Es gibt an vielen Wahllokalen sogenannte Nachwahlbefragungen, d.h. da stehen dann Menschen von Meinungsforschungsinstituten und befragen die Leute, die bei der Wahl waren, welche Partei sie gewählt haben, welche Partei sie letztes Mal gewählt haben und erheben ein paar demografische Daten.

D.h. es handelt sich bei den gezeigten Umfragen nicht um eine Vollerhebung und das reale Ergebnis kann von dem Ergebnis der Nachwahlbefragung abweichen. Allerdings werden i.d.R. weit über 1000 Menschen befragt, so dass man schon davon ausgehen kann, dass es repräsentativ ist.

Das setzt natürlich voraus, dass die Befragten die Wahrheit gesagt haben und nicht getrollt haben, aber wieso sollte man das tun.

...zur Antwort

Woher willst du wissen, dass es heutzutage schlimmer ist. Du hast doch gar keinen Vergleich zu damals. In meiner Jugend gab es auch richtig viele schlimme Leute. Das sagt aber nix über eine ganze Generation aus.

...zur Antwort

Es ist ein Markt, das heißt der Preis sollte sich vor allem aus dem Verhältnis von Angebot und Nachfrage ergeben.

Ist ein Produkt selten und viel nachgefragt, kannst du beim Preis hoch gehen. Ist ein Produkt nicht selten und unbeliebt, musst du es billig anbieten.

Am einfachsten ist es, wenn du selbst mal auf andere Flohmärkte gehst und einfach schaust, was Leute so für ähnliche Produkte anbieten.

Ansonsten ist es natürlich wichtig offen für Verhandlungen zu sein.

...zur Antwort
Stimmt nicht

In Deutschland gibt es ein privates Barvermögen von 8000 Milliarden Euro. Etwa die Hälfte davon befindet sich in den Händen von 10% der Bevölkerung. Es ist überhaupt nicht nötig, neue Schulden aufzunehmen. Man muss nur dieses private Vermögen einfach vernünftig besteuern und es ist genug Geld da, um alle Vorhaben zu finanzieren.

Und ansonsten sehe ich auch nicht ein, dass der Staat Schulden aufnehmen soll, um Marktversagen abzufangen. Beispiel: Soziale Spaltung am Wohnungsmarkt. Anstatt, dass der Mietenwucher und die künstliche Verknappung von Wohnraum endlich beendet werden, verschuldet sich der Staat in dem er Wohnkostenzuschüsse mittlerweile sogar für Normalverdiener auszahlt, weil nichtmal Menschen mit zwei Vollzeitstellen sich eine gemeinsame Wohnung noch leisten können.

Da muss man keine Schulden aufnehmen, da muss man die Unternehmen in die Verantwortung für ihr Eigentum zwingen oder es ihnen wegnehmen.

...zur Antwort

Autofahren ist eine sitzende Tätigkeit und verbrennt sicherlich nicht so viele Kalorien. Schwitzen ist auch kein Indikator dafür, wie viel Kalorien du verbrennst. Es kann auch einfach sein, dass dir warm war oder du nervös warst und daher so viel geschwitzt hast.

...zur Antwort

Kommt darauf an. Wenn du auf irgendwelchen Socials dein Gesicht + deine Wohnumgebung zeigst, ist es relativ leicht dich zu doxxen.

...zur Antwort
  1. Macron ist Präsident und ist von einer Parlamentsauflösung nicht betroffen.
  2. Scholz ist Bundeskanzler und kann den Bundestag nicht auflösen und kann auch keine Neuwahlen ansetzen, das kann nur der Bundespräsident und auch nur, wenn eine Wahl eines Bundeskanzlers nicht zustande kommt oder wenn der Bundeskanzler ein Misstrauensvotum verliert.
  3. Alle Ampel-Parteien haben bereits gesagt, dass sie keine Neuwahlen wollen. Insofern würde ein Misstrauensvotum nichts bringen. Folglich kann der Bundestag auch nicht aufgelöst werden.
...zur Antwort

Nein, man darf nur mitfahren, wenn man einen gültigen Fahrausweis dabei hat. Allerdings gibt es i.d.R. die Ausnahme, dass man den Fahrausweis nachreichen kann, um so die Strafe zu vermeiden.

...zur Antwort

Hallo, als jemand der selbst mal 190kg gewogen hat, kann ich dir sagen, dass das wichtigste eine Psychotherapie ist. Am besten eine tiefenpsychologische Psychotherapie - keine Verhaltenstherapie!

Warum? Weil es eigentlich nicht möglich ist, dass man so die Kontrolle über sein Essverhalten verliert und seinen Körper so extrem über seine Grenzen bringt, ohne dass das Essen und das Gewicht eine Kompensation für ein unterschwelliges Problem sind, das meistens seinen Ursprung in Mustern hat, die man in der Kindheit erlernt hat.

Es ist keine intellektuelle Herausforderung zu verstehen, dass man weniger Kalorien zu sich nehmen muss als man verbraucht und auch nicht, dass man Sport machen muss. Was sind also die Gründe, warum man jede Ernährungsumstellung und jede Änderung des Lebensstils nicht durchhält?

Ich habe durch eine Therapie besser verstanden, wieso ich so ungesund lebe und warum ich esse und warum ich keinen Sport mache und wie ich diese Dinge angehen muss, damit ich sie - mit meinen psychologischen Voraussetzungen - umsetzen und durchhalten kann.

Ich habe durch die Therapie 30kg geschafft abzunehmen und habe langfristige Änderungen in meinem Lebensstil geschafft. Allerdings gebe ich auch zu, dass eine Therapie keine Zauberformel ist. Daher nehme ich jetzt auch zusätzlich ein Medikament (Mounjaro), welches beim Abnehmen unterstützt. Wobei ich natürlich weiß, dass das sehr privilegiert ist, dass ich mir das leisten kann, da es nicht von der Kasse finanziert wird.

...zur Antwort

Das Ergebnis überrascht überhaupt nicht, leider sagt es nichts über die reale Kriminalitätsrate aus, denn die Erfassung ist zu Ungunsten von Ausländern verzerrt.

  1. Hier werden nur Straftaten aufgeführt, die auch Polizeilich erfasst wurden. D.h. Straftaten die begangen werden, die nicht entdeckt werden, sind hier nicht erfasst. Welche Arten von Straftaten werden i.d.R. nicht oder später erkannt? Wirtschaftskriminalität, sprich, Delikte wie Steuerhinterziehung, Schwarzarbeit, Insolvenzverschleppung, Arbeitsdelikte, Wettbewerbsdelikte und Gesundheitsdelikte. Da nur 13% der Beschäftiten in Deutschland überhaupt Ausländer sind, kann davon ausgegangen werden, dass eine große Mehrheit dieser unerkannten Delikte von weißen Deutschen begangen jedoch nicht entdeckt wird. Folglich gibt es eine hohe Dunkelziffer an nicht erfassten Delikten die von Deutschen begangen wird und hier nicht vorkommen.
  2. Von Straftaten die Väter und Mütter ihren Kindern in gut bürgerlichen Vororten antun oder die fette deutsche Männer in Thailand und sonstwo auf der Welt begehen, fange ich gar nicht erst an.
  3. sog. Over-Policing: Ausländer und besonders Geflüchtete leben in Deutschland regional stark begrenzt, d.h. vor allem in bestimmten Stadtteilen oder Unterkünften und diese sind von übermäßiger Polizeipräsenz betroffen, d.h. natürlich erfasst die Polizei die Straftaten dort eher, weil sie dort ständig präsent ist. Wohingegen der deutsche Mann der seine Frau schlägt nicht unter ständiger Polizeikontrolle steht oder der Geschäftsführer der die Bilanzen frisiert auch nicht unter ständiger Kontrolle steht.

Und genau aus diesen - und weiteren Gründen - ist diese Statistik in dieser Form nichtssagen und hetzender Dreck, der NICHTS über die Realität von Kriminalität in Deutschland aussagt und nur dazu dient ein bestimmtes Narrativ zu bedienen.

Kein Wunder jedoch von so einem Portal wie nius.

...zur Antwort

Meinste die Hells Angels haben nichts besseres zu tun als die Auftragsschläger von irgendwelchen halbstarken Lümmeln zu spielen. Das sind geschäftstüchtige Menschen.

...zur Antwort

Biologisch bezieht sich in diesem Satz auf körperliche Merkmale die nicht äußerlich beobachtbar sind, wie etwa die Genetik oder die Zusammensetzung von Körperteilen.

Physisch bezieht sich auf äußerlich beobachtbare Merkmale wie Hautfarbe, Haare, Haartextur, usw. usf.

...zur Antwort

Nein, das ist gesetzlich nicht erlaubt, da in Deutschland insbesondere Kuchen und Torten nur von gelernten Konditoren mit Meisterprüfung hergestellt und zum Verkauf angeboten werden können.

...zur Antwort

Ein Witz kann ein Witz sein und trotzdem antisemitisch sein. Es kann auch das Ziel eines Witzes sein, mit antisemitischen Vorstellungen zu spielen um eine Aussage dahinter zu machen, wie es bspw. in der Satire ist.

Der Punkt ist einfach: Ein Witz ist immer wie ein Furz in der Kirche. Nicht jeder findet das lustig, manche Leute nehmen das ernst. Und wenn du Witze über Juden machst, die am Ende dazu führen, dass Menschen mehr Hass auf jüdische Menschen bekommen und am Ende es sogar zu Gewalt kommt, dann badest du nicht die Konsequenzen deines Witzes aus, sondern andere Menschen und deswegen haben die auch das Recht dann zu sagen, dass der Witz antisemitischer Dreck ist.

...zur Antwort
Ja

Die USA steuern direkt in einen Bürgerkrieg hinein. Toller Verbündeter der nicht mal vor der eigenen Haustür richtig kehren kann.

...zur Antwort