Sony ZV1 oder R10 oder EOS M50 als Vlogging Kamera?

Moin 👋🏻,

ich bin immernoch auf der Suche nach der perfekten Vlogging Kamera.

Und ich habe Mal ein bisschen geschaut und nun ist auf meine Top 3 Liste noch die Sony ZV1 dazu gekommen.

Die R10 und EOS M50 sind ja auch auf meiner Liste aber um bei den Kameras das perfekte Ergebnis zu erzielen müsste man auch Objektive dazu kaufen, die dann wieder teuer sind.

Kamera zum Vlogging sollte natürlich ca. 40-50min am Stück ohne Überhitzung aufnehmen können.

Fotos will ich nicht bearbeiten also nicht .raw sonder .PNG oder .JPEG

+ = Pluspunkte
- = Minuspunkte
=== Canon EOS R10 ===

- Kamera ist zum Vloggen denke ich ziemlich groß

+ Qualität kann sie natürlich 1080p

+ kein Aufnahmelimit

+ klappt und Schwenkbarer Display

+ auch gute Fotos

=== Canon EOS M50 ===

+ Ist kleiner als die R10 (passt in Tasche)

+ Klappt und Schwenkbarer Display

+ Qualität ist 1080p easy

- Aufnahmelimit 30min

+ auch gute Fotos

=== Sony ZV 1 ===

• Jetzt Mal zu meiner Top eins und was was daran meine Punkte sind.

+ klapp und schwenkbarer Display

+ kein Aufnahmelimit

+ 1080p easy

+ Gutes internes Mikrofon

+ klein und Kompakt

+ auch gut für Nacht (ohne extra Objektiv)

+ auch gute Fotos

+ Akku Laufzeit ca. 50-60min

+ überhitzt sehr langsam

+ relativ günstig

In der Umfrage könnt ihr abstimmen, welche meiner Top 3 ihr zum Vloggen nehmen würdet.

Oben stehen meine Punkte und was sie haben sollte.

Danke und Gruß

Claasjahn 🤙🏻

Top 1 | Sony ZV 1 33%
Top 2 | Canon EOS R10 33%
Top 3 | Canon EOS M50 33%
Video, Foto, Kamera, Bilder, Canon, Sony, Canon EOS, EOS, Fotograf, Systemkamera
Sony ZV E10, Canon EOS M50 Mark ii oder Sony Alpha 6300 E-Mount?

Moin,

Ich möchte mir nächstes Jahr im Winter eine Kamera zum Vlogging auf YouTube zulegen.

Ich kenne mich halt 0 mit solchen Kameras aus, besitze selber nur eine Canon EOS 300 analoge Kamera.

Wie schon erwähnt wollte ich die Kamera zum Teil zum Vloggen nutzen und zum Teil zum Fotografieren. (So 50/50)

Bei Objektiven kenne ich mich auch 0 aus würde, wenn ich eine der Kameras kaufe mir dem Kit Objektiv nehmen.

Die Kamera sollte natürlich nicht heiß werden, so daß sie sich selbst abschaltet und lange ca. 30-40 min Filmen können.

Aufnehmen würde ich eigentlich nur in 1080p da kaum jemand sich auf YouTube 4k anschauen kann und es unnötig viel Speicherplatz verbraucht.

Hätte gerne eine Kamera mit klapptbaren Display um mich selbst zu sehen bei Vlogs.

Akkus würde ich mir ich kaufen so wie einen Akkudummy um die Kamera als Facecam zu nutzen.

Fotos im Nachhinein bearbeiten würde ich nicht wollen (also keine .raw Bilder) nur .PNG bzw. .jpg

Bei Nachfragen gerne melden!

Danke im voraus

Gruß Claasjahn

=== Ergänzend zur Umfrage ===

🔴 Sony Alpha 6300 E-Mount, weil (hat leider nicht den Schwenkbaren Display und wird heiß)

🔵 Sony ZV E10, weil

🟢 Canon EOS M50 Mark ii, weil

🟠 Andere unter 800€, weil

Sony ZV E10, weil 50%
Canon EOS M50 Mark ii, weil 50%
Eine andere unter 800€, weil 0%
Video, Foto, Kamera, Bilder, Canon, Sony, Canon EOS, Fotograf, Systemkamera, Vlogging
Anfänger bzw. Neukauffrage zu Canon M50 Mark II?

Hallo.

Ich hab mir eine Canon M50 Mark II liefern lassen.

Vorweg: Bin im Thema Fotografie noch ein Anfänger.

Also hab heute die Kamera etwas getestet und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass die Kamera mit Sicherheit für meine Zwecke völlig ausreichend ist, aber ich glaub mit dem mitgelieferten Objektiv bin ich nicht so zufrieden.

Es war das 15-45mm Objektiv dabei.

Hab damit ein paar erste Fotos gemacht und dabei (lt. meiner Anfängermeinung) festgestellt, dass ich die 15mm Einstellung wahrscheinlich so gut wie nie brauchen würde und die 45mm Einstellung für gewisse Aufnahmen zu wenig gezoomt ist.

Glaub bei der 15mm Einstellung war in bestimmten Winkel das Bild sogar etwas verzehrt (bzw. weiß nicht genau wie ich das Beschreiben soll).

Da ich die Kamera erst seit ein paar Stunden habe und diese im Internet bestellt habe, kann ich diese noch ohne Probleme zurückschicken.

So jetzt zu Frage:

Soll ich die Kamera samt Objektiv zurückschicken und die teurere Variante mit dem 18-150mm Objektiv bestellen (bzw. ist es das dann auch Wert?),

oder ratet ihr mir mir zu der jetzigen Kamera (samt Objektiv) noch ein anders Objektiv dazu zu kaufen?

Das ganze ist natürlich eine Preis Frage. Bin eigentlich mit der jetzigen Ausführung schon am Preislimit gewesen, aber wenn ich nicht zufrieden bin ist das hald auch nichts.

Vielleicht hat ja jemand eine Empfehlung mit einem Objektiv von einem Dritthersteller das gut aber nicht ganz so teuer ist, was ihr mir raten könntet.

Natürlich noch eine Wichtige Info zu dem ganzen Thema:

Das Hauptthemengebiet wird mein bald Erstgeborenes Kind, aber (wobei ich bei dem 15-45mm Objektiv einen klaren Nachteil gesehen hab) sollte das Objektiv auch mal in einem Tierparkbesuch oder ähnlichen etwas mal ein bisschen näher heranzoomen können. Wobei der Fokus hauptsächlich auf Fotos bleibt. (Videos werd ich nicht allzu viele machen)

Wäre über alle Vorschläge dankbar, was ich jetzt machen soll.

Vielen Dank im Voraus für jeden der sich Zeit nimmt für mich.

Kamera, Fotografie, Technik, Canon, Objektiv, Technologie, Systemkamera
Panasonic Lumix fz72 vs fz200?

Hallo zusammen,

jetzt muss ich mal selber fragen, da ich mich mit Bridged Kameras eher weniger beschäftigt habe, meinem Vater ist leider seine alte fz28 kaputt gegangen und ich wollte ihm nun eine neue schenken.

Da er sich ungern umstellt wollte ich halt beim gleichen Hersteller schauen und bin da auf die FZ72 und FZ200 gestroßen, die seinen Ansprüchen genügen dürften.

Er ist weder Fotograf noch sonst irgendetwas in der Richtung, er macht nur gerne Urlaubsbilder als Erinnerung und da muss ich sagen ist eine Bridged Kamera doch genau das Optimum immer schnell zur Hand egal wo sich das Objekt der Begierde gerade befindet ohne nerviges Objektiv wechseln, also bitte keine Vorschläge über Wechselobjektiv Kameras und die Objektive die das bieten sind schlicht zu teuer.

Mich würde viel mehr interessieren hat jemand eine der beiden Kameras und kann live Erfahrungsberichte mitteilen Vor- und Nachteile, ich bin zum Beispiel dem 60x Zoom gegenüber skeptisch ob das so notwendig ist und nicht stark die Bildqualität darunter leidet. Finde das die FZ200 mit lediglich 24x evtl. besser ist, das es meiner Meinung nach für alle Anwendungsfälle auch reicht.

Wenn einer beide Kameras hat und die evtl. Abseits des im Internet erhältlich Datenblatts vergleichen könnte wäre ich sehr dankbar und danke schonmal allen für ihre Hilfe.

Falls ihr andere Hersteller habt, die ähnliches bieten, schaue ich mir auch gerne mal die an, habe nur aus oben genanntem Grund jene vorgezogen.

Gruß Gipfelstürmer

Kamera, Objektiv, Kompaktkamera, Panasonic Lumix, Systemkamera
Sony A7/A7II lohnt sich der Kauf für einen Hobby Fotografen?

Hallo, fotografiere jetzt seit ca. 1Jahr und es macht mir sehr viel Spaß, dass ich nun überlege mir eine Vollformatkamera zu kaufen. Habe ein begrenztes Budget und will auch nicht mein ganzes Geld in die Photographie hängen, da ich damit schließlich kein Geld verdiene. Mittlerweile hat sich herausgestellt, dass ich vorwiegend gern Landschaften und Street fotografiere. Gerne auch Abends mit Langzeitbelichtung usw., Ab und zu Portrait. Am wenigstens nutze ich eigentlich das Telezoom und wenn dann auch eher für Portraits wegen des schönen Bokehs.

Mein aktuelles Kamera Equipment ist folgendes:

Sony A58, Tamron 17-50 2,8, Tamron 70-300 3,5-5,6 USD, Walimex 8mm 3,5 Fisheye, Sigma 10-20 3,5 HSM, Sony 50mm 1,8

Nun hab ich gefallen an der A7 bzw. A7II gefunden. Ich weiß das man einiges an Geld investieren muss. Da ich aber auch gerne Manuell fokussiere dachte ich, dass die A7 sich besonders gut eignet wegen der Adaptierbarkeit der alten Linsen.

Würde mir sie dann vl mit dem Standart Kit Objektiv kaufen und nach und nach dann einige gute Altgläser zulegen.

Mein Anfangsbudget wollt ich so auf 2000euro begrenzen. Ob ich mein altes Equipment verkaufe oder behalte weiß ich auch noch nicht. Evtl. würde ich sie behalten und nur die ein oder andere Linse behalten.

Meint ihr der Umstieg lohnt sich und würde für meine Zwecke die A7 ausreichen oder soll ich eher die A7II ins Auge fassen.

Was mich am meisten an der A7 stört, wären die Probleme mit dem wackeligen Bajonett, soll ja bei der Mark2 besser gelöst sein.

Bin mal gespannt auf eure Antworten :)

Fotografie, Digitalkamera, Systemkamera, Vollformat
Erfahrungen mit Samsung NX 1000-Fotografie im Dunkeln?

Hallo Leute,

ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich habe mir vor ein paar Monaten eine Samsung Nx1000 Systemkamera zugelegt, in der Hoffnung eine gute Zwischenlösung zwischen leichter Urlaubskamera und Spiegelreflexkamera zu erhalten.

Leider bin ich nicht so supergut informiert was Brennweite und Belichtungszeit angeht und von einigen Einstellung möchte ich daher die Finger lassen.

Im Urlaub habe ich dann festgestellt, dass die meisten Bilder bei Tageslicht wirklich schön sind, nur sobald das Licht weniger wird, wird die Kamera echt problematisch. Sobald ich das Blitzlich hochklappe ist der Blitz aktiviert, wird aber nur ausgelöst, wenn der kleine grüne "Vorblitzer" irgendwas in der Nähe findet (beispielsweise meine Freunde am Lagerfeuer). Sobald ich ein paar Meter weggehe, löst das Blitzlicht einfach nicht mehr aus, egal auf welche Einstellung ich das Hauptrad drehe. Auch ist der Autofokus, den der "Vorblitzer" dann einstellt ziemlich ungenau, das heißt die Bilder sind dann auch noch total verwackelt.

Wenn ich das Blitzlicht ganz ausstelle um beispielsweise Blitze am Himmel oder ein Feuerwerk zu fotografieren, wird ständig eine ewige Belichtungszeit benutzt (gefühlte ein bis zwei Minuten) - was da für Bilder rauskommen, kann sich ja jeder vorstellen. Bei einem Sonnenauf oder untergang mit Stativ ist das ja bestimmt schön, aber für ein Feuerwerk? (Da gibts sogar im Scene-Modus eine Einstellung für Feuerwerk, aber auch da ist die Belichtungszeit gefühlt unendlich)

Bitte verzeiht mir meine Unwissenheit, im Benutzerhandbuch habe ich jedenfalls keine Lösung gefunden. Ist die Kamera überhaupt geeignet für Fotos im Dunkeln oder stelle ich mich einfach nur "dämlich" an?

Foto, Fotografie, Digitalkamera, Systemkamera

Meistgelesene Fragen zum Thema Systemkamera