Hallo

ich kann mir vorstellen, dass mangelnde Hygiene viel mit einer mangelnden Erziehung zusammenhängt.
Hygiene sollte schon einem Kleinkind beigebracht und vorgelebt werden.
Wichtig finde ich, den Sinn der Hygiene zu verstehen, damit man nachvollziehen kann, dass es nicht nur etwas mit gesellschaftlichem Zwang zu tun hat.
Einige Menschen, die sich selber vernachlässigen, leiden oft an mangelndem Selbstwertgefühl oder möchten auffallen, indem sie sich gegen „gesellschaftliche Zwänge“ auflehnen…

Wie es aber genau zu dieser mangelnden Hygiene der Betroffenen gekommen ist, wissen wir schlussendlich nicht…

LG

...zur Antwort

Hallo

was soll das für eine psychische Erkrankung sein?

Ich sehe so ein Hobby als Leidenschaft oder Passion an. Ich kann mir vorstellen, wenn man für sich so eine passende Beschäftigung gefunden hat, dass man auch gewisse Risiken dafür in Kauf nimmt.

Und daran, dass Bergsteiger es lustig finden, wenn ihnen Gliedmaßen abfrieren, glaube ich nicht!
Wenn du für dich auch eine Leidenschaft gefunden hast, wirst du solche Menschen eher verstehen…

LG

...zur Antwort

Hallo

wer zuoberst steht, kommt zuerst! Wir sind dazu verpflichtet, alle gleich zu behandeln, ohne wertende Moral…

LG

...zur Antwort

Hallo

schön, dass du so emphatisch an deine Klassenkameradin denkst. Du bist wirklich sehr einfühlsam!

Versuche ihr in deiner Art authentisch zu schreiben. Genau wie du es hier bei der Frage getan hast; dass du an sie denkst und ihr Kraft wünscht, diese Krankheit zu überwinden und dass sie gesund werden möchte.

Was in meiner Erfahrung gut bei kranken Menschen ankommt und ihnen die Hoffnung zurück bringt, sind Dinge, die den Alltag betreffen. Kranke wollen in der Regel nichts lieber, als wieder ein Teil im gewohnten Alltag zu sein und wieder dabei sein.
Schreib ihr, dass du dich freust, wenn sie wieder bei dir in der Klasse ist….

Machs gut und LG

...zur Antwort
Nein, ist nicht sinnvoll

Hallo

was war denn zuerst, das Huhn oder das Ei? Ist die Frage nicht eher, dass Menschen mit einigen besonderen Eigenschaften der Psyche oder des Charakters tendenziell eher musikalisch sind oder sich von Musik besonders angezogen fühlen?
Es würde doch keinen speziellen Lehrgang für Psychiatrieangestellte in Musik für Patienten geben, wenn diese davon erst krank würden.
Ich bin persönlich der Meinung, dass Musik heilsam und bereichernd in jeder Hinsicht für den Menschen sein kann.
Ich denke, sonst wäre die Musik nicht, ein seit Menschengedenken, überlebendes Kulturgut…

LG

...zur Antwort

Hallo

Interesse für einen anderen Menschen, kann verschiedene Anzeichen haben;

wenn Jemand zuhört und später auch noch Interesse an dem Erzählten zeigt, persönliche Dinge von sich selber erzählt, dich anlächelt/Komplimente macht, die ernst gemeint sind, dich anspricht, dir Zeichen gibt angesprochen zu werden…

LG

...zur Antwort

Hallo

weil zur Ausländerfeindlichkeit viel Unwissen und Gleichgültigkeit gehört;

Döner, Musik, Filme kennen sie und mögen es auch. So ist es für viele etwas positive.

Die Menschen dahinter und ihre Kultur ist diesen Feinden aber fremd oder interessiert sie nicht… Durch das Unwissen nehmen sie Informationen von zb Kriminalität, Verbrechen ungefiltert auf und glauben, alle Ausländer, die hier leben wären kriminell und nicht integrierbar. Dass aber, der ihnen so geliebter Döner von einem Türkischen Einwanderer, der hier fleissig arbeitet, gemacht und ( oft fast rund um die Uhr) verkauft wird, sehen sie gar nicht.
LG

...zur Antwort

Hallo

es gibt leider viele Menschen, die nur auf sich selber konzentriert sind und andere Dinge gar nicht wahrnehmen.

Mir hat ein Freund erzählt, dass eine defekte Lampe in einem Warteraum beim Bahnhof fast ein Jahr lang nicht ausgewechselt wurde, weil es niemand (auch die Leute, die regelmässig dort drinnen warten müssen) gemeldet hat.
Als er knapp ein Jahr später wieder dort warten wollte, sind die Leute immer noch im Dunkeln gesessen…

LG

...zur Antwort
Nein

Hallo

ich lebe seit einigen Jahren alleine. Vorher mit Familie und Partner. Es war erst eine grosse Umstellung mit mir alleine klar zu kommen.

Heute bin ich glücklich und habe mein Leben wieder neu entdeckt und selbständig gestaltet.

Ich bin der Meinung, dass man das Glück zuerst bei sich selber finden kann und andere Menschen niemals dafür verantwortlich gemacht werden sollen…

LG

...zur Antwort

Hallo

weil es mit Professionalität verbunden ist; wenn ein Psychologe lachen oder weinen würde, könnte das beim Patienten schlecht rüberkommen. Er würde sich nicht ernst genommen fühlen „der Psychologe hat mich ausgelacht oder der hat ja kein Selbstbewusstsein“….

Der Psychologe hat eine objektive und trotzdem emphatische Haltung zum Patienten aufrecht zu halten. Und vor allem soll er gut zuhören und auf den Patienten eingehen können.

LG

...zur Antwort