Ist es meine Schuld ,dass ich etwas nicht verstehe?

Ich hab letztens die Schulen gewechselt und ich hab auch gemerkt dass ich manche Themen ganz anders oder gar nicht hatte,aber andere. Es ist jetzt schwer bisschen mitzuhalten bei manchen Sachen aber ich probiere mein bestes und hab auch in den meisten Fächern gute Noten. Doch in Deutsch hab ich einen Lehrer der Lektüren aussucht die sehr alt und oft Tragödien sind . Deutsch ist nicht meine Muttersprache aber ich würde sagen ,dass ich relativ gut bin dafür und eigentlich hätte ich fast immer nur 2en und 3en auf meinem Zeugnis. Aber die Lektüre die wir bekommen haben(auch die erste Lektüre für mich seitdem ich gewechselt hab) heißt Antigone und ist griechische Mythologie und für mich schwer zu verstehen ,weil es oft unbekannte Wörter benutzt und der Satzbau für mich oft sehr komisch ist.

Heute hab ich meine Note in Deutsch für mein Zeugnis bekommen und es soll eine 4 sein ,was mich sehr geschockt hat und der Lehrer sagte ich hätte eine 4 mündlich. Ich weiß ich hab mich nicht sehr viel gemeldet ,aber ich hätte schon eine gute 3 erwartet.

Jetzt kommen wir zu dem eigentlichen Problem. Ich hab meine Mutter gesagt ,dass es für mich sehr schwer ist und ich fast nicht davon verstehe und wenn ich noch eine Arbeit darüber schreiben mit einem Konzept , welches ich noch nicht hatte (die Klasse schon) dann werde ich noch auf eine 5 kommen. Meine Mutter hat dazu gesagt ,dass ich mich einfach im Internet gucken kann und Notizen machen soll ,weil es ja nicht so schwer sein kann und es auf dem Studium viel schwerer sein wird. Ich hab ich daraufhin gesagt , dass ich keine Notizen machen kann wenn ich es nicht verstehe und die Texte manchmal versteckte Begründungen haben oder etwas ganz anderes meinen als es für mich da steht.

Jetzt frag ich mich ,ob es wirklich meine Schuld ist ,dass ich es nicht verstehe.

Deutsch, Lernen, Schule, Unterricht, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur
Lehrer macht verwirrenden Fehler in der Aufgabenstellung der Arbeit, darf man die Frage noch werten?

Guten Abend euch allen.

ich bin Schüler der 10. klasse und habe heute meine Chemie Arbeit zurückbekommen.

In der Arbeit sollten wir Stoffe in der Valenzstrich- / Lewis Formel angeben.

Aufgabe war, „HCOH (Formaldehyd, C ist zentrales Atom)“

Jedoch ist die korrekte Formel von Formaldehyd CH2O. Ein Stoff mit der Schreibweise HCOH existiert nicht.

Viele aus der Klasse waren bei „HCOH“ verwirrt weil es durch die jeweils einzelne Verwendung der H‘s nicht auf die eigentliche Formel hindeutet, im Gegenteil, OH scheint eine separate Rolle zu spielen.

Ich versuchte auf Grundlage der gegeben Formel ein Molekül zu zeichnen, jedoch verwirrte mich die offensichtlich fälschliche Darstellung / Schreibweise sehr, weshalb ich ein falsches Molekül zeichnete.

Ich bin der festen Überzeugung, dass ich es mit einer richtigen Schreibweise richtig gemacht hätte.

Meine Lehrerin sieht keinen Fehler bei sich, im Gegenteil, sie demütigte mich vor der Klasse indem sie lau sagte, dass ich direkt Fehler bei der Lehrkraft suchen würde aber eigentlich „ganz dolle“ Mal über meine Fehler nachdenken solle.

Des Weiteren ist sie der Meinung, dass die angegebene Formel egal sei, d.h. Es sei egal gewesen ob die Formel CH2O oder HCOH gewesen wäre.

Tut mir leid für die ausführliche Schilderung, ich weiß es hätte auch knapper sein können.

Wie ist eure Meinung dazu?

Ich kann gerne bei Bedarf ein Bild von der Arbeit schicken.

Danke im Voraus und einen schönen Abend euch noch!

Chemie, Klassenarbeit, Lehrer

Meistgelesene Fragen zum Thema Klassenarbeit