Wie lange habt ihr intensiv um eure Katzen/Hunde getrauert?

Meine Katze wurde Sonntagabends überfahren, ich fand sie nur Minuten nach diesem schrecklichen Unfall, sie war noch warm, aber tot.

Gestern war ich beim Tier-Krematorium um sie einäschern zu lassen und die Asche an ihrem Lieblingsort zu verstreuen. Jene, die dort arbeitete, sagte mir, dass es ein sehr schneller und schmerzfreier Tod sein musste, da sie hart am Kopf erwischt wurde und durch den Druck das eine Auge herausquoll. Im Abschiedsraum konnte ich mich verabschiedrn.

Ich kann ihren Gesichtsausdruck und die leblose Gestalt nicht vergessen, sie erscheinen, wann immer ich die Augen schließe oder an sie denke. Ich wohne alleine mit einem Kater, einem Hund und bis Sonntags auch mit ihr und ich habe sie über alles geliebt. Immer kam sie überall mit, ging mit Gassi, kam zur Arbeit, wartete und sie liebte es zu kuscheln. Sie war eine schwarze Schönheit und eine große Bereicherung meines Lebens...

Jetzt gehe ich raus und sehe sie nicht, sie wird nicht mehr kommen, mich begrüßen oder sich im Schlaf an mich schmiegen, denn sie ist weg und dieser Gedanke zerreisst mich innerlich. Es fühlt sich so an, als hätte mir meine Herzhälfte herausgerissen und zertrampelt. Ihr müsst wissen, dass wir immer Tiere hatten, als ich noch bei meinen Eltern lebten und auch dort die eine oder andere Katze überfahren wurde. Doch ich habr mich noch NIE so gefühlt, denn wir hatten eine enge Verbindung.

Auch wenn es nicht schlau ist, sowas zu denken, so frage ich mich: "Was wäre wenn?" Was wäre, wenn ich früher die Gassirunde gemacht hätte? Dann wäre sie mitgekommen und dann auch rein zum schlafen und nicht überfahren worden. Denn dann würde Roxy noch leben, sie war doch erst 6 Jahre alt.

Ich weine oft -und das obwohl ich normalerweise hart im Nehmen bin- und kann nichts essen. Wenn ich mich doch zu einem Apfel oder Stückchen Brot zwinge, wird mir so übel, dass ich mich übergeben muss. Ist das normal?

Ausserdem frage ich mich, wenn sich vielleicht alles beruhigt hat, einen neuen Kumpel für Leo, dem Kater, zu holen? Er ist 13 Jahre alt und er mochte sie wirklich, wenn sie auch nicht immer ihn. Ich möchte nicht an sowas denken, immerhin könnte auch eine neue Katze überfahren werden und ich will Roxy so lange in Ehren halten und anwesend sein laßen, wie nur möglich. Doch ich muss fairerweise auch an meinen Stubenkater denken, welcher kaum noch raus geht. (Wegen des Alters). Er weiss auch, dass Roxy tot ist, da ich sie ihm schweren Herzens gezeigt habe.

Wie lange und intensiv habt ihr um eure Vierbeiner getrauert?

Tiere, Kater, Dauer, Trauer, Katze
Arbeiten, Schlafen. Ich schlafe den ganzen Tag in meiner Freizeit, warum bin ich nurnoch müde?

Hallo Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen bzw. Tipps geben.
Und zwar ist es so, dass ich seit Monaten nurnoch müde bin. Ich bin 20 Jahre alt (!)
Ich arbeite 8 Stunden am Tag und das Früh- und Spätschicht im Wochenwechsel.

Wenn ich Frühschicht habe komme ich kaum aus dem Bett, wenn ich es dann geschafft habe, bin ich auf der Arbeit nur müde und ständig am Gähnen (ist bei meinen Kollegen schon mein „Markenzeichen“ das ich immer müde bin). Sobald ich Feierabend habe und nachhause komme, fühle ich mich so K.O, setze mich 5min auf die Couch und schlafe egal was ich tue und wie sehr ich es auch verhindern möchte ein. Ich schlafe einfach ein, mit Handy in der Hand 😂
Dann schlafe ich entweder bis zum nächsten Tag durch, bis ich dann wieder in der früh aufstehen muss zum arbeiten, oder ich wache gegen 22-23uhr auf, mache mich Bettfertig und gehe dann weiterschlafen. Also habe ich den ganzen Tag verschlafen und mein Kreislauf besteht eigentlich nur aus arbeiten und schlafen...

Das nervt mich richtig und es macht mir ein sehr schlechtes Gewissen mir selbst gegenüber, weil ich mir immer Sachen vornehme und sie aber nicht einhalten kann..

Ich weiß nicht, ob vielleicht irgendetwas mit meinem Körper nicht stimmt, oder an was es liegen könnte, habt ihr vielleicht eine Idee?

Oder habt ihr Tipps, was ich gegen meine Müdigkeit tun kann?

Lg Bella

Dauer, schlafen, Müdigkeit, müde, Gesundheit und Medizin, antriebslos, sleep
A4 Briefumschlag falsch beschriftet?

Ich war gerade bei der Post, um meinen Antrag auf Immatrikulation für eine Uni abzugeben. Da ich mir nicht sicher war, wie so ein A4 Umschlag beschriftet wird (nein, ich hab es nicht in der Schule gelernt und war vorher noch nie dazu gezwungen, so einen Umschlag zu verschicken) hab ich gegoogelt und eines der ersten Bilder zeigte den Umschlag sowohl als Quer aber auch als Hochkant beschriftet.

Da der Inhalt meines Umschlags auch Hochkant ist lag es mir näher, den Umschlag dementsprechend auch Hochkant zu beschriften.

Nun sagte mir die etwas gereizte Dame bei der Post aber, dass ich Umschläge grundsätzlich quer beschriften soll (wieso das so wichtig ist hat sie mir allerdings auch auf Nachfrage nicht gesagt). Ich hab ihr dann gesagt, dass ich gerne noch einen Umschlag neu beschriften kann, weil ich noch welche dabei hatte. Sie meinte dann, dass es jetzt egal ist und dass ich es beim nächsten Mal "richtig" machen soll.

Da es ja scheinbar egal war bin ich gegangen und mache mir jetzt aber Sorgen darum, dass mein Brief eventuell eine zu große Verspätung hat und somit nicht mehr rechtzeitig zur Frist ankommt (bis zum 23.08.). Der Brief wird innerhalb der Stadt, in der ich auch Lebe zugestellt, muss also nicht von einem Bundesland zum nächsten.

Wie lange können solche Verzögerungen dauern? (mein Brief muss ja dann wahrscheinlich manuell einsortiert werden anstatt maschinell) Kann das ganze bis zu 9 Tagen dauern deswegen?

Brief, Dauer, Briefumschlag, Verzögerung

Meistgelesene Fragen zum Thema Dauer