Beste Lernmethoden fürs Abitur?

Hallo, morgen beginnt mein letztes Schuljahr vor dem Abitur, also die Q2. Meine Leistungskurse sind Geschichte, Deutsch und Politik, also die richtigen Lernfächer.
Ich bin motiviert und freue mich sogar ein bisschen aufs Lernen. Damit das aber produktiv und „fruchtbar“ wird wollte ich mal nach guten Lernmethoden fragen.

Habe jetzt seit nem halben Jahr ein zweites Zimmer in dem ich mir ein Schreibtisch eingerichtet habe, Fernseher, Sofa, Kühlschrank etc. Hier werde ich dann auch demnächst die Zeit zum lernen verbringen. Wie gehe ich es am besten an? Komme meist so gegen 16:00- 17:00 Uhr von der Schule, manchmal auch früher.

Soll ich Lernzettel digital oder auf Papier schreiben? Für alle Fächer die gleiche Methode nehmen oder das variieren? Was trinke ich am besten zum lernen? Energie Drinks sind ja nicht gut, Kaffee oder langweiliges Wasser? Ich habe mir oft vorgenommen Abends zu lernen bzw. Dann mal so bis 0:00 Uhr. Ist das sinnvoll oder sollte ich ab 22:00 Uhr Schluss machen.
Wie ist das mit Alkohol beim lernen? Kann man sich Freitag abends zu nem Film oder Ähnliches ein Bier gönnen oder wirkt das kontraproduktiv?
wie Lange sollte ich am Stück lernen und welche Pausenzeiten einhalten?

möchte die Zeit möglichst sinnvoll nutzen und produktiv lernen, aber auch mal einen Abend entspannt machen und dann mit Freunden was machen. Welche Erfahrungen habt ihr, was hilft?

vielen Dank, bin gerne offen für Anregungen

Lernen, Schule, Abitur, Disziplin, Hausaufgaben, Lehrer, Lernmethoden, Lerntipps, Schreibtisch
Schreibtisch selber bauen, Platte + welche Tischbeine?

Hallo,
derzeit sind wir am Renovieren und wollten zu dem Anlass auch gleich neue Möbel kaufen. Mein Büro soll weiße Möbel bekommen. Derzeit habe ich einen 2,5m langen Schreibtisch, 70cm breit, 76cm hoch und die Stärke liegt bei 2,5mm. Diese Maße passen mir eigentlich sehr gut, allerdings wäre ein Schreibtisch, der nochmal ein Tick länger ist vorteilhafter.

Deshalb habe ich mir überlegt einfach selber einen Schreibtisch zu bauen.
Auf der Seite "https://expresszuschnitt.de" habe ich geschaut und überlegt eine Spanplatte zu nehmen, allerdings sollen die ja ziemlich rau sein, oder? Da sind schon einmal gerne Vorschläge gesehen. Wichtige Kriterien: 2,70-2,90m Länge, gute Stärke (habe wie bereits erwähnt derzeit 2,5mm und das ist schon echt stabil) und die Breite sollte auch so im 70cm-Bereich sein. Für die Spanplatte auf dieser Seite würde ich ~120€ zahlen. Möchte auch nicht zu viel ausgeben, allerdings weiß ich halt nicht, ob Spanplatten wirklich so gut geeignet sind.

Dann die zweite Sache:
Kennt jemand gute Tischbeine, die man dafür verwenden kann? Optimal wären wahrscheinlich jeweils ein Tischbein am Rand und eines in der Mitte?
Hätte auch gerne höhenverstellbare Tischbeine, soll aber nicht elektrisch sein.

Also falls ihr Ideen, Vorschläge, Tipps, Links und so weiter habt, immer her damit! :)
Schönen Tag noch & danke fürs Lesen!

bauen, Holz, Handwerk, Schreibtisch, höhenverstellbar
Tischplatte mit 200cm ohne biegen?

Hallo zusammen,

Ich habe mir vor einen eigenen Tisch zusammenzubauen: Plan ist es eine 200cm Tischplatte auf zwei ca 8cm hohe Möbelfüße zu schrauben und diese auf zwei, jeweils rechts und links plazierte Schubladenschränke zu platzieren, habe das so schon öfters gesehen und finde das Konzept eigentlich ganz schick.

Jetzt ist meine Frage, ob das eigentlich problemlos umzusetzen ist, oder ob sich die Platte bei Belastung von 2 Monitoren, PC und einiger Multimediageräte nicht zu sehr biegt und ob ich die Platte problemlos auf die Schubladenschränke auflegen kann, ohne dass sie sich verschiebt, da ja schon einige Belastung aufliegt.

Auf der Seite von Ikea gibts den Tisch fast genauso zu kaufen, jedoch ist er mir etwas zu niedrig und ich möchte ihn daher durch die Möbelfüße erhöhen, bei Ikea direkt ist jedoch noch ein fünftes Tischbein in der Mitte platziert, finde ich optisch allerdings sehr unansprechend.

Um das ganze etwas anschaulischer zu machen hier die Produkte, die ich verwenden möchte:

https://www.ikea.com/de/de/p/linnmon-tischplatte-weiss-80251141/

2x https://www.ikea.com/de/de/p/alex-schubladenelement-weiss-10192824/

https://www.amazon.de/Aluminium-M%C3%B6belf%C3%BC%C3%9Fe-Sossai-Exklusiv-E4MF-N/dp/B07K1C2JH1/ref=pd_sbs_60_1/259-1676263-2937741?_encoding=UTF8&pd_rd_i=B07K1C2JH1&pd_rd_r=b348cfb7-fe55-45dd-913d-470f2adbed28&pd_rd_w=NbPsR&pd_rd_wg=SWvqH&pf_rd_p=184816e4-edb5-4587-8faf-776e0027d8d1&pf_rd_r=HSDZT0Z475J9959TX65A&psc=1&refRID=HSDZT0Z475J9959TX65A

Holz, Schreibtisch, schreinerei, Statistik, Werken, Tischplatte

Meistgelesene Fragen zum Thema Schreibtisch