Autokauf Angebliche Mündliche Zusage von 2. Person?

Hallo ich hätte eine kurze Frage …

und zwar habe ich mich entschieden mein Auto zu verkaufen da ich im 9. Monat schwanger bin und was größeres brauche …

Ich habe meinen Mann beauftragt die Besichtigungen der Interessenten Durchzuführen, da ich dazu aktuell nicht in der Lage bin ( AUTO Läuft auf mich da mein Mann auch kein Führerschein etc. hat) er kümmert sich lediglich um die Besichtigungen der Interessenten!

Jetzt war ein Pärchen da, das das Auto unbedingt haben möchte.

Die penetrant schreiben sie haben eine EVB etc. sie kommen das Auto holen am Dienstag usw obwohl ich sowieso am Dienstag garnicht anwesend bin da ich Geburtsplanung habe etc aber sie einfach auf einmal die Termine machen…

mittlerweile habe ich denen nun auch mitgeteilt, das ich das Auto für den Betrag NICHT verkaufen werde weil ich auch diesbezüglich höhere Angebote bekommen habe.

Nun ist es so, das mir darauf hin das Pärchen jetzt Droht, zum Anwalt zu gehen das es einen MÜNDLICHEN KAUFVERTRAG gegeben hätte von meinem Mann da er es ja im AUFTRAG laut ihnen verkaufen würde!?

Ist das rechtens wenn das Auto nicht einmal auf ihn läuft und es auch keinen Kaufvertrag oder sonstiges gegeben hat? Zumale wir an dem Tag als das Pärchen da war noch mehrere Besichtigungen durchgeführt haben um uns Angebote anzuhören ?

ICH war auch bei der Besichtigung nicht dabei da ich es körperlich aktuell durch die Schwangerschaft nicht schaffe?

Aber können die da jetzt einfach auf mein Auto bestehen obwohl von mir keine Zusage etc. gekommen ist ????

Autokauf, Auto verkaufen
Auto privat nach Frankreich verkaufen?

Hallo,

die Frage wurde bereits zu Genüge in Foren diskutiert, dennoch hätte ich gern eine weitere Meinung zum Fahrzeugverkauf nach Frankreich.

Ich verkaufe seit ca. 4 Wochen meinen VW Golf GTI (Sondermodell). Nach nun ca. 4 Wochen hat sich ein potentieller Käufer aus Frankreich nahe der deutschen Grenze gemeldet.

Zunächst hat er Bilder zum Fahrzeugzustand angefordert und diverse Rechnungen (Adressen habe ich geschwärzt). Zusätzlich brauchte er noch die Fahrgestellnummer, die er letzten Endes versehentlich von einem Bild entnehmen konnte.

Er war direkt bereit das Fahrzeug zum angegebenen Preis zu kaufen ohne Nachverhandlung. Sein Vorschlag war, das Geld per Barzahlung vor Ort zu bezahlen.

Auf Nachfrage hat er mir seine private Telefonnummer gegeben, dass wir alles weitere auch telefonisch besprechen könnten. Er spricht gebrochen deutsch und französisch, ist eine Privatperson, und möchte das Auto privat fahren (kein Händler oder so). Er möchte das Fahrzeug ansehen, direkt mitnehmen und ohne Anhänger überführen. Hat sich noch Informiert, ob das Auto die angegebene Strecke schafft, das traue ich dem Auto zu :)

Dafür hat er nun bereits die Registrierung in Frankreich über die Fahrgestellnummer gemacht und möchte am Donnerstag bei der Versicherung Kennzeichen beantragen - dafür hat er weder Fahrzeugschein oder Fahrzeugbrief angefordert.

Zusätzlich wollte er noch von mir wissen, ob er im Vorhinein einen Betrag X überweisen soll, damit ich das Fahrzeug für ihn reserviere. Habe dies verneint, da man ein Auto beim Privatkauf am ehesten Bar bezahlt. Das war von seiner Seite aus OK.

Den Kaufvertrag kann ich im Vorhinein ausfüllen, da er mir seine Adresse und die Telefonnummer zugesendet hat. Den Ausweis würde ich dann auch am besten im Vorhinein noch anfragen.

Wichtig wäre noch zu erwähnen: ich habe das Auto gekauft, es war allerdings nie auf mich angemeldet. Es steht noch der Vorbesitzer im Brief. Würde am besten eine Kopie von meinem Kaufvertrag (als ich das Auto gekauft habe) mitgeben.

Klingt das für euch plausibel? Habt ihr irgendwelche Tipps? Worauf muss ich sonst noch achten?

LG Jonas

Gebrauchtwagen, Betrug, Autokauf, Auto verkaufen, Gebrauchtwagenkauf
Autokäufer man anzahlung, aber verschiebt immer wieder den abholtermin?

Folgende Situation: wir wollen unser Auto verkaufen. Im Januar ist ein Interessent gekommen und hat gesagt, dass er eine Anzahlung von 1000,- € machen möchte und das auto aber ende Februar abholen möchte. Wir haben auch einen Kaufvertrag gemacht und alles schriftlich festgelegt..

Ende Februar habe ich ihn angeschrieben, er meinte, er kommt am 3 März. Am 3 März habe ich ihn morgens bei WhatsApp angeschrieben und gefragt um wieviel Uhr er kommt, er hat mir geantwortet er sei lkw Fahrer und gerade auf dem weg nach hamburg, und er würde später bescheid geben. Dann am Abend hat er mir plötzlich geschrieben, dass er in Osnabrück ist und viel Arbeit hätte und nicht kommen kann, und dass er am Mittwoch kommt... Daraufhin habe ich ihn mitgeteilt falls ein anderer Kunde kommt und den Wagen haben will, ich den dann verkaufe, und er seine 1000,- € abholen kann

Ich habe bis jetzt schon mehrere Interessenten abgesagt wegen ihm, und mir erscheint diese Person als sehr unzuverlässig. Heute hat mich jemand angerufen und gesagt er möchte sich den Wagen anschauen.

Meine Frage wäre: Darf ich den Wagen an jemand anderen verkaufen ?

Im Kaufvertrag haben wir auch reingeschrieben, dass er Ende Februar kommt und den restlichen Betrag 2000,- Euro bezahlt und den Wagen abholt, dies ist ja nicht geschehen

Wie kann ich mich rechtlich absichern??

Auto, Gebrauchtwagen, Autokauf, Auto verkaufen
Auto verkaufen, Käufer will mit PayPal bezahlen. Betrug?

Hallo zusammen,

ich habe mein Auto bei eBay Kleinanzeigen zum Verkauf angeboten. Ein Interessent und ich haben uns auf einen Kaufpreis geeinigt und er will mir jetzt das Geld per PayPal überweisen und das Auto dann per Spediteur abholen lassen.

Kennt das jemand? Ist das seriös oder wieder so eine Betrugsmasche?

Vielen Dank schon mal 😊

Hier der original Text:

Ich bin sehr zufrieden und stimme dem Preis des Artikels zu, muss aber auch zustimmen, dass der Spediteur den Artikel abholt, sobald die Zahlung abgeschlossen und von PayPal genehmigt wurde, und der Spediteur wird mir beim Ausfüllen helfen in allen anderen Details, die erforderlich sind, um das Geschäft abzuschließen, wenn sie zur Abholung an Ihrer Privatadresse eintreffen.

Ich zahle also sofort direkt auf Ihr PayPal-Konto ein und hoffe, dass Sie ein PayPal-Konto für die Zahlung haben. Ja (NEIN) Bitte loggen Sie sich bei www.paypal.com ein und erstellen Sie ein Konto.

Ich werde mich nach Zahlungseingang mit meinem Versandunternehmen in Verbindung setzen. Ich benötige Ihre Wohnadresse, damit das Versandunternehmen die Ware abholen kann, sobald die Zahlung abgeschlossen ist.

Ihre PayPal-E-Mail-Adresse:

Ihr PayPal-Name:

Vollständige Adresse:

Telefonnummer:

Und sobald Sie die Zahlung getätigt und das Geld erhalten haben, wird mein Spediteur zum passenden Zeitpunkt und Datum bei Ihnen zu Hause abholen.

Einen schönen Tag noch

Betrug, Recht, Auto verkaufen
Traurig weil Auto abgegeben wird?

Wir hatten jetzt rund 11 Jahre einen Ford Kuga. Zuletzt hat er kleinere Fehler gehabt wodurch sich die Familie entschieden hat das wir ihn verkaufen. Wir bekommen noch ein bisschen Geld aber wir haben ihn auch nie gut behandelt. Es wurde drin geraucht, gegessen und getrunken sowie Hunde und Gartenabfälle drin herumgefahren. Wir haben ihn in Zahlung für einen neuen Kuga gegeben.

Aber Ende der Woche ist es dann so weit und wir geben ihn ab. Ich bin darüber sehr traurig weil uns das Auto immer gute Dienste geleistet hat. Es hat uns nie enttäuscht und immer zuverlässig von A nach B gebracht. Klar freue ich mich auf den neuen Kuga aber der alte war einfach was ganz besonderes mit dem wir viel erlebt haben.

ich weiß das es nur ein Gegenstand wenn nicht sogar ein Gebrauchsgegenstand ist. Aber wir haben sehr viel mit dem Auto erlebt und ich freue mich auch für ihn das er noch mal ein bisschen gefahren wird. Ich wäre auch traurig wenn er irgendwo stehen würde. Aber ich hoffe das ich ihn in ab und zu noch mal sehe. Aber so wie es aussieht wird er für denn Export fertig gemacht.

Habt ihr Tipps was man machen kann? Ich bin darüber sehr traurig und kann nachts teilweise auch nicht mit dieser Entscheidung schlafen. Ich weiß es hört sich bescheuert an aber bitte helft mir.

Auto, Trauer, Autokauf, Auto verkaufen, Ford, Psychologe, trauerbewältigung, Auto und Motorrad, Pychologien
Finanziertes Auto verkaufen / verschrotten wie geht das?

Hallo, eine Freundin von mir hat ein großes Problem und hat mich um rat gebeten, nur leider konnte ich ihr auch nicht wirklich helfen, deswegen frage ich hier.

Sie hat Sich einen 2008er Opel Zafira Diesel den sie vor ca. 2 Jahren via Finanzierung über 4 Jahre gekauft hat.

Problem ist, die Karre hat jetzt einen Motorschaden und das lohnt sich auch nicht das zu reparieren, weil auch stoßdämpfer, bremsen carosse etc. sind komplett Fertig, das ding ist jetzt nur noch ein Fahruntaugliches wrack, was nur noch zum verschrotten taugt.

Sie hat sich auch schon ein günstiges neues Auto für 500,- Euro gekauft da sie eh kein Geld hat, jetzt ist das Problem der Zafira steht bei ihr Angemeldet und kostet Geld und das nicht zu wenig da es ja ein diesel ist. Sie kann den Wagen nicht verkaufen oder verschrotten da der Brief ja auf der Bank liegt, Einfach abmelden geht auch nicht da die Karre nicht auf Privatem Grund steht sondern auf öffentlichen Parkplätzen, außerdem läuft auch nächsten Monat der Tüv ab.

Der Kredeit läuft ja noch 2 Jahre bei der Bank, den will sie ja auch weiterhin abbezahlen, nur würde sie den Zafira gerne abmelden und verschrotten lassen, nur wir wissen nicht wie, da die Bank den Brief nicht raus rückt solange der Kredit nicht abbezahlt ist.

Außerdem wenn die Karre hier jetzt noch 2 Jahre Angemeldet an der straße steht sind das beträchtliche kosten die dann noch auf sie zukommen zusätzlich zu eventuellen strafen wenn er mit dann ja abgelaufenem Tüv noch 1,5 Jahre an der straße steht.

Daher die Frage was können wir tun um dieser Kostenfalle zu entkommen ?

Recht, Auto verkaufen, Autofinanzierung, Autokredit, Auto und Motorrad

Meistgelesene Fragen zum Thema Auto verkaufen