Angeblich ist Brahms 1991 mit acht Jahren bei einem Feuer ums Leben gekommen. Später werden aber Informationen gefunden, dass eine Freundin nach dem Spielen mit Brahms nicht nach Hause gekommen ist und später mit zerschmettertem Schädel gefunden wurde. Der Zuschauer kann ahnen, dass evtl. Brahms damit etwas zu tun haben könnte. Vermutlich wurde er anfangs von seinen Eltern im Haus versteckt, bis er für tot erklärt wurde. Als er älter wurde, hat sich das Blatt offenbar gewendet. Brahms hatte seine Eltern gut im Griff, bzw. könnte man die sogar als seine Geiseln sehen. Mit Kindermädchen haben sie versucht, ihm ein "Opfer" zu bringen, einen Menschen, der sich um ihn kümmert. Die Puppe war nur ein Stellvertreter für Brahms. Greta war da ihre letzte Hoffnung. Die Eltern wollten so nicht mehr weiterleben. So lange in so einer verqueren Situation zu leben, kann den Verstand schon einiges an Rationalität kosten. Die Regeln, das vermute ich jetzt aber nur, sind teilweise aus Kindertagen übrig geblieben. Brahms brauchte eine gewisse Routine. Deswegen hat er sich am Ende, nachdem alles eskaliert war, trotzdem an die Regeln gehalten, als Greta es getan hat und ihn ins Bett schickte. Brahms ist nur ein guter Junge, solange die Regeln befolgt werden.

Ich hoffe, meine Ausführung hat etwas Licht ins Dunkel gebracht. :)

...zur Antwort