Antisemitismus: Glaubt Ihr Gil Ofarim?

Der Musiker Gil Ofarim ist nach eigenen Angaben aus einem Leipziger Hotel geworfen worden, weil er einen Davidstern getragen habe. Ofarim äußerte sich dazu wie folgt::

„Ich bin gerade sprachlos“, schildert der Musiker und Sohn der israelischen Musik-Legende Abi Ofarim (†2018) die Situation. An der Rezeption sei eine riesige Schlange gewesen, weil der Computer nicht funktioniert habe. „Kann passieren, alles gut“, betont Ofarim.
Auch er habe am Montagabend angestanden, doch immer wieder seien andere vorgelassen worden. Angeblich um die Schlange zu entzerren, so die Begründung des Hotel-Mitarbeiters – den Ofarim „Herr W.“ nennt.
„Und da ruft irgendeiner aus der Ecke: 'Pack deinen Stern ein'. Und da sagt der Herr W.: 'Packen Sie Ihren Stern ein.‘“ Erst dann dürfe er einchecken ... (...)
Das Hotelpersonal schildert gegenüber BILD die Situation etwas anders: Herr W. (Name d. Red. bekannt) habe drei Gäste vorgelassen. Ofarim wurde wütend, es sei zu „einem Wortgefecht“ gekommen. Daraufhin wurde er gebeten, das Hotel zu verlassen.​

Mir kommt Ofarims Geschichte allerdings etwas komisch vor:

  • Warum sollte ein Mitarbeiter seinen Job gefährden, indem er sich so verhält?
  • Laut Ofarim gibt es für die Äußerung des Hotel-Mitarbeiters auch keine Zeugen. Wenn jedoch jemand "Pack deinen Stern ein!" gerufen hat, müsste es jedoch zumindest dafür Zeugen geben. Das scheint jedoch nicht der Fall zu sein:

Die beiden beschuldigten Mitarbeiter sind zudem polizeilich bisher nicht in Erscheinung getreten, einer davon hat inzwischen Strafanzeige wegen Verleumdung gegen Ofarim gestellt:

Mich wundert zudem, dass Ofarim bisher keine Strafanzeige erstattet hat. Es könnte meines Erachtens auch sein, dass da ein Musiker mit Star-Allüren durchgedreht ist, weil mehrere Gäste vorgelassen wurden und er das (zu Unrecht) auf die Existenz seines Davidsterns bezogen hat.

Haltet Ihr Gil Ofarim für glaubwürdig?

Bild zum Beitrag
Ich glaube ihm. 40%
Ich glaube ihm nicht. 38%
Ich bin mir unsicher. 23%
Musik, Religion, Menschen, Deutschland, Politik, Kultur, Psychologie, Leipzig, Antisemitismus, Israel, Judentum, Leute, Medien, Prominente, Promis, Sachsen, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage
Warum dieser Hass gegen RB Leipzig?

Leipzig wurde zur wichtigen Bundesligastadt, zum ersten Mal spielt eine ostdeutsche Mannschaft ganz oben in der Spitze der Bundesliga mit und wird sogar Herbstmeister. Aber die Ostdeutschen? Anstatt dass sie sich freuen, boykottieren die sie diese Spitzenmannschaft. Ich kann das einfach nicht verstehen. Warum stellt sich nicht einfach ganz Ostdeutschland hinter diese Mannschaft und pusht sie zu erst zum deutschen Meister und in ein paar Jahren vielleicht zum Champions-oder Europeleague-Sieger? Warum interessiert dieser Verein in Ostdeutschland außerhalb Leipzigs niemanden? Mit Dynamo Dresden, Hansa Rostock und Energie Cottbus ist es vorbei, diese Mannschaften werden auf absehbare Zeit nicht mehr in der Bundesliga mitmischen.

Irgendwann muss man die Vergangenheit auch zurücklassen können, es ist für mich als 19 Jährigen weitgehend uninteressant, wie gut eine Mannschaft in den 1970ern oder 1980ern mal war. Aus diesen Vereinen ist einfach die Luft raus. Der Osten rockt mit RB Leipzig gerade die Bundesliga, Dankbarkeit und Stolz wird der Mannschaft aber nicht entgegengebracht. Wenn die Ostdeutschen an Hansa, Energie, Dynamo und Carl Zeiss Jena festhalten wollen, werden sie nie mehr auf die Bundesliga-Bühne zurückkehren. Einigkeit macht stark und nicht Zersplitterung auf verschiedenste verblasste Drittligisten.

Selbst ich als Westdeutscher bedanke mich bei Österreich bzw. Redbull dafür, dass sie uns diese interessante und erfolgreiche Fußballmannschaft „geschenkt“ haben!

Sport, Freizeit, Fußball, Verein, Bundesliga, Psychologie, Leipzig, Hass, Sport und Fitness, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Fragen zum Thema Leipzig