als 20jähriger ist man also nicht alleine? Wie viele wart ihr in der Klasse wenn man fragen darf und wie oft musstet ihr die schule besuchen?

0
HappyMe1984  28.10.2021, 20:02
@Jsjskskbybyjyjy

Mit 20 dürftest du in dieser Ausbildung zum Durchschnitt in der Klasse gehören. Ist eben eine Ausbildung, wo primär Abiturienten von den Unternehmen genommen werden, wodurch die meisten bei Beginn 18 oder 19 Jahre alt sind.

Wir waren knapp unter 30 Schüler*innen in der Klasse, ich glaub, 27 (ist aber auch schon wieder 'ne Weile her, so genau hab ich das nicht mehr im Kopf ;)).

Wir hatten keinen Blockunterricht, sondern jede Woche zu festen Wochentagen Berufsschule. Im ersten und zweiten Lehrjahr waren das jeweils zwei Tage pro Woche, im dritten nur noch einer. Da ich aber auf zwei Jahre verkürzt und den Unterricht des dritten Lehrjahres parallel zum zweiten besucht hab, saß ich da drei Tage pro Woche in der Schule.

1

In meiner Klasse (3. Ausbildungsjahr) sind 28 Azubis, Alter zwischen 20 bis 32, die Hälfte männlich, die andere Hälfte weiblich.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Industriekaufmann

Jsjskskbybyjyjy 
Fragesteller
 28.10.2021, 20:43

Danke. Schule habt ihr zweimal in der Woche oder? Musst du nach der Schule auch noch zur Arbeit

0
LuClRa  28.10.2021, 21:21
@Jsjskskbybyjyjy

Im ersten Jahr 2 x Schule. Im zweiten und dritten Jahr im Wechsel 1 bzw. 2 x Schule (kann aber in jedem BL, in jeder Berufsschule anders sein). Ich habe immer mind. 5 Stunden Schule, habe also 1 x auf jeden Fall danach frei.

Da wir Gleitzeit im Betrieb haben und ich ne tolle Ausbilderin habe, muss ich an beiden Tagen nicht mehr arbeiten, aber die fehlenden Stunden dann an den anderen Tagen rausholen.

2

Hallo,

ich habe am 01.09.2017 meine Ausbildung zum Industriekaufmann angefangen.

Wir hatten eine sehr bunte Mischung. Die jüngsten waren gerade erst 16 Jahre alt geworden, während die ältesten 27 Jahre alt waren und bereits ein abgeschlossenes Studium im Maschinenbau hatten.

Weiblein und Männlein hielten sich so ziemlich die Waage.

emesvau

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Jsjskskbybyjyjy 
Fragesteller
 29.10.2021, 00:27

Danke. Mit 20 war man bei euch aldo im durchschnitt?

0

Meine Ausbildung fiel in die Wendezeit der DDR.

Damals gab es da nur ein Alter in der Berufsschule: von 16 bis 18. Sitzen blieb keiner. Wer Abitur machte, studierte danach und machte keine Ausbildung.