Als opfer nicht aussagen wollen vor gericht?

7 Antworten

Sorry jetzt, aber Du bist als Opfer ein Zeuge und wenn man Dich läd, hast Du zu erscheinen und wahrheitsgemäße Angaben zu machen und alle Freagen zu beantworten (es sei denn, Du bist verwandt genug mit dem Beschuldigten), oder Du wirst bestraft.

Und auch wenn es noch 100 andere Zeugen gibt, wenn ein Richter DICH !! will, hast Du zu erscheinen und auszusagen. Und auch, wenn der die anderen 100 nicht will, aber Dich, tut das nichts zur Sache.

Es gibt kein Entrinnen und keine Gnade bei sowas, auch entscheidest das nicht Du, sondern letztlich ein Richter.

erst mal: Aussagen müssen immer wahrheitsgetreu sein. Du musst nicht aussagen, wenn du damit dich selbst oder einen direkten verwandten von dir belastest.

und zweitens: Warum willst du nicht aussagen? Würde mich jemand bestehlen, würde ich das mit Freuden tun!

Als Zeuge, und als Opfer bist du auch Zeuge, bist du verpflichtet wahrheitsgemäß auszusagen. "Ich will auf gar keinen Fall" interessiert das Gericht überhaupt nicht. Dir können sogar Zwangsmittel angedroht und gegebenenfalls auch angewendet werden. So du kein gesetzliches Zeugnisverweigerungsrecht hat, und davon ist nicht auszugehen, wirst du aussagen müssen.


Rasta1213 
Fragesteller
 16.12.2019, 14:15

Aber es gibt noch 20 weitere zeugen ich bin einer von den 20

0
Aliha  16.12.2019, 14:17
@Rasta1213

Auch das ist dem Gericht egal. Wenn der Richter der Meinung ist, dass deine Aussage für die Wahrheitsfindung erforderlich ist, dann wird er sie einfordern.

0

Du bist Zeuge. Wenn es zur Verhandlung kommt und Du als Zeuge geladen wirst, dann musst Du aussagen. Du hast kein Zeugnisverweigerungsrecht.

Falls Du dann denkst: "Ich sage halt dann was anderes." --> Bei einer Falschaussage vor Gericht, geht es Dir an den Kragen.

Dann hat der ganze Justizapparat in deinem Fall umsonst gearbeitet und der Täter kann möglicherweise deswegen nicht bestraft werden.