Hi, erstmal würde ich sicher gehen, dass es deine Mutter ist. Es gibt genügend Betrüger welche mit solchen Maschen versuchen den Leuten Geld abzuzocken oder anderweitig zu schaden versuchen und auf solche zerrütteten Verhältnisse bauen.

Vorweg würde ich mir erstmal nicht den Ausgang eines Treffen ausmalen. Zwar bist du jetzt erstmal soweit, dass du das Treffen bzw. den Kontakt nicht wegen dir möchtest, weil du dir etwas erhoffst. Dennoch kann deine Gefühlslage nach dem Treffen etwas durcheinander geraten.

Ansonsten sehe ich, zumindest auf die Entfernung, zwei Richtungen. Und genau darauf würde ich das Problem zunächst reduzieren.

Lass es bleiben:

Ist es dir vollkommen egal was mit deiner Familie passiert? Ich meine damit absolute Gleichgültigkeit, dann lass es einfach bleiben. Wenn du damit komplett abgeschlossen hast ist es nur verständlich dass du dieses Kapitel einfach begraben lassen möchtest. Hast du vielleicht das Gefühl, dass dir das Treffen mehr schaden als nutzen würde? Auch kann eine Berührung für diesen Weg sein, dass du deinen Eltern und deiner Familie einen Denkzettel verpassen möchtest, also einfach die Botschaft, dass du sie vergessen hast.

Reagiere:

Ist deine Neugier einfach zu groß, warum sie sich meldet? Möchtest du deiner Mutter diesen kleinen Gefallen tun? Es muss sich ja nicht zwingend etwas daraus ergeben. Vielleicht möchtest du deiner Mutter auch nur etwas sagen. Bei absoluter Gleichgültigkeit kannst du natürlich auch diesen Wege wählen. Du selbst erwartest ja nichts mehr. Da sind wird dann wieder bei der Frage ob du deiner Mutter diesen Gefallen tun möchtest.

mein persönliche Vorgehnsweise:

Ich persönlich würde vermutlich reagieren. Am Ende zwingt dich eine Reaktion doch zu nichts. Du kannst jederzeit wieder die Seite wechseln und die beide Türen offen halten. Denn wenn du auch nur einen Funken an Emotionen für die Situation besitzt (egal ob positiv oder negativ) dann wirst du dich eventuell immer fragen was passier wäre wenn du geantwortet hättest. Am Ende greift auch hier die Regel, dass man nur bereut was man nicht getan hat. Der einzige Grund welcher für mich dagegen sprechen würde wäre, dass du emotional nicht bereit dazu bist und Angst vor der Aufnahmen von Kontakt hast, weil dich zurück wirfst. Wenn du aber sattelfest bist, was ich aus deinen Schilderungen entnehme, dann würde ich es zulassen.

Natürlich kann ich mich vermutlich nicht mal ansatzweise in dieses Situation versetzen, was passieren muss, dass man wegen de eigenen Familie und deren Anschuldigungen in Therapie muss. Auch kenne ich das Problem nicht mal. Deswegen sehe bitte meine Tipps relativ.

Wenn du magst, kannst du mir gern per privater Nachricht schildern, was vorgefallen ist oder eventuell kurz die Sache anreißen. Vielleicht fällt mir noch etwas ein.

Alles gute!

...zur Antwort

Das mit der Mathenote scheint mir ein Versehen des Lehrers zu sein. Denn da zählen am Ende ja nur Fakten. Ich wäre da auch mal zum Lehrer gegangen.

Beim Thema Sport bin ich ganz bei dir. Am Ende wird es immer wieder damit begründet, dass Mädchen den Jungs körperlich unterlegen sind. Mag ja sein, dass Mädchen gewisse Dinge (z.B Reck) ab einem gewissen Alter nicht mehr gefahrlos ausführen können. Allerdings betrifft das ja nicht alle Sportarten und Disziplinen. Außerdem gibt es ja auch Studien die belegen, dass bis zu einem bestimmten Alter das Geschlecht wirklich keine Rolle in Bezug auf die Leistungsfähigkeit und später auch nur einen kleine Rolle spielt. Ich finde es aber gut, dass diese Thema immer mehr und mehr diskutiert wird. Am Ende reden wir ja über Gleichberechtigung. Wo ist denn die Gleichberechtigung, wenn ein Mädchen sich locker flockig die 1 holt und ein eher körperlich unterlegener Junge (im Vergleich zu anderen Jungs) um alles kämpfen muss…

Ansonsten würde ich dem Geschlecht am ehesten noch bei den Kopfnoten eine Rolle zuweisen. Wahrscheinlich werden besonders beim Fleiß und bei der Ordnung Mädchen aufgrund der Erwartungshaltung schon tendenziell besser bewertet.

Außerhalb dessen habe ich zu meiner Schulzeit aber nicht mitbekommen, dass ein Mädchen besser bewertet wird.

Allerdings habe ich innerhalb der aktuellen Schülergenerationen aufgrund eineiiger Beispiele in meiner Verwandschaft schon das Gefühl, dass Schülerinnen das Glück nur so zufällt, sie immer das Richtige für die Tests auswendig können und in in entscheidenden Momenten die Lehrer einfach gut gelaunt sind und positiv bewerteten.
Das kann natürlich auch Einbildung sein.

...zur Antwort

Natürlich geht das. Taste dich einfach langsam an scharfe Sachen heran. Die Frage ist aber, was einem das bringt. Wir hatten auf einer Arbeit von mir mal eine Kollegin, welche regelmäßig und gern sehr scharf gegessen hat. Ich war mit ihr einmal beim Asiaten essen und sie meinte dass diese rote Soße, die es da gibt, ihr viel zu lasch sei und alle anderen Kollegen und ich haben nur mit dem Kopf geschüttelt.
Jetzt stelle ich mir die Frage was einem das bringen soll, wenn man seine Geschmacksnerven so sehr abgetötet hat, dass vieles dann zu lasch ist. Dann schmecke ich lieber intensiver…

...zur Antwort

Für das Studium benötigst du (in Sachsen) mindestens die Fachhochschulreife. Die kannst du entweder nach dem Realschulabschluss mit dem 2-jährigen Besuch der Fachoberschule oder nach einer Berufsausbildung mit einjährigem Besuch erlangen wobei bei letzterem die vorangegangen Berufsausbildung natürlich zur Fachrichtung passen muss, z.B. technische Berufsausbildung und anschließend technische FOS. Die Fachrichtung selbst spielt meines Wissens nach bei der Polizei keine Rolle. Die Angaben beziehen sich natürlich auch alle auf Sachsen.

Du kannst nach deinem Realschulabschluss aber auch ein normales Abitur machen.

Persönlich kann ich die Ausbildung mit anschließender Fachhochschulreife empfehlen. Dort hast du zwar den Nachteil dass du im Ernstfall nicht an normale Unis sondern nur an Fachhochschulen und Berufsakademien studieren kannst und dir somit ein großer Teil an Studiengängen verwehrt bleibt (manche Unis nehmen aber auch Fos-Schüler), da du ja aber schon weißt wo die Reise hingehen soll, ist dies ja kein großer Nachteil. Prinzipiell finde ich den Weg mit dem Notfallsanitäter gut. Ob du damit aber auch die einjährige FOS machen kannst und in welcher Fachrichtung, danach musst du dich dann vorher erkundigen. Das hängt wahrscheinlich auch von den Regelungen in deinem BL ab und welche Fachrichtungen angeboten werden.

LG salvatoreleone

...zur Antwort

Ich finde das prinzipielle ziemlich gut. Vielleicht könntest du bei deinem Wechsel zwischen Studium un Ausbildung einbringen warum du das Studium nicht als das Richtige erachtet hattest, dass dir z.B. der Praxisbezug gefehlt hat, wenn das einer der Gründe war. Der Punkt würde in gewisser Weise auch für dich als zukünftige Fachkraft sprechen. Abgesehen vom sicheren Arbeitsplatz könntest du vielleicht noch nach anderen Punkten suchen. Du sollst nicht schleimen aber vielleicht 1-2 weiter gründe kurz aufzählen. Die Stärken würde ich so lassen. Eventuell fällt dir auch noch ein zweiter Punkt ein der einen Bezug zum Beruf hat.

Die anderen Punkte würde ich auch so lassen.

Wenn du das Blatt so abgeben musst und das nicht nur der eigenen Vorbereitung dient, musst du natürlich noch nach Rechtschreibung und Co schauen und eventuell einige Sätze schöner formulieren.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ganz einfach, beim programmierbaren TR hast du Programme drauf, die eine Eingabe entgegen nehmen und weiter verarbeiten.
z.B. ein Programm, welches dir automatisch alle Winkel und Längen aus einem Dreieck berechnet, wenn du einige gegebene Werte eingibst. Auf meinem aus dem Abi ist sogar noch Tetris drauf.

...zur Antwort

Euer Ausflug kommt ja sehr gelegen. Am besten suchst du dir mit ihr ein ruhigen Fleck, wo ihr ungestört seid und sagst ihr, dass du sie „echt magst“. Sei einfach ehrlich.

Entweder mag sie dich auch „mehr“ und alles ist super, oder halt nicht. Dann kann man es sich aber auch nicht mit irgendwelchen Plänen oder Tricks erzwingen. Deswegen, einfach ehrlich sein.

Und sei auf jeden Fall du selbst. Wenn sie dich mag, dann mag sie ja dich genauso, wie du bist. Also verstelle dich nicht und versuche sie nicht zu beeindrucken.

Das klingt zwar alles trivial, aber wenn es wirklich sein soll, dann wir alles gut gehen. Und dann ist der einfachste Weg auch der richtige.

Und falls es nicht passt: Du bist erst 16. Sie wird bestimmt nicht die letzte sein.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Okay also ich denke mal , das das rot werden nicht daran liegt, das dir das peinlich ist. Also ich gehe jetzt mal davon aus, das du nicht wirklich weißt was du sagen sollst, Angst hast, das die Mädchen dich auslachen  und das du dich blamierst.

Um dein Selbstbewusstsein zu stärken gibst viel. Erstmal versuche dich so zu kleiden und auch z. b die Frisur zu ändern, das es dir gefällt und das du von dir dann behaupten kannst, das du unwiderstehlich aussieht bzw attraktiv für Frauen.  
Also das du quasi dir selber sagen kannst: "man sehe ich gut aus". Dadurch wird sich erstmal einiges verändern. Du wirst dann mit deinem Look viel selbstbewusster durch die Straßen laufen und wenn du weist das du gut aussiehst wird's auch einfacher auf Mädchen zu zugehen.
Übrigens nehmen viele Leute ihr Selbstbewusstsein aus ihrem aussehen. Also warum solltest du es dann nicht auch.

Dann kannst du dir ja mal im Internet paar Tipps holen. Es gibt nämlich paar Sprüche die bei Mädchen gut ankommen. Habe da selber auch schon einige ausprobiert und viel Erfahrung gesammelt.

Naja zum Thema "rot werden", kann ich nur sagen, Übung macht den Meister. Fang klein an. Musst ja nicht gleich das schönste Mädchen der Schule ansprechen.
Du kannst dir aber auch  ein Spruch zurecht legen oder mehrere aber keine billigen anmachen, und dann gehst du einfach mal auf ein schönes Mädchen zu und quatscht sie an. Dein Selbstvertrauen kannst du ja wie gesagt versuchen aus deinem Aussehen zu nehmen.

Allerdings achten viele Mädchen und besonders die, mit den man was anfangen möchte auch auf den Charakter. Das darfst du nicht vergessen.
Also aussehen ist nicht alles.

Und bei allen Veränderungen, solltest du dir selber aber treu bleiben und nicht alles an dir verändern. Mädchen wollen nämlich Typen die sich so zeigen wie sie sind und sich nicht verstecken.  

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.