Welches Handy könnt ihr Empfehlen bis 800€?

Guten Tag,
ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuen Smartphone, das nicht mehr als 800 € kosten sollte. Trotz intensiver Recherche durch Ratgeber und das Ansehen zahlreicher YouTube-Videos fällt es mir schwer, eine klare Entscheidung zu treffen, da die Meinungen stark variieren.

Derzeit nutze ich ein Xiaomi Mi 11 Lite 5G, mit dem ich größtenteils zufrieden bin. Leider sind jedoch Empfangsprobleme und Schwierigkeiten mit dem Annäherungssensor aufgetreten. Insbesondere beim Abhören von Sprachnachrichten erfolgt die Umschaltung des Lautsprechers nicht oder nur verzögert.

Daher suche ich nach einem neueren Smartphone, das meinen Anforderungen entspricht. Meine Bedürfnisse sind dabei nicht übermäßig anspruchsvoll. Ich fotografiere eher selten und wenn, dann ausschließlich für berufliche Zwecke, beispielsweise zur Dokumentation von Fehlern in der Produktion.

Ein schneller Prozessor und eine generelle Zukunftsbeständigkeit für die nächsten 3-4 Jahre sind mir wichtig. Besonders großen Wert lege ich auf eine zuverlässige Mobilfunkverbindung, wobei mir bewusst ist, dass der Netzbetreiber einen großen Einfluss darauf hat. Dennoch habe ich festgestellt, dass auch das Smartphone selbst in diesem Bereich eine Rolle spielt. Der Wechsel von Huawei zu Xiaomi zeigte deutliche Unterschiede, wobei Huawei in Bezug auf den Empfang klar überlegen war.

Bitte schlagen Sie nur Android-Smartphones vor, da ich kein Freund von Apple bin und für 800 € keine vergleichbare Alternative im Neuzustand zu finden sind.

Kürzlich bin ich auf das Google Pixel 7 Pro gestoßen, das bei Amazon für 719 € im Angebot ist. Wie bewerten ihr dieses Angebot? Ich freue mich über eure Empfehlungen und Ratschläge.
PS: 5G muss das Handy haben

Vielen Dank Schoneinmal

Technik, Kaufberatung, Neukauf, Vodafone, 5G, Xiaomi, Google Pixel, Black Week
Wieso funktionieren meine Mobilen Daten nicht?

Ich habe mir ein neues Handy zugelegt, das Samsung Galaxy S21 FE 5G.
Das Handy ist generalüberholt.

Ich habe das Problem, dass ich unterwegs trotz aktiver mobiler Daten kein Internet bzw. sehr langsames Internet habe. Mit etwas Glück laden Internetseiten nach zwei minütiger Wartezeit. Bei anderen internetabhängigen Apps wie z.B. Instagram lädt selbst nach 30 Minuten kein einziger Post.

Heute habe ich bereits mehrmals mit meinem Netzanbieter, Penny mobil, telefoniert und war auch bei einem Telekom-Shop vor Ort. Mir konnte jedoch nicht weitergeholfen werden.

Folgendes habe ich bereits nach Absprache geprüft/probiert:
• Handy neustarten
• Mobile Daten sind eingeschaltet
• Ich habe noch ausreichend Datenvolumen
• Ich habe den richtigen Zugangspunkt (APN) ausgewählt
• Meine SIM-Karte ist eingesteckt und funktionsfähig
• Zuhause kann ich über das WLAN den Internetzugang uneingeschränkt nutzen
• Sämtliche andere Funktionen wie z.B. Telefonieren klappen

Des Weiteren besitze ich noch mein altes Handy.
Dort konnte ich feststellen, dass trotz der Probleme auf meinem neuen Gerät alles einwandfrei funktioniert.

Mein Netzmodus muss auf 4G umgestellt werden, da mein Tarif kein 5G-Netz anbietet. Hier habe ich jedoch ein Problem, dass ich diese Einstellung nicht habe.

So sehen die Einstellungen bei mir aus:

Und so sollten die Einstellungen aussehen:

Wie man sieht habe ich keine Möglichkeit das Netz zu ändern.
Die Einstellung hierzu findet man auch nirgendwo anders.
Es wurde erst vermutet, dass das Handy ausschließlich 5G-fähig sei,
jedoch hat sich mein Kumpel dasselbe Model vom selben Händler angeschafft.

Sein Internettarif war auch auf 4G begrenzt, allerdings hatte er die Möglichkeit den Netzmodus entsprechend anzupassen.

Bei einem Telekom-Shop wurde evtl. noch vermutet, dass die Telefonantenne für mobile Daten defekt ist. Wenn ich dies in einer Handy-Werkstatt überprüfen lasse, würde jedoch meine Garantie beim Händler verfallen, was ich gerne vermeiden möchte.

Vorab danke für die Hilfe!

Bild zum Beitrag
Samsung, mobile Daten, SIM-Karte, 5G

Meistgelesene Fragen zum Thema 5G