Meine Liebe wohnt in Asien, aber wie erzähle ich das meiner Familie?

Hallo erstmal,

Ich bin 21 jähre alt und studiere im 2. Semester.

letztes Jahr im April habe ich ein Mädchen auf instagram kennengelernt(ich habe sie angeschrieben), mit dem sich die Dinge relativ schnell entwickelt haben.

Ich mochte sie und sie mochte mich, also beschlossen wir eine Fernbeziehung zu führen.

Nun sind wir über 17 Monate zusammen und seitdem wir ein Paar sind chatten und telefonieren wir täglich, also wirklich täglich.

Wir hatten viele kleine Streitigkeiten und vielleicht auch 1-2 große, aber wir konnten alles klären und Kompromisse finden.

Sie ist ein herzensguter Mensch und hat in mir auch den Glauben an Gott belebt(Ich bin Moslem und sie auch, aber habe zuvor selten gebetet und bin kaum zum Freitagsgebet gegangen).

Sie bringt mir das Arabische Alphabet bei und zeigte mir wie man richtig beten tut.

Sie gibt mir Gefühle, die ich nie kannte und ich liebe sie wirklich.

Ich weiß, vielleicht bin ich gerade blind vor Liebe, aber wir sind schon seit über einem Jahr zusammen und seitdem wird meine Liebe nur immer stärker.

Sie war immer für mich da, wenn es mir schlecht ginge und sie half mir mein Leben zu optimieren, nun zocke ich nicht mehr so viel und konzentriere mich besser auf die Uni.

Ich habe geplant nächstes Jahr im September alle meine Uni Klausuren zum 1. Termin zu nehmen und sie über den Rest der Semesterferien zu Besuchen und persönlich kennenzulernen(9-10 Tage da sie auch Vollzeit arbeitet und sich nur so viel freinehmen kann...)

Nun zur Gegenwart, ich habe vorgestern(unser 17. Monat) einen schönen Tag mit ihr verbracht, wir waren beide in restaurants und haben gemeinsam gegessen und gesprochen und sind danach beider Nachhause gegangen und haben spiele gespielt und spaß gehabt.

Sie geht diese Sache auch sehr ernst an, aber hat ihrer Familie auch noch nichts erzählt, freut sich aber darüber, wenn ich jemandem aus meinem Umfeld über unsere Beziehung aufkläre.

An diesem Tag hatte sie eine kleine Instagram Kollage von mir gemacht und die war auf meinem Laptop zu sehen als mein älterer Bruder zu Besuch kam.

Ich klärte ihn auf, aber seine Reaktion war absolut nicht das was ich erwartet hätte.

Ich habe mit meiner Freundin telefoniert, während ich mit ihm sprach und sie sah meine Gesichtsausdrücke...

Mein Bruder sagte das hat zu 100% keine chance und ist zum scheitern verurteilt.

Sei es der Deutsche pass, oder kulturelle Unterschiede, er sagt es würde niemals passen.

Ich habe geweint und er sprach weiter, dass ich jetzt diesen schmerz aushalten muss weil ich es war der es zugelassen hat.

Er sagte ich sollte einen cut machen und mich distanzieren...

Als er ging habe ich versucht mit meiner Freundin zu sprechen, weil sie natürlich nicht wusste was abgeht, also habe ich versucht sie aufzuklären.

Ich habe noch nie in meinem Leben so geweint wie an diesem Abend.

Sie auch, sie hatte angst ich würde sie verlassen, aber das kann ich nicht.

Ich liebe sie wirklich und ich kann nicht loslassen.

Sie studiert selber auch in Indonesien und wäre auch bereit nach Deutschland zu ziehen, damit wir gemeinsam eine Zukunft planen können, aber das sei erstmal dahingestellt.

Es hat sich alles gestern ein wenig beruhigt, weil mir klar geworden ist, wie sehr ich sie wirklich liebe und ich mein Lebensglück nicht von anderen abhängig machen sollte, die nichts über unsere Beziehung wissen.

Ich weiß meine Mutter würde sich für mich über eine Muslimische Freundin freuen, aber ich glaube nicht so sehr, dass sie mich eine herziehen lässt die dann noch deutsch lernen muss...

Deshalb liebe community bitte ich euch um euren Rat, ich habe in 5 Tagen eine Mathe Prüfung und sollte mich eigentlich garnicht damit beschäftigen, aber es geht nicht anders.

Ich weiß echt nicht was ich ohne sie tun würde, sie ist ein fester Teil meines Lebens geworden

Bitte helft mir

Liebe, Familie, Hoffnung, Gefühle, Ausland, Enttäuschung, Fernbeziehung, Freundin, Partnerschaft, ldr
Käufer aus Litauen Scammt mich?

Hallo ihr Lieben,

Folgendes Problem:

Ich habe bei normalem Ebay ein Tapedeck von Akai Modell GX-95 in Super Zustand verkauft an einen jemand aus Litauen.

Paket wurde sorgfältig gepackt und ein letztes Foto wurde geschossen um Sicher zu gehen das das Paket auch so ankommt.

2 Tage später bekomme ich eine Nachricht mit dem Inhalt:

Er habe ein GX-95 gekauft und ein GX-75 in Einzelteilen erhalten.

Ganz klar vorne weg, dies ist nicht Wahrheitsgemäß das Gerät war das einzige welches mein Opa mir mit vererbt hat und ich habe dafür keine Verwendung also stellte ich dieses Online mit entsprechenden Fotos, Der User bekam letztendlich den Zuschlag und Bezahlte auch gleich.

Ich habe daraufhin dafür gesorgt das das Gerät sorgfältig eingepackt wurde und es im DHL Store abgegeben mit einem Schein der 20KG fasst nach Litauen. (34€)

Man sieht by the Way deutlich auf meinen Anzeigen Fotos das es sich um das GX-95 handelt, sowie das es zusammengebaut wie es sich gehört eingepackt und so auch verschickt wurde, Das Ding auf denen von ihm am 17.09 ( 2 tage nachdem geschrieben wurde "Hallo, Danke".) geschickten Fotos ist zu 500% nicht das von mir verschickte und verkaufte Gerät!

Am 14.09 habe ich Abends überprüft wie ich es immer tue per DHL App ob das Paket sich bisher bewegt hat bzw ob es bereits geliefert wurde und musste daraufhin feststellen das das Paket nicht zugestellt werden konnte weil scheinbar keiner da war, Nicht der Käufer, Keine Familie oder Nachbarn die es annehmen konnten, Ich habe daraufhin gleich Screenshots gemacht und die Person angeschrieben, Ich meine es geht hier um 330€ knapp und da will ich kein Risiko eingehen das es dann nicht zugestellt werden kann denn der Rückversand würde dann ja wieder 34€ kosten.

Ich habe mich dann bei dem User gemeldet mit den Fotos und gesagt er sollte bitte am nächsten Tag (15.09) drauf achten das jemand da ist zum annehmen des Pakets.

Nächster Tag, Paket wurde um kurz nach 14 uhr Zugestellt und gegen Abend ca 19 Uhr kam dann ein "Hello, Danke" als Nachricht.

(Man kann ganz klar sehen vorne am Gerät das dieses ausgezeichnet war mit GX-95 als ich dies einstellte, Siehe Anhang.)

2 Tage später jedoch bekomme ich gegen 20 Uhr eine Nachricht auf Litauisch von wegen das Gerät wäre ja ein Tapedeck GX-75 und er habe dies in Einzelteilen erhalten.

Ich habe ihn daraufhin mehrfach drum geben mir zu zeigen wovon er bitte Spricht, denn wie man sieht habe ich das Gerät einwandfrei eingepackt und es war ganz klar zusammen gebaut, Ich mein ich habe das Ding vorher noch in die Steckdose gesteckt und "Benutzt" bzw geprüft.

Dann kamen nach mehrfachem Ausweichen Fotos die aufeinmal ein ganz anderes Gerät zeigten komplett in seine Einzelteile zerlegt.

Ich habe darauf hin gleich vehement verneint das dies mein verkauftes und verschicktes Tapedeck ist.

Habe mir das Profil angeschaut und schon festgestellt das diese Person sehr viele dieser Geräte scheinbar besitzt oder wieder Flott macht whatever, es ist nicht das einzige GX Gerät gewesen welches ich bei ihm gefunden habe, Ich möchte ja niemandem etwas unterstellen, aber dies erschien mir sehr komisch als ich dann die von ihren geschickten Fotos sah und das Gerät nicht wie ich erst dachte Transport geschädigt wurde, Nein es wurde wirklich komplett zerlegt und zeigt ganz klar nicht das Tapedeck wie ich es Abgelichtet und Verschickt habe.

Ich bin nun etwas ratlos, Ich mein 300€ sind ne Menge Geld und vorallem wo soll bitte mein Tapedeck hin sein ? Muss ich mir Sorgen machen ? Muss ich das Anzeigen ? Wird eBay ihm bei meinem Glück noch Recht geben ? Ich hänge Alle Fotos an damit ihr euch ein Bild machen könnt.

Ich bin Mega Gestresst jetzt, Mein Opa ist gestorben und hat mir neben 200K Schulden die Bude voller Dinge hinterlassen die ich nun Verkaufe um wenigstens ein wenig gegenzuarbeiten, Bitte lassen wir Themen wie: " Wieso nicht das Erbe ausgeschlagen" darum gehts nicht.

Muss ich mir Gedanken machen ?

Habe ich zu wenig Sicherheit gehabt ?

Habe ich etwas Besser machen können ?

Ich werde das Tapedeck wohl nicht mehr wieder sehen das ist mir klar, aber hab jetzt halt auch Mega Bauchschmerzen das es dazu kommt das ich nicht genug Beweise habe wo man sieht das ich das Gerät wie bestellt verschickt hab?

Ich habe auch den Einlieferungsbeleg von DHL, Steht aber kein Gewicht da, Ich habe in Ebay lediglich das Ticket gebucht von 34€ da steht auch nur 20KG EU Paket.

Leute ich bin am verzweifeln, Ich hasse solch eine Scheiße, Der User ist halt nichtmal in DE einfach in Litauen, Was soll ich nun machen ?

Muss ich mir Gedanken machen oder nicht ?

Es kamen dann solche Nachrichten wie: " Ich gehe morgens klüger ins Bett als Abends".

DHL Verlauf:

Verpackt von mir wie folgt oben drauf natürlich noch mehr Schutz:

Frontansicht meines verkauften/ verschickten Decks:

Komplettansicht:

Angeblich erhaltenes Tapedeck:

Siehe Front vom "erhaltenen" Deck ganz klar ein GX75 - Kein 95 wie verschickt

3 Foto des "erhaltenen" Decks

Eine der Nachrichten vom 17.09:

Leute, Ich kann das nicht mehr, Was Nu ?

Bild zum Beitrag
Versand, Ausland, eBay, Post, DHL, Lieferung, Betrugsversuch
Wie traurig ist das?

Ich bin letztes Wochenende auf einer Party gewesen und dort habe ich ein Mädchen kennengelernt. Wir haben uns dann eine weile unterhalten bis wir beim Thema Beziehungen gelandet sind. Sie hat mir gesagt, dass sie hier in Deutschland sehr glücklich sei, weil sie eine gute Arbeit gefunden hat, etc.

Sie hat mir aber mitgeteilt, dass sie hier in Deutschland sich ein bisschen einsam fühle und seit einigen Jahren keine Beziehung mehr eingegangen sei. Das liegt daran, dass sie aus dem Ausland kommt und die Sprache noch nicht beherrscht. Sie ist ein sehr aktiver und Energievoller Mensch und auch sehr sympathisch, jedoch meinte sie zu mir, dass sie dies auf deutsch nicht so gut ausdrücken könne und die anderen Menschen bzw. potenzielle Partner, diese Seite meistens nicht zusehen bekommen. Sie hat auch einen Akzent und ist der Meinung, dass dieser manchmal die Menschen von ihr abtreibt.

Und naja jetzt wo ich drüber nachdenke, ist das auch manchmal so, Muttersprachler bevorzugen Menschen, die die selbe Sprache als Muttersprache haben.

was sagt ihr so? Wie ist das bei euch? Findet ihr einen Akzent nervig, wenn die Person trotzdem sehr sympathisch ist?

Mir ist das völlig egal, ich beurteile Menschen nicht aufgrund der Herkunft oder Aussehens, aber dies ist nicht das erste Mal, dass ich von einem Ausländer höre, dass sie sich deswegen isoliert fühlt.

Der Titel ist vllt nicht passend, deswegen einfach ignorieren. Ich will nur wissen wir ihr dazu steht und auch eure Erfahrungen damit.

Freue mich auf eure Antworten!

einsam, traurig, Gefühle, Einsamkeit, Menschen, Ausland, Ausländer, glücklich, Isolation, Partner, Partnerschaft, Traurigkeit, Akzent, Crush
Handyrechnung unrecht hoch, obwohl ich kein Internet im Ausland genutzt habe. Was machen?

Hallo zusammen,

ich war im Ausland und habe bewusst keine mobilen Daten verwendet. Dennoch wurde mir in Rechnung 50 Euro gestellt, was ich als Betrug empfinde. Die haben es schon einmal gemacht deswegen ich dieses mal extra darauf geachtet habe! Dann habe ich eine genaue Aufschlüsselung meiner Datenverbrauchskosten während meines Aufenthalts im Ausland verlangt.

Der Antwort:

vielen Dank für Ihre Anfrage zum Einzelverbindungsnachweis. Sie wünschen die Prüfung Ihrer berechneten Verbindungen? Das haben wir uns direkt für Sie angesehen.Wir haben für Sie die von Ihnen genannten Verbindungen überprüft und stellen fest, dass die Abrechnung korrekt erfolgt ist.Der Datenschutz ist uns sehr wichtig und daher ist es nicht möglich, für den vergangenen Abrechnungszeitraum den gewünschten Einzelverbindungsnachweis zu erstellen. Sie haben bei Vertragsabschluss auf den Einzelverbindungsnachweis verzichtet.Wünschen Sie zukünftig einen Einzelverbindungsnachweis, richten wir diesen Dienst gerne für Sie ein.

Das nervt mich so und bin so sauer. Was soll ich am besten hier machen?

Anwalt lohnt sich wegen 50€ nicht aber ich weiß dass die mich verarschen. Wenn es keine unangemessenen Aktivitäten gibt, warum sollte dann der Zugang zu meinen eigenen Verbindungsdaten für mich beschränkt werden...

Internet, Mobilfunk, Telefon, Rechnung, Ausland, mobile Daten, Recht, Anwalt, Verbraucherschutz, SIM-Karte
Pflegeausbildung, danach Pflegestudium und dann USA?

Guten Tag,

ich bin gerade in der 10ten Klasse eines Gymnasiums. Wer sich einigermaßen mit den ganzen Studien und Ausbildungen auskennt, könnte mir gerne helfen.

Ich werde nach der 10 abbrechen, weil mein Verhältnis mit meine Eltern schwierig ist und sie in letzter Zeit öfter sagen, sie würden kein Studium bezahlen. Ich will ihnen auch deswegen nicht zur last fallen und mir selbst meinen Weg ausmalen. ZUR INFORMATION: Mein Ziel ist es eine Pflegefachfrau in den USA zu werden, also auszuwandern.

Ich würde nach der 10 eine Ausbildung zur Pflegefachfrau in einem Klinikum absolvieren, durch die schon vorhandene Erfahrung, darf man an einer Hochschule in der Nähe einen Bachlor in der Pflegewissenschaft machen. Dieses Studium dauert einmal 4 Jahre, aber du die Ausbildung und einen Test kann ich sofort in das dritte Semester starten, falls ich diesen bestehen würde. Somit spare ich 1. Halb Jahre. Falls dies alles klappt würde ich erst etwa ein Jahr arbeiten und sparen. Währenddessen würde ich mir auf meine Kosten ein Englisch Kurs für Erwachsene nehmen, weil ich Englisch nur oberflächlich kann und es mir nie wichtig vorkam. Nach einem annähernd perfektem Englisch würde ich (wie ich mich im Internet erkundigt habe) einen NCLEX und CGFNS Test absolvieren um in den USA arbeiten zu können. Eine Frage: Weißt jemand wo man diese Tests bestehen soll in den USA oder in Deutschland? Und falls ich in den USA arbeiten will, brauche ich sowas wie einen green card oder eine Staatsbürgerschaft, um dort bleiben zu können? Sofern ich bescheid weiß muss man noch mehr Tests absolvieren aber nach den beiden oberen ist man eine qualifizierte Nurse.

Kann mir jemand helfen und meine Fragen beantworten? Macht das Sinn und ist es überhaupt realistisch?

Vielen Dank im Vorraus :)

Test, Pflege, Umzug, USA, Ausland, Arbeiten im Ausland, auswandern, Greencard, Krankenschwester, Arbeitsvisum, Ausbildung und Studium
Ist ein Auslandsemester oder ein mehrmonatiges Auslandpraktikum für meine Situation?

Da ich in meinem Studium schon sehr fortgeschritten bin ist ein Auslandsemester für mich nur noch möglich wenn ich ein Semester verlängere und dann im letzten Semester, wenn ich fast alle Prüfungen absolviert habe und die Bachelorarbeit geschrieben habe ins Ausland gehe.

Die andere Option wäre mein Studium in Regelstudienzeit zu beenden und ein längeres Auslandspraktikum zu machen (Es wird von Erasmus auch bis ein Jahr nachdem Abschluss finanziell gefördert)

Was denkt ihr sieht besser im Lebenslauf aus?

Ich habe Sorge, dass beim Auslandssemster was schief geht und ich dann noch ein weiteres Semester verlängern muss, was auf dem Zeugnis nicht so schön aussieht. Durch, dass Praktikum hätte ich die Möglichkeit Beruferfahrung zu sammeln. Auf der anderen Seite besteht die Gefahr, dass ich mich mit den Leuten in der Praktikumseinrichtung nicht verstehe und zum anderen Stressen mich prüfungen sehr und ich will mein Studium möglichst schnell beenden. Ich habe Sorge, dass ich mit Püfungen an einer anderen Uni im Ausland nicht klarkommen würde.

Die Ländern im Auslandspraktikum würden mich mehr ansprechen als beim Auslandssemester.

Was denkt ihr?

Reise, Beruf, Studium, Schule, Bewerbung, Ausland, Ausbildung, duales Studium, Auslandsaufenthalt, Auslandsjahr, Auslandssemester, Auslandsstudium, Bachelor, BAföG, BWL, Fachhochschule, Hochschule, Praktikum, Student, Universität, Semester, Exmatrikulation, Ausbildung und Studium
Animateur und Heimweh? Hilfe?

Hallo ihr lieben,

ich habe mich als Animateurin in einem Hotel in Ägypten beworben und wurde auch angenommen.

Ich habe davor sehr viel recherchiert und mir Gedanken gemacht und bin mir aber jetzt sicher dass ich das wirklich machen will. Ich habe meine Familie und Freunde eingeweiht und meine Eltern und Freunde unterstützen mich dabei.

Ich bin ein Mensch der relativ unabhängig ist dennoch sind mir meine Freunde und Familie sehr wichtig.

Ich war schön öfters mal mit Freunden im Urlaub und komme eigentlich gut klar damit, auch mal getrennt von meiner Familie oder meinen Freunden zu sein.

Jetzt aber zu dem eigentlichen Thema: ich zerbreche mir den Kopf darüber was ich tun soll wenn ich richtig krasses Heimweh bekomme…… also geplant ist dass ich erst einmal für 3 Monate runterfliege.

Die Kosten für hin und Rückflug werden übernommen aber was ist wenn ich vor den 3 Monaten schon so heftiges Heimweh bekomme das ich nachhause will?

ich weiß dass ich wenn auch nur ein wenig Heimweh habe (was denke ich normal ist) darüber stehe und das Heimweh wird schon verschwinden. War bis jetzt immer so.

Aber so lange war ich noch nicht auf mich alleine gestellt und deswegen bin ich mir nicht sicher was ich machen soll falls ich nach z.B einem Monat schon unbedingt nachhause will.

meine Familie würde mir natürlich Geld für den Rückflug schicken, darüber haben wir schon geredet, doch ich weiß nicht ob ich meinem Chef jeder Zeit einfach sagen kann dass ich wieder Abreise weil mein Heimweh zu krass ist.

ich bin mir sehr unsicher das dies der Fall ist aber unmöglich ist das auch nicht.

ich will einfach nochmal die Meinung einer neutralen Person, denn das Thema hält mich schon seit der Zusage Nachts wach

mich freue mich über jede Antwort

Ps: ich habe nicht auf meine Rechtschreibung geachtet ;)

Urlaub, Arbeit, Tipps, Ausland, Ägypten, Animateur, Heimweh, Sorgen

Meistgelesene Fragen zum Thema Ausland