Wie ist meine Bewerbung?

Bewerbung um eine Ausbildung zur Erzieherin

Sehr geehrte Frau …,

ich bewerbe mich speziell an Ihrem Kindergarten, denn die Verbindung zu Ihrem Kindergarten ist für mich besonders bedeutend, da ich selbst als Kind Ihre Einrichtung besucht habe und meine ersten wertvollen Erinnerungen gesammelt habe .

Ich bin 17 Jahre alt und besuche momentan das kaufmännische Berufskolleg 1 in ….., welches ich voraussichtlich im Juli 2024 abschließen werde. 

In der Schule lerne ich unter anderem wie man Events, einschließlich Kinderfeste, plant und organisiert. Letztes Jahr habe ich ein einjähriges FSJ im sonderpädagogischen Schulkindergarten absolviert, welches meine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern vertieft hat. Dort habe ich durch mein Einfühlungsvermögen schnell das Vertrauen der Kinder gewonnen. Außerdem fällt mir der Umgang mit Kindern sowie mit Eltern leicht. Ich wurde aufgrund meiner freundlichen und verständnisvollen Art von beiden Seiten positiv aufgenommen.

In meiner Freizeit bastle und zeichne ich gerne. Diese Fähigkeiten werden mir dabei helfen, die künstlerische Früherziehung der Kinder mitzugestalten.

Nach meinem erfolgreichen FSJ ich bin davon überzeugt dass die Erzieherausbildung genau meinen Interessen und Fähigkeiten entspricht und meine Arbeit einen positiven Beitrag für Ihren Kindergarten leisten wird. Auf eine Einladung zum persönlichen Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen,

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, Schüler, Berufskolleg, bewerben, Bewerbungsschreiben, Fachabitur, Freiwilliges Soziales Jahr, Rechtschreibung, Anschreiben Bewerbung, Schülerpraktikum, Berufskolleg 1
Wie findet ihr das Anschreiben bis jetzt?

Bewerbung um Ausbildungsplatz als Erzieherin

Sehr geehrte Frau …,

ich habe mich speziell an ihrem Kindergarten beworben, denn die Verbindung zu Ihrem Kindergarten ist für mich besonders bedeutsam ist, da ich selbst als Kind Eure Einrichtung besucht habe und ich dort wertvolle Erinnerungen gesammelt habe .

Ich bin 17 Jahre alt und besuche momentan das kaufmännische Berufskolleg 1 in ….., welches ich voraussichtlich im Juni 2024 abschließen werde. In der Schule lerne ich wie man Events plant und organisiert, einschließlich Kinderfeste.

Letztes Jahr habe ich ein einjähriges FSJ im sonderpädagogischen Schulkindergarten absolviert, um meine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zu vertiefen. Ich bin eine verantwortungsbewusste, zuverlässige und kreative Person.Außerdem fällt mir der Umgang mit Kindern sowie mit den Eltern sehr leicht. Ich wurde aufgrund meiner freundlichen und verständnisvollen Art positiv von beiden Seiten aufgenommen.

Nach meinem erfolgreichen FSJ bin ich fest davon überzeugt, dass die Ausbildung zur Erzieherin genau meinen Interessen und Fähigkeiten entspricht. Der Umgang mit Kindern bereitet mir Freude und ich bin bereit, mich in diesem Beruf bei Euch weiterzuentwickeln.

🌸Ich weiß nicht ob das eine gute oder schlechte Bewerbung bis jetzt ist, würde mich sehr freuen wenn ihr mir sagt wie ihr mein Anschreiben bis jetzt findet und mir Tipps geben könntet und Verbesserungsvorschläge..

ps: Auf Rechtschreibung usw hab ich noch nicht geachtet das ist nur das Konzept und es ist eine Aufgabe für die Schule die als Klassenarbeit bewertet wird:)

Beruf, Deutsch, Schule, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Berufskolleg, Berufsschule, bewerben, Bewerbungsschreiben, Freiwilliges Soziales Jahr, Gymnasium, Anschreiben Bewerbung, Schülerpraktikum, Berufskolleg 1
Bewerbung so abschicken?

Sehr geehrte Damen und Herren,

da mich ihre Stellenbeschreibung sehr angesprochen hat und genau zu meinen Vorstellungen passt, möchte ich mich mit diesem Schreiben bei ihnen bewerben und ihnen meine Bewerbungsunterlagen für den Ausbildungsplatz als Medizinische Fachangestellte einreichen.

Ich habe im Sommer 2023 die mittlere Reife abgeschlossen und besuche derzeit die Oberstufe in ….. Da ich feststellen musste, dass die Oberstufe überhaupt keine Option für mich ist, beschloss ich, die Oberstufe nicht weiterzuführen und stattdessen viel lieber eine Ausbildung zur Medizinische

Fachangestellte zu machen.

Der Wunsch, mit anderen Menschen zusammen zu arbeiten, hat sich schon in meinem Praktikum bei der …. in ….. bestätigt. Die Freude, Menschen zu helfen und sie zu begleiten ist ebenfalls der Antrieb für meine Bewerbung.

Sie suchen eine Kommunikationsfähige, teamfähige und aufgeschlossene Mitarbeiterin? Die zudem Englisch und Arabisch sicher und Spanisch grundlegend beherrscht? Ich bringe nicht nur diese Eigenschaften mit, sondern auch Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Einsetzbereitschaft. Ich habe viel Spaß daran, mit Menschen in Kontakt zu kommen und bringe daher meine Kommunikationsfähigkeit mit.

Ich bin bereit, die Kriterien für die besetzende Position zu erfülle.

Meine Ausbildung bei ihnen könnte ich zum 01.08.2024 aufnehme. Falls meine Bewerbung ihr Interesse geweckt hat, freue ich mich über eine Einladung zum persönlichen Gespräch.

Arbeit, Beruf, Anschreiben, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Formulierung, Lebenslauf, Rechtschreibung, Schülerpraktikum
Bewerbunganschreiben richtig geschrieben?

Ich wollte mich bewerben für einen Bürohelfer. Habe in dem Bereich keine Erfahrung, aber die suchen auch welche die keine Vorkenntnisse haben. Also wollte ich wissen ob ich es richtig geschrieben habe, oder ob ich was ausbessern soll. Könntet mich gerne korrigieren

Sehr geehrter xxxx,

auf der Suche nach einer neuen Beruflichen Herausforderung, bin ich im Internet auf Ihr Stellenangebot aufmerksam geworden.
Da ich mich in letzter Zeit für diesen Beruf interessiere, würde ich mich mit großem Interesse gerne bei Ihnen für eine Bürohilfe bewerben.

Da ich finde das dieser Beruf im späteren Leben wichtig und Hilfreich sein könnte, würde ich es sehr zu schätzen wissen dies bei Ihnen erlernen zu dürfen. Da mir bewusst ist das ich in diesem Arbeitsbereich noch keine Vorkenntnisse habe, wäre ich bereit mir diese anzueignen und die entsprechenden Erfahrungen zu sammeln.

Ich verfüge über ein gutes räumliches Denken und eine ausdauernde konzentrierte Arbeitsweise. Zu meinen persönlichen Kompetenzen zähle ich, Selbstdisziplin, Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Teamarbeit. Mit meiner ruhigen Art kann ich auch in hektischen Situationen gut ausgleichend wirken, was sich bisher immer positiv auf ein ganzes Team ausgewirkt hat. Die erforderlichen Anforderungen in der Stellenanzeige bringe ich ebenfalls mit.

Gerne stehe ich Ihnen jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

xxxx

Passt es so, oder sollte ich noch was ändern?

Arbeit, Beruf, Anschreiben, bewerben, Bewerbungsschreiben, Rechtschreibung, Motivationsschreiben
Bewerbung als Quereinsteiger im Büro bereich, meinung/hilfe?

Ich habe mich doch entschieden mich als Quereinsteiger zu bewerben wegen der Schule. Sonst klappt das nicht.. Könnt ihr vielleicht mal drüber lesen und euer meinung sagen? Falls ich was ändern soll, könnt ihr auch gerne sagen. Ich nehme gerne kritik an! Ich habe keine Erfahrungen im Büro bereich... sollte ich das vielleicht erwähnen?

Bewerbung um einen Arbeitsplatz als Quereinsteiger im Büro Bereich 

Sehr geehrte Damen und Herren 

im Internet bin ich auf Ihr Stellenangebot aufmerksam geworden und möchte mich bei Ihnen um einen zeitbegrenzten Arbeitsplatz als Quereinsteiger im Büro Bereich bewerben. 

Zurzeit besuche ich die VHS Wiesbaden und mache dort meinen Realschulabschluss. Diesen werde ich im Mai 2024 abschließen.  

Für die Stelle als Kauffrau für Büromanagement habe ich mich entschieden wegen meines großen Interesses an Organisation und Verwaltung sowie an Fremdsprachen und Computerarbeit. Im Umgang mit Microsoft Office bin ich durch häufige Anwendungen geübt. Ich beherrsche deutsch in Wort und Schrift sehr gut. Des weiteren beherrsche ich portugiesisch als Muttersprache. Gute Englischkenntnisse sind ebenso vorhanden. 

Ich freue mich darauf, meine Kenntnisse und Fertigkeiten bei Ihnen einzusetzen. Ich bin kommunikationsfähig und offen. Ein freundliches Auftreten können Sie ebenso voraussetzen, wie Teamfähigkeit und eine große Motivation für neue Aufgaben und Herausforderungen. 

Für weitere Fragen zu meiner Person, stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung und freue mich darauf, Sie bei einem persönlichen Vorstellungsgespräch kennenzulernen. 

Mit freundlichen Grüßen 

Arbeit, Anschreiben, Buerokauffrau, Bewerbungsschreiben, Rechtschreibung
Bewerbung um einen Ausbildung als Kauffrau für Büromanagment, meinung?

Hi! Könnt ihr euer meinung zu meine bewerbung sagen bzw. auch sagen was ich anders schreiben würde oder ob noch was dazu schreiben soll? Nehme gerne auch kritik an. Danke!

im Internet bin ich auf Ihr Stellenagebot aufmerksam geworden und möchte mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz als Kauffrau für Büromanagement bewerben. 

 Zurzeit besuche ich die Volkshochschule in Wiesbaden und mache mein Realschulabschluss, dieses werde ich im Mai 2024 abschließen.  

Ich habe mich für die Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement entschieden, weil ich einerseits großes Interesse an Organisation und Verwaltung, andererseits aber auch Freude an Fremdsprachen und der Arbeit am Computer habe. 

Im Umgang mit Microsoft Office bin ich durch häufige Anwendungen geübt. Überdies beherrsche ich portugiesisch als Muttersprache perfekt und deutsch in Wort und Schrift sehr gut. Englischkenntnisse sind ebenfalls vorhanden. 

Ich freue mich darauf, meine Kenntnisse und Fertigkeiten bei Ihnen einzusetzen. Ich bin kommunikationsfähig und offen. Ein freundliches und kommunikatives Auftreten können Sie ebenso voraussetzen wie Teamfähigkeit und eine große Motivation für neuen Aufgaben. 

Ich hoffe, mit diesem Anschreiben Ihr Interesse geweckt zu haben. Für weitere Fragen zur meiner Person, stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung und freue mich darauf, Sie bei einem persönlichen Vorstellungsgespräch kennenzulernen.

Mit freundlichen Grüßen

...

Anschreiben, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben
Habt ihr Verbesserungsvorschläge zu meiner Bewerbung?

Bewerbung als Produktionshelfer

Sehr geehrter Herr XXXX,

mit großem Interesse habe ich von Ihrer offenen Stelle als Produktionshelfer in Steglitz erfahren, darum stelle ich mich gerne kurz vor.

während meiner beruflichen Laufbahn habe ich überwiegend in der Gastronomie gearbeitet, wo ich vom Barkeeper bis zur Küchenhilfe verschiedene Stationen durchlaufen und dabei vielfältige Fähigkeiten erworben habe. Ich habe gelernt, effizient unter Zeitdruck zu arbeiten, dabei stets die Qualitätsstandards zu wahren und mit einem Team an Kollegen effektiv zusammenzuarbeiten.

Von 2007 bis 2012 unterstütze ich meine Eltern beim Betrieb unseres familieneigenen Feinkostgeschäfts, wo ich neben den Service und der Speisenzubereitung aufgrund meiner Sprachkenntnisse auch Büro- und Behördengelegenheiten übernahm. Ohne entsprechende Ausbildung hieß es dabei meistens Learning-by-Doing und Informationen selbst zu beschaffen.

Nachdem wir unseren Laden geschlossen hatten und nach einer gesundheitlich bedingten Arbeitspause habe ich mich beruflich neu orientiert und Erfahrungen in der Produktion und im Lager gesammelt. Als Lagerist für das Logistikunternehmen Gruber habe ich unter anderem folgende Aufgaben gelernt: Warenannahme, Buchung, Einlagerung, Komissionieren, Verpackung und Versandt.

Um meine Qualifikation zu erweitern habe ich zudem erst kürzlich meinen Gabelstaplerschein erworben.

Durch meine berufliche Erfahrung und meinen Persönlichen Stärken, zu denen Teamgeist, Gründlichkeit und handwerkliches Geschick gehören, bin ich überzeugt einen wichtigen Beitrag zur Produktivität des Unternehmens leisten zu können.

Ich bin ebenfalls bereit und motiviert, im 3-Schicht-System zu arbeiten, und durch die unmittelbare Nähe meines Wohnort zu Ihrem Standort ist es mir möglich, pünktlich und zuverlässig am Arbeitsplatz zu erscheinen.

Über eine positive Rückmeldung und ein eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mir sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Anschreiben, Bewerbungsschreiben
Ist die Bewerbung gut für eine Schülerpraktikum in einer Bank?

Bewerbung für ein zweiwöchiges Schülerpraktikum als Bankkaufmann

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bewerbe mich mit großem Interesse um die Möglichkeit, ein zweiwöchiges Schülerpraktikum in ihrer angesehenen Bank im Rahmen meiner 11.Klasse zu absolvieren.

Aktuell besuche ich die 11. Klasse .... Während meiner Schulischen Laufbahn habe ich ein starkes Interesse für Wirtschaft und Finanzen entwickelt. Dieses Praktikum sehe ich als eine ausgezeichnete Gelegenheit, meine theoretischen Kenntnisse in die Praxis umzusetzen und mein Verständnis für die Abläufe in einer Bank zu vertiefen. Ich verfüge über grundlegende mathematische Fähigkeiten und habe in der Schule Erfahrung mit Excel und anderen Office-Anwendungen in dem Fach Informatik gesammelt. Nach der Hochschulreife strebe ich eine Ausbildung zum Bankkaufmann. Durch meine freundliche Art kann ich sehr gut mit Menschen kommunizieren und kann somit eine gute Vertrauensbasis schaffen. Des Weiteren bin ich Kontaktfreudig und arbeite sehr gerne in einem Team. In meiner Freizeit spiele Fußball in einem Verein. Dadurch habe ich mir eine gute Teamfähigkeit aufgebaut.

Ein Schülerpraktikum in ihrer Bank wäre für mich eine ideale Gelegenheit, mehr über die verschiedenen Bereiche des Bankwesens zu erfahren, von erfahrenen Fachleuten zu lernen und Einblicke in die Arbeitsweise einer Bank zu gewinnen. Die Sparkasse als Bank vor Ort erscheint mir dafür eine gute Wahl zu sein und auch die Inhalte auf ihrer Homepage haben mich neugierig gemacht, die Bank über das Praktikum näher kennenzulernen.

 

Über eine Einladung zu einem Persönlichen Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit Freundlichen Grüßen

 

            

 

 

 

 

 

Anschreiben, Bankkaufmann, bewerben, Bewerbungsschreiben, Rechtschreibung, Schülerpraktikum
Welche Note würdet ihr drauf geben, Ist eine kopierte Klassenarbeit?

Sehr geehrter Herr Zug,

durch eine Stellenanzeige,die ich am 06.10.2023 gesehen habe,bin ich auf Ihr Unternehmen aufmerksam geworden und bewerbe mich hiermit um ein Praktikum als Erzieher.

Derzeit besuche ich die neunte Klasse der Herdeschule in Frankfurt und werde demnächst mein Realabschluss machen.

Seit langem interessiere ich mich für Kinder und ihre Erziehung. Im Internet habe ich mich im Bereich Erziehung informiert. Zusätzlich bin ich seit einem Jahr als Babysitter tätig und habe viele Erfahrungen gesammelt. Dazu habe ich zwei Geschwister auf die ich jeden Mittwoch aufpasse. Außerdem zeichne ich in meiner Freizeit viel und nutze meine Zeit kreativ aus. Ich habe ihr Unternehmen gewählt, weil Sie sehr bekannt ist und meine Schwester Sofia Ihr Kindergarten besucht.

Ich freue mich auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräc.

Mit freundlichen Grüßen

Kerem Müller.

________________________________________

Das ist eine Klassenarbeit.

Ich würde mich freuen,wenn ihr sie bewerten und die Fehler korrigieren würdet.

+Da wurde noch erwähnt,dass die Mutter Lehrerin ist. Das hat er nicht erwähnt..

(Ist nicht meins)

Danke für eure Antworten :)

3 43%
2 21%
4 21%
5 14%
1 0%
6 0%
Liebe, Deutsch, Lernen, Schule, Mathematik, Bewerbung, Deutschland, Noten, Unterricht, Bericht, Bewerbungsschreiben, Deutschunterricht, Grammatik, Klassenarbeit, Klassenarbeiten, Klassenfahrt, Rechtschreibung, Satzbau
Passt das so bzw habt ihr noch Verbesserungen?

geht um eine Bewerbung für ein Praktikum bei eine Konditorei:

Sehr geehrte Damen und Herren, 

Ich würde mich gerne bei Ihnen um ein mehrwöchiges Praktikum bewerben. Dieses könnte ich ab dem 23.10.2023 antreten. 

Meine Leidenschaft zum Backen ist schon früh entbrannt, als ich in meiner frühen Jugend regelmäßig mit meiner Oma gebacken und experimentiert habe. Den Beruf der Konditorin möchte ich ergreifen, da ich mich in meiner Arbeit kreativ einbringen möchte und eine ausgesprochen große Liebe zum Detail besitze. Des Weiteren, bin ich sehr genau im Befolgen von Arbeitsanweisungen und kann auch mit konstruktiver Kritik gut umgehen und diese auch umsetzen. Zudem kann ich gut im Team arbeiten und mich selbst organisieren, was ich in meiner jahrelangen Arbeit im Schülersprecherteam unter Beweis gestellt habe. Außerdem sind Verantwortungsbewusstsein und Pünktlichkeit für mich selbstverständlich Ich bin wissbegierig und freundlich und würde gerne meinen zuhause durch Übung und vieles Backen erworbenen Horizont durch ein Praktikum bei Ihnen erweitern und neue Fähigkeiten erlernen. 

Für ihre Zuckerbäckerei habe ich mich entschieden, weil Sie in der Feinkostbranche mit ihren einzigartigen Kreationen, ihrer Liebe zum Detail hervorstechen. Mir wäre es eine große Freude bei ihnen ein Praktikum zu absolvieren und von Ihnen zu lernen. Gerne stelle ich mich Ihnen auch persönlich vor und komme zum Gespräch in Ihre Bäckerei. 

 

Bewerbungsschreiben, Schülerpraktikum
Was ist eure Meinung dazu? Kann ich das so abschicken?

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Chemielaborantin

Sehr geehrte Frau.......

vielen lieben Dank für das nette Gespräch mit Ihre Personal von der Firma Pfizer. Durch meine Arbeitskollegen bin ich mit großem Interesse auf Ihre Stellenanzeige aufmerksam geworden und möchte mich hiermit gerne bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz als Chemielaborantin bewerben. Ich habe mich bereits über den Beruf informiert und bin mir sicher, dass dies ein Beruf ist, der meinen Fähigkeiten und Neigungen sehr gut entspricht.

Obwohl ich noch keine berufliche Erfahrung als Chemielaborantin vorweisen kann, bin ich hochmotiviert, mich in diesem Bereich zu engagieren und meine Leidenschaft für die Chemie umzusetzen. Die Grundkenntnisse in Chemie habe ich in der Schule in den letzten drei Jahren gelernt und somit habe ich im Unterricht immer wieder kleine Experimente durch geführt, wie zum Beispiel Trennmethoden, Stoffgemische, Vergolden einer Kupfer Münze, Chemische Reaktion, Wasserstoff entzünden und vieles mehr.

Außerdem interessiere ich mich für die Herstellung von Medikamenten und möchte gerne lernen wie und woraus die Medikamente hergestellt werden.

Zurzeit bin ich neben der Schule im Verkauf tätig und stelle auch hier fest, dass mir der Arbeit im Team Spaß macht. Somit bin ich Gewissenhaft, Kommunikativ und Zuverlässig.

Zurzeit besuche ich die BK1 für Fremdsprachen in der Max-Weber-Schule in Freiburg und werde diese voraussichtlich Im Juli 2025 mit der Hochschulreife abschließen.

Über eine positive Antwort oder eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

( Bin seit erst 5 Jahren in DE, ihr könnt mich gerne korrigieren, wenn sich irwelche Sätze falsch anhören)

Beruf, Anschreiben, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Rechtschreibung

Meistgelesene Fragen zum Thema Bewerbungsschreiben