Darf ich(12)mit älteren Männern(20-30)intensiven Kontakt haben(,,Liebe“) oder wenigstens befreundet sein?

Hey,darf ich(12) intensive Beziehungen zu Menschen im Alter von 20 bis 30 Jahren haben? Mit "intensiv" meine ich eine engere Verbindung als nur Freundschaft jedoch ohne sexuelle Interaktionen. Ich hoffe,ihr versteht was ich ausdrücken möchte.Ich möchte eine Beziehung, die über Freundschaft hinausgeht, aber keine sexuellen Handlungen hat.Es ist doch erlaubt, mit 20- bis 30-Jährigen befreundet zu sein, oder?Das ist doch selbstverständlich oder lieg ich da etwa falsch???

Ich fühle mich einfach nicht zu Jungen in meinem eigenen Alter hingezogen. Natürlich mag ich einige aus freundschaftlicher Sicht,ansonsten bevorzuge ich die Älteren.Ich weiß nicht genau, warum das so ist:/Manchmal denke ich, ich sollte das ändern, aber ich kann nichts dagegen tun. Ich habe verstanden, dass man sich nicht aussuchen kann, zu wem man sich hingezogen fühlt oder in wen man sich verliebt.

Ich würde gerne einen älteren Mann treffen. Ich bin mir bewusst,dass es naiv ist, aber ich würde niemals unvorsichtig sein. Wenn ein Mann im Alter von 20-30 Jahren mich zu sich nach Hause einlädt, selbst wenn er sagt:,,wir sind doch so gute Freunde und gute Freunde laden sich zu Hause ein“, würde ich das ablehnen. Mein Vertrauen in solchen Situationen ist gering. Aber ein Treffen an einem öffentlichen Ort voller Menschen wäre doch okay und ist nicht strafbar für den Mann,oder?Dass es dumm und naiv ist,ist mir selbstverständlich klar,Mhm…..

Danke im Voraus! Ich danke allen,die sich auf die dargestellten Fragen konzentrieren oder iergendwas sinnvolles sagen!!Sind viele Fragen aufeinmal…;)

Männer, Mädchen, Gefühle, strafbar, Frauen, ältere Menschen, Altersunterschied, Freundin, Jungs, Naivität, Partnerschaft, Treffen, volljährig, Hebephilie
Gibt es eine Kracher-Idee, mit der man heute noch als schüchterner Mann eine Frau in der realen Welt kennenlernen kann (konkret: in Berlin)?

Hallo,

ich (35, männlich, Absoluter Beginner (eingeschränkt, Definitionssache, aber an sich bin ich einer)) habe diverse Dinge gemacht, wo man theoretisch eine Frau kennenlernen kann - teils mit der Absicht, eine Frau kennenzulernen, teilweise nicht deswegen, sondern wegen der Aktivität selbst und teilweise sowohl wegen Frauen als auch wegen der Sache selbst - Sprachkurse, Tanzkurse, Reisen (zu zweit und alleine), Barbesuche, Diskobesuche (mag ich allerdings gar nicht mehr), Speeddating, Face-to-face-Dating, Spontacts-Treffen und noch mehr (auch sehr unkonventionelle Dinge).

Auch Online-Dating hatte ich probiert, aber das habe ich sehr schnell aufgegeben und sobald ich das mache, geht es mir noch (deutlich) schlechter, also Online-Dating ist eine richtige psychische Belastung und das mache ich auch definitiv nicht mehr.

Ich traue mich leider nicht, Frauen anzusprechen und kenne keine (ideal wäre es auf der Arbeit, da hatte ich es auch probiert, aber erfolglos).

Gibt es in Berlin eine gute Möglichkeit, als schüchterner Mann heute noch Kontakt zu einer Frau zu haben, also ein erstes Gespräch / Kennenlernen?

Beim Ziel (das nicht zwingend heute erreicht werden würde) bin ich offen: Ich wäre sowohl an einer festen Partnerin als auch einfach an sinnlichen, langen Küssen interessiert (auch an Sex, Küssen ist mir persönlich aber noch wichtiger). Kontakt zu Frauen fehlt leider komplett in meinem Leben. Wenn ich Kontakt zu einem Menschen habe, bin ich gar nicht mal wirklich schüchtern, aber ich lerne seit meiner Geburt einfach keine Frauen kennen. Und Kennenlernen ist ja die zwingende Grundvoraussetzung, damit man mit jemandem zusammenkommen kann oder sich küssen kann. Würde gerne heute nach Feierabend eine Frau kennenlernen.

Dating, Berlin, Single, Kuss, One Night Stand, Freundin, kennenlernen, Partnerschaft
Keine Freunde?

Ich habe Freunde aber keine Freunde, wisst ihr was ich meine? Für alle von denen bin ich nie die erste Wahl, die haben nie Zeit für mich und interessieren sich null für das was ich sage. Vor ein paar Tagen ging es mir mega schlimm und keinen von denen hat es interessiert nicht mal meine „besten Freundinnen“ ich hatte die eine angerufen und gefragt was sie macht und sie meinte sie fährt in die Stadt mit einer anderen Freundin und ihrer Mutter und dann meinte ich ob ich nicht mit kommen kann und sie meinte nein und hat dann während ich geredet habe einfach aufgelegt (ich habe eigentlich eine ziemlich gute Bindung zu ihrer Mutter und ihr hätte es sicher nichts ausgemacht wenn ich mit gekommen wär) und meine beiden anderen besten Freundinnen waren jeden Tag mit ihren Typen und ich hatte der einen geschrieben ob wir uns bitte treffen können weil es mir wirklich schlecht geht und sie hat nicht mal drauf reagiert und die andere war bei ihrem doofen Freund. Ich weiß das man nicht immer sofort alles stehen und liegen lassen kann nur weil es einer Freundin schlecht geht, aber ich fühl mich durch sowas so alleine. Wir hatten jetzt 4 Tage frei und an keinem einzigen Tag haben meine sogenannten „besten Freunde“ Zeit für mich gehabt. Ich bin das so satt, ich bin immer alleine, wirklich immer, ich erzähle denen von meinen Problemen oder von etwas was mir passiert ist und die sagen immer „stop interessiert mich nicht“ Oder ignorieren mich. Ich habe zwar Freunde die auch nett zu mir sind aber denen kann ich nicht so offen von meinen Problemen erzählen und die haben auch nie Zeit und wenn ich nicht die zweite Freundes Wahl von meiner besten Freundin bin bin ich trotzdem nicht die erste Wahl wegen ihrem Freund bei dem sie immer ist.

Schule, Mädchen, Frauen, beste Freundin, bester Freund, Freunde finden, Freundin, Jungs, Streit, Treffen
Ist es verständlich, wenn jemand mich am 1. od. 2. Juni nach langer Zeit wiedersehen will, daß derjenige sich nicht bezüglich Termin meldet, aber online ist?

Ein eigentlich sehr enger Freund von mir, der weiter weg wohnt und im vergangenen Jahr viel Stress hatte (Jobwechsel, fast Burn Out, Hochzeit, Hausbau, Vater krank gewesen), will mich unbedingt am 1. oder 2. Juni nach über einem Jahr wiedersehen und den Tag gemeinsam was unternehmen.

Die Initiative dazu ging von beiden aus und er erinnerte mich im Februar und März immer wieder daran und sagte mir letztlich für den 1. oder 2. Juni zu.

Nun ist sein Leben aktuell wieder mal sehr stressig (er gestaltet es sich aber auch selber so).

Der neue Job ist anspruchsvoller als der davor, der ihn fast ins Burn Out getrieben hat.

Der Hausbau ist zwar fertig und laut ihm sollte der Bau ein Klacks werden, da er ein Fertighaus hat bauen lassen. Nun ist aber der Innenausbau dran und es ist mehr Arbeit als er Anfangs zugeben wollte.

Letztens blieb er mit dem Auto im Schlamm auf seinem Grundstück stecken, da dies noch nicht befestigt ist und konnte nicht pünktlich zur Arbeit.

Seine Frau wollte, nachdem sie letztes Jahr geheiratet hatten (mit einer überschaubaren Feier), dass dieses Jahr nicht nur groß nachgefeiert wird, sondern dass es eine Mottoparty mit aufwendiger Deko wird und dazu wurde er auch nochmal ins Rennen geschickt.

Seit dem 19.4. meldet er sich nur noch auf Nachfrage. Unser letztes Telefonat ist noch länger her und war am Tag der Beerdigung einer seiner besten Freunde, zu der ich ihm noch Mut zusprach.

Er wollte danach berichten, wie es war, wollte auch telefonieren, aber es kam nicht richtig dazu, da er hier und da eingebunden war.

Auf freundliche Nachfrage antwortete er Anfang Mai

"Hey xy , bin iwi voll im Stress.. auch wegen Feier etc .. Haus gerade am bauen und Arbeit fordert mich gerade richtig … prasselt gerade alles auf mich mal wieder ein … brauche echt Urlaub"

Ich fragte dann: "Möchtest du das Treffen dann absagen, um Deine Dinge zu erledigen?"

Antwort: "ne, nicht absagen".

Ich machte ihm Mut, auch bezüglich des Jobs und wünschte eine schöne Hochzeitsfeier.

Reaktion: gelesen, keine Antwort.

Nachdem ich dann wieder was geschrieben hatte, kam "Hey xyz möchte das Treffen definitiv und möchte keine Probleme bei dir abwälzen. Und ja brauche mit dir das Treffen. Viele Grüße"

Ich schrieb dann Mitte Mai nochmal ,,was ich so mache und dass ich mich auf das Treffen freue. Auch, dass wir schon so lange befreundet sind.

Antwort: "Hey xyz ja das stimmt, aber trotzdem ist der Kontakt von meiner Seite echt mau gerade .. entschuldige. Aber wird gerade alles bisschen luftiger und man hat mal wieder mehr Zeit für die wesentlichen Dinge.. liebe Grüße"

Ich machte ihm wieder Mut und antwortete:

"Ja, das ist schon bisschen heftig gerade, dass du dich seit Wochen so gut wie gar nicht mehr meldest und gut finde ich es ehrlich gesagt auch nicht, dass manchmal überhaupt keine Reaktion kommt.

Ich weiß aber auch, dass wenn Du im Stress bist, Druck zu machen genau das Gegenteil bewirkt und Du Dich dann noch schlechter fühlst, deshalb warte ich ab, ob es sich ändert.

Das sollte ja, wenn das Haus und Grundstück überwiegend fertig sind irgendwann der Fall sein.🙂

Wenn Du überlastet bist, noch ein Päckchen oben drauf packen, bringt ja uns beiden nichts außer Streit.

Wäre aber trotzdem schön, mal ein Lebenszeichen zu bekommen. 😘

Ich sehe das trotzdem recht gelassen. Wenn Dir die Freundschaft wichtig ist, wirst Du das schon zeigen☺️☺️

Geht's Dir denn mental gut gerade oder nicht so?

Wann treffen wir uns denn und wo? Und sprechen wir uns vorher nochmal?☺️"

Gelesen am 14.5.

Null Reaktion. Das ist jetzt auch das 4. Mal dass ich nach dem konkreten Tag und Ort für das Treffen frage, das in etwa 10 Tagen ist und das wir seit Februar planen. Absagen will er es offensichtlich nicht, er schreibt, er will es definitiv und "brauche es".

Dass er so gar nicht auf meine Wünsche zur Feier oder meine Fragen reagiert, nervt mich langsam ein wenig.

Ich habe echt viel Geduld und ich weiß, wenn ich Druck mache, wird er gestresst und sauer (er hat ADHS und ist auch extrem kritikempfindlich, dann kommt wieder, dass alle was von ihm wollen und er sich minderwertig fühlt, wenn er nicht jedem gerecht werden kann).

Ich möchte aber auch planen, ob es der 1. oder 2. Juni oder beide Tage werden (wir hatten bei Events auch schon mal ne ÜN dabei).

Seit dem 13.5. kommt nun nichts mehr.

Gestern ist mein Onkel gestorben, an dem ich sehr hänge. Man kann es meinem Profilbild in WhatsApp und Status entnehmen.

Auch darauf null Reaktion. Weder schaut er darauf, noch fragt er was los ist.

Er ist aber wirklich pausenlos online, auch nachts um 1 bis 2 Uhr noch.

Ja, ich weiß, daß nicht jeder ständig auf WhatsApp antworten muss, zumal wenn man im Stress ist!

Aber daß man für ne echt gute Freundschaft, wo man die Person über ein Jahr nicht gesehen hat, nicht mal Zeit hat, das konkrete Wann und Wo des Treffens auf Nachfrage zu beantworten und auch null auf liebe Glückwünsche reagiert, finde ich irgendwie komisch.

Und sich gar nicht nach dem Trauerfall zu erkundigen, wo ich ihn getröstet habe, auch.

Eure Meinung?

Männer, Verhalten, Freundschaft, Job, Stress, Hochzeitsfeier, Hausbau, Freunde, Frauen, Kommunikation, Psychologie, ADHS, bester Freund, Freundin, Interaktion, melden, Treffen, Überforderung, Unzuverlässigkeit, verabreden, guter Freund, Termin, Verabredung, Melden oder nicht
An Männer, wann nervt oder wird ein Mädchen/Frau uninteressant für euch?

Hallo, mir geht jetzt schon seid Tagen ein Szenario durch den Kopf was mich belastet und ich weiß ändern kann ich es sowieso nicht mehr aber vielleicht macht ich mir(hoffentlich) zu viel Kopf darüber.

Mir gefällt da ein Junge wir kennen uns erst 2 Wochen und haben uns 1 mal zum Training getroffen. Ich hab ihm dann gesagt wie können auch mal so was machen(bis jetzt aber noch nichts passiert).

Mein Problem vor 3 Tagen hab ich ihn wieder im Gym getroffen und er hat mich ignoriert das hat mir Angst gemacht und ich bin als er kurz alleine war zu ihm und hab gefragt ob alles ok sei. Er meine er hatte mich nur nicht gesehen naja...dann kam ein bisschen Smalltalk aber ich war so nervös noch das ich angefangen habe Kontext losen Blödsinn zu labern (mehr kann ich es leider nicht ausschmücken) manchmal hat er auch kurz verwirrt geschaut aber auch gelacht usw dann hab ich ihn "geneckt" das er sich mal melden soll...naja im Nachhinein bereue ich es auch wenn meines Erachtens auch ein bisschen necken von ihm kam.

Mein Vater meinte ich bin zu anhänglich weil ich ihn schon 2 mal nach einem Treffen gefragt habe da als ich das erste Mal gefragt habe erst 1 Woche vergangen war und auch dieses Kontext lose gelaber wenn ich an die Situation denken muss ich noch weinen ist es sehr schlimm alles aus meine Mund war so random. Meine Freundin sag da so Smalltalk funktioniert mein Vater sagt ich werde zu anhänglich....(Und ja ich weiß ändern kann ich es nicht mehr)

Wann ist es euch zu blöd nervig/anhänglich oder was geht bei euch garnicht bei Frauen.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush
Keine Gefühle mehr für meine Freundin?
Keine Gefühle mehr für Freundin

Ich M 17 merke das ich jeden Tag weniger Gefühle für meine Freundin bekomme. Mir wird von Tag zu Tag klarer, dass ich meine Freundin eigentlich nicht mehr liebe. Ich kann mir nicht vorstellen mit Ihr Schluss zu machen. Ich bin einfach nicht in der Lage ihr dass anzutun. Ich weiß, sie hängt sehr an mir und ich bin im Moment der einzige Halt für sie. Mit ihrer Arbeit und in der Schule hat sie paar mal Probleme gehabt mit Depressionen usw. (seit wir zsm sind nicht mehr ) . Im Moment bin ich der einzige, den sie hat. Ich würd mir wünschen, ich würde wieder mehr für sie empfinden, aber so leicht ist das nicht. Eigentlich spiel ich ihr die letzten Wochen, nur etwas vor und versuch so verliebt wie möglich zu wirken. Aber wie gesagt, ich will ihr das nicht antun müssen. Ich mein, ich hab sie wirklich total gern und sie ist mir total wichtig, aber Gefühle sind nicht mehr vorhanden. Aber auf der anderen Seite, weiß ich, dass ich mit ihr, was ganz besonderes habe .. wir verstehen uns bestens und streiten nie. Ich wollte immer eine Feste Beziehung und jetzt habe ich endlich eine sie ist alles was ich brauche kümmert sich und würde alles für mich tun. Lust auf küssen oder anderer Intimität hab ich immer weniger.. und ich erwische mich des öfteren, wie ich an andere Mädchen denke .. Ich bin ratlos.
Danke für eure Hilfe

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Hilfestellung, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Partner, Partnerschaft, Keine Gefühle, keine Gefühle mehr
Einzige Jungfrau in der Freundesgruppe?

Ich bin Weiblich und 17 Jahre alt. Seit Anfang des Jahres haben Freunde und ich angefangen regelmäßiger feiern zu gehen.

Weil ich vorher auch sehr ‘brav’ war und total in mich gekehrt, war das alles sehr viel Auf einmal.

Es fing dann schnell damit an, dass ich häufig was mit Typen im Club habe. Ich kannte das vorher garnicht, dass Jungs so viel ‘Interesse’ zeigen. Mittlerweile glaube ich, dass ich mich darin total verloren habe. Es gibt keinen Abend an dem ich aus bin und nicht mit irgendwelchen am knutschen bin.

An sich wäre das ja auch nicht so schlimm. Ich tu ja keinem damit weh, aber letztes Mal ging es so weit, dass die Hand von einem Typen unter meinen Slip ging und ich Angst hatte nein zu sagen. Ich kann das garnicht so richtig erklären.

Meine Freunde hatten halt alle schon ihr erstes Mal und ich nicht. Ich hatte noch nicht mal eine richtige Beziehung und ich versuche das halt irgendwie aufzuholen obwohl ich weiß, dass ich mich nicht Stressen brauche.

Und seitdem Vorfall geht es mir irgendwie total schlecht. Ich denke die ganze Zeit darüber nach, dass ich so viel einfach weggeworfen habe. Ich hatte meinen ersten Kuss mit irgendeinem besoffenen Fremden und auch meine erste intimere Situation. Mir wird übel wenn ich weiter darüber nachdenke.

Ich möchte so nicht weitermachen, aber das Gefühl, dass meine Freunde alle schon ihr erstes Mal hatten und mir auch nicht vergessen lassen, dass ich es noch nicht hatte, stresst mich so sehr. Wenn wir feiern sind bekomme halt nur ich die Aufmerksamkeit von den Jungs und dann geht es mir für einen kurzen Moment besser, aber am nächsten Morgen schlimmer als vorher.

Dass meine Freunde mich halt dauernd damit aufziehen macht es nicht besser.

Wie soll ich damit umgehen? Oder wie kann ich damit besser umgehen?

Danke schon mal :)

Männer, Schule, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Teenager, feiern, Freunde, Frauen, Sex, Club, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Meistgelesene Fragen zum Thema Freundin