Hundezüchter meldet sich nicht mehr?

Hallo, vor einiger Zeit haben wir uns entschieden, wieder einem kleinen Welpen ein Zuhause zu schenken und haben uns auf die Suche nach einem passenden Züchter gemacht.

Wir wurden auch ziemlich schnell fündig. Es handelt sich hierbei um einen eingetragen Züchter, der auf uns einen sehr seriösen Eindruck machte und in seinem Zuchtverein auch ziemlich weit oben steht. Nun wurde MItte/Ende August eine Hündin des Züchters gedeckt und wir haben uns erkundigt, ob für diesen Wurf noch passende Familien gesucht werden. Wir haben auch ziemlich schnell eine Antwort bekommen und sollten uns kurz vorstellen, weiter meinte der Züchter, er melde sich sobald er wüsste, ob die Hündin überhaupt aufgenommen hat. Auf unsere ausführliche Mail haben wir bis heute leider keine Antwort bekommen. Ein 'Vielen Dank. Melde mich, wenn es soweit ist' hätte ja völlig gereicht. Nur, dass wir eben wissen, dass die Mail zur Kenntnis genommen wurde und wir noch auf dem Schirm sind. Nun ist die Hündin schon über einen Monat tragend (oder nicht!?) und wir haben immer noch nichts gehört.

Ab wann lässt sich eine Trächtigkeit bei Hunden denn feststellen? Und ist es üblich, das bei Desinteresse seitens des Züchters sich nicht mehr gemeldet wird? Versteht mich bitte nicht falsch, das ist in keiner Hinsicht böse gemeint. Wir machen uns nur Gedanken, weil man sich natürlich freut bzw. wissen will obs überhaupt geklappt hat und uns ein Welpe in Aussicht gestellt werden könnte.

Liebe Grüße!

Hund, Welpen, Zucht, Züchter
Geschlecht falsch bestimmt?

Hallo, da ich gerade auf Arbeit bin schreibe ich mal die kurzform.

Wir haben uns anfangs 2 Kninchen geholt 1x Elvis, das Männchen und einmal Priscilla (wir dachten bis gestern es sei ein weibchen) geholt.

Kurz darauf haben wir noch ein Kaninchen, einen Widder aufgenommen.

Diesen hatten wir sozusagen aus Käfighaltung gerettet.

Da diese 3er Konstellation nicht so gut funktionierte, dachten wir uns das eine devote Stallhäsin doch genau das richtige wäre.

Wir sind also ins Tierheim und haben uns für eine 4,5 KG Häsin interessiert und diese nun auch seit 4 Wochen vermittelt bekommen.

Unser Widder und Zwergkaninchen wurden beide am 27 Februar mit knapp 3 Monaten kastriert. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte eine Züchterin und 3 Tierärzte gesagt das unsere Zwergkaninchen Dame eine Dame ist.

Vorgestern hat unsere Häsin aus dem Tierheim nun junge bekommen, vermutlich 8 Junge + eine Totgeburt.

Wir hatten extra im Tierheim angerufen, weil uns aufgefallen war das Sie anfing nestern zu bauen, das Tierheim meinte Sie könne nicht schwanger sein und sie können sich das nicht erklären.

Nun will eine Dame vom Tierheim am Sonntag gucken kommen ob unsere Dame wirklich eine Dame ist.

Meine Freundin und ich hatten gestern nochmals nachgeschaut, uns war aufgefallen das es ein Rammler ist :(

Die Häsin ist also von unseren Rammler schwanger!

Was sagt das Tierheim jetzt wenn Sie sehen das unsere vermeintliche Dame doch ein Rammler ist?

Was passiert mit den Tieren?

Rein rechtlich gehören Sie dem Tierheim, dürfen wir Sie jedoch behalten und aufziehen und vermitteln sowie es gestern mit dem Tierheim abgemacht wurde als wir noch nicht wussten das unsere Zippe ein Rammler ist?

Oder ist es möglich das Sie uns das vermittelte Tier + Babys weg nehmen?

Die Häsin mit den Babys befindet sich nun natürlich in einem Extra-Stall wo sie allein ist.

Ich wäre für Antworten jeder Art dankbar.

Vielen lieben Dank!

Kaninchen, Recht, Tierheim, Hasen, Tierschutzverein, Züchter
Kennt ihr seriöse Maine Coon Züchter/eine gute Seite wo man diese findet?

Guten Tag liebe Community,

bevor ihr irgendetwas schreiben wollt: Es ist eine reine "Zukunftsplanung". Es gibt noch viele Gründe, die momentan gegen eine Katze sprechen:

  • Meine Mum ist allergisch (Ich werde sie auf keinen Fall überreden - die Gesundheit meiner Mum ist mir wichtiger als eine Katze zu besitzen)
  • Ich habe einen Junghund Zuhause (Maine Coon sind sehr verträgliche Tiere, auch mit Hunden - ich würde die beiden früh aneinander gewöhnen - keine Sorge. Außerdem liebt meine Hündin alle anderen Tiere und ist ebenfalls sehr verträglich.)
  • Aus schulischen Gründen habe ich keine Zeit, mich um zwei Tiere zu kümmern, die viel Aufmerksamkeit brauchen (meine Mum hilft mir schon viel bei meiner Hündin - freiwillig - ich habe nichts und niemanden überredet! Nur so nebenbei, da man hier oft ließt "Wie kann ich meine Eltern überreden")

Also, wie man sieht wäre es momentan für Katze nicht sehr schön, bei uns einzuziehen - also warte ich lieber. Ich möchte der Katze immerhin ein gutes Zuhause bieten können.

Ich bevorzuge weiße Maine Coons, wie weit der Züchter entfernt ist, spielt keine Rolle. Für ein zukünftiges Familienmitglied würde/werde ich viel auf mich nehmen (innerhalb Deutschlands). Ich habe absolut nichts gegen ein Tierheim oder "ausländische" Tiere (meine Hündin ist selber aus einem Tierheim, außerhalb der EU), nur schwärme ich schon seid vielen Jahren von einer Maine Coon und ehrlich gesagt ist sie schon ein wenig ein "Traum" von mir. Und so eine in einem Tierheim zu finden ist glaube ich eher eine Rarität.

Ich weiß ebenso um die Kosten, eine Katze zu besitzen. Aber wie ich schon geschrieben habe, ist eine Maine Coon meine "Zukunftsplanung". Ich möchte mich noch mehr belesen, Geld sparen usw usw.

Nach einem guten Züchter frage ich jetzt schon, um mir online mal einen Eindruck machen zu können. Außerdem glaube ich nicht, das wirklich seriöse Züchter in den nächsten Jahren "schließen".

Falls ihr selber zufällig eine Maine Coon habt (oder sogar Katze und Hund), würde ich mich sehr über "Erfahrungsberichte" freuen. P.S.: Die Größe dieser Rasse ist mir bewusst. ;o)

Ich hoffe es gibt hier Leute, die hilfreiche Antworten für mich parat haben. Falls Fragen auftreten sollten, scheut euch nicht zu fragen. Ich hoffe auch, ich habe hier nichts vergessen zu erwähnen.

LG HARUMIN

P.S.: Nicht vergessen: Zukunftplanung. ;o)

Hund, Katze, Tierheim, Maine Coon, Züchter
Vergesellschaftung nach über einem Monat, scheinbar fehlgeschlagen!

Hallo, 

Vor über einem Monat haben wir unsere drei Kaninchen vergesellschaftet, Elvis (kastriertes Böckchen) &Priscilla haben wir von einer Züchterin. Die zwei sind Geschwister und waren zu dem Zeitpunkt 3 Monate alt.  Eddie(kastriertes Böckchen) war ein Notfall den weit eigentlich gar nicht ein geplant hatten. Das Gehege wurde aufgestellt, sie würden zusammen gesetzt und los ging es.  Priscilla ist sehrw dominant, sie hätte direkt die Oberhand.  Eddie war einfach nur unbeholfen und panisch da er noch nie zuvor einen Artgenossen getroffen hat.  Ein paar Tage war der Fell Flug groß aber dann war's das, es schien geglückt zu sein.  Klar, ein paar rauferein gibt es immer, grade im Frühling, und Priscilla ist da nicht grade unschuldig. Aber das ist ja normal! 

Heute Nacht bin ich dann von lautem gekratze und gerenne wach geworden, es wurde gegen die Wände und gegen alles gerannt und sie waren unwahrscheinlich laut!  Ich bin dann gucken gegangen.  Elvis hatte sich versteckt wie immer (er hält sich aus allem raus)  Priscilla war auf der einen Seite des Gehege und Eddie auf der andern.  Ich hab aber kein Fell gesehen, Vlt war ich auch zu müde.  Das ging die ganze Nacht so, weswegen ich seit 5Uhr auch wach bin.  Mein Freund ging dann heute morgen mal ins Gehege.  Eddie saß beim Futter, Elvis hat sich Durch einen 3 cm Spalt gequetscht und auf der Couch versteckt und Priscilla war ganz klein zusammen gerollt im Klo.  Ich bin aus allen Wolken gefallen!  Sie ist normalerweise unsere Vorwitznase! Sie kommt an die Tür gerannt wenn ich sie rufe und spätestens wenn man mit Futter lockt ist sie da. 

Aber nix!  Die hatte so Angst!  Mein Freund hat versucht sie hochzuheben und zu schauen ob sie bisswunden hat, aber sie hat gequitscht und ist wieder direkt in die letzte Ecke des klos.  Normalerweise hat sie keine Probleme damit hochgehoben und angefasst zu werden. Ich kann sie sogar in den schlaf kraulen so zutraulich ist sie.  Eddie kam dann an den Eingang schnüffeln und sie ist direkte ausgerastet und hat ihn weg gebissen.  Aberrochtig fest, sie hat sich in seiner Pfote verbissen (zum Glück hat er nix, sieht man dank weißem Fell ja sofort)  Es lag auch viel Fell im Gehege allerdings nur weißes von Eddie, Vlt 2 schwarze Büschel von priscilla.  Ich weiß das sie sonst immer nur ins Fell beisst, auch bei der Vergesellschaftung hat sie nur ins Fell gebissen!  Aber Eddie...er hatte nie einen Artgenossen, er ist absolut nicht sozialisiert! Ich hab Angst das er heute Nacht zum ersten mal kontra gegeben hat aber nicht auf natürliche Art und Weise sondern wirklich zugebissen hat!  Wir haben sie jz getrennt weil er auch gegen Elvis gegangen ist. 

Ich hab keine Ahnung was wir jz tun sollen.  Am wochenende ist unser Pyramiden Gehege fertig und wir wollten eigentlich dann anfangen sie raus zusetzten, aber das ist jz ja nicht mehr möglich! 

Heute Abend schauen wir nach piscilla und suchen nach bissen.

Kaninchen, Tiere, Haustiere, Tierarzt, Tierheim, Hasen, Nagetiere, Züchter

Meistgelesene Fragen zum Thema Züchter