As erstes auf Amazon gehen und das Passwort ändern. Sollte man immer tun, direkt auf das Portal gehen und nie einen Link in einer SMS oder Mail klicken.
Amsonsten wirst du jetzt des öfteren Anrufe bekommen. Also bei nicht bekannter Nummer klingeln lassen und dann bei google nachschauen. Ansonsten immer sicherhaltshaber blockieren.

...zur Antwort

Für Fragen im Zusammenhang mit der Einfuhr von Lebensmitteln stehen Ihnen das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, die für Ihren Wohnsitz zuständige Lebens- bzw. Futtermittelüberwachungsbehörde und bei Fragen zu konkret beabsichtigten oder laufenden Abfertigungsverfahren die jeweils örtlich zuständige Zolldienststelle zur Verfügung.

siehe http://goo.gl/sLLHbh - Dienststellensuche

Ich würde einfach zur nächsten Zolldienststelle gehen und mich dort informieren.

Oder direkt bei der Lbens- bzw. Futtermittelüberwachungsbehörde - Energydrink zählt zu den Lebensmitteln/Nahrungsergänzungsmittel.

...zur Antwort

Ich ergänze mal die Antwort "...Mit Ihrer Kundenkarte können Sie in jedem der 56 METRO Cash & Carry-Großmärkte in Deutschland sowie auch in fast allen METRO und MAKRO Großmärkten im Ausland einkaufen. Sie erhalten im Ausland in fast jedem METRO oder MAKRO Großmarkt einen Tagesausweis bei Vorlage Ihrer Kundenkarte...." (vgl. http://www.metro24.de/pages/DE/Service/KundeWerden).

...zur Antwort

Also in der russischen Küche ist Schweinefleisch nicht solch ein Thema wie in Deutschland. Es gibt sehr viele Gerichte mit Lammfleisch (bevorzugt), Fisch oder solche Gerichte wie Bortsch, Soljanka oder Schtschi (hier wirst Du Schweinefleisch vergeblich suchen). oder Blini mit Sauerrahm und in der Edelvariante mit Kaviar. Stöbere mal hier im Vorfeld, dann kannst Du auf der Karte die entsprechenden Gerichte suchen.

...zur Antwort

http://www.chefkoch.de/forum/2,1,27891/Pelmeni-und-Wareniki.html eine von vielen Rezeptvorschlägen. Ursprünglich sind Pelmeni wirklich nur mit Fleischfüllung und Wareniki mit nicht Fleischfüllung, aber mittlerweile werden aber auch bei russischen Produzenten unter der Bezeichnung Pelmeni mit Quarkfüllung oder Pilzkartoffelfüllung angeboten. In einigen Supermärkten gibt es auch schon Pelmeni im Angebot, abgesehen von den russischen Mix-Markt (die größte). In Berlin gibt es am S-Bahnhof Landsberger Allee das beste russische Geschäft (wie Stolischnaja).

...zur Antwort

SAP funktioniert wie alle anderen ERP-Programme. Du fängst in der Firma an und bekommst eine Einweisung für die Rolle (z.B. Lagermitarbeiter) und Tätigkeiten, die du dort erfüllen sollst. Wobei du wahrscheinlich eher geringe Chancen hast überhaupt zu einem Einstellungsgespräch eingeladen zu werden, wenn für die Stelle explizit SAP-Kenntnisse als wünschenswert vorgeschireben sind. Hier sollten man versuchen bei den SAP-Bildungspartnern eine SAP-Schulung für sein Tätigkeitsgebiet (z.B. Rechnungswesen, Controlling, Materialwirtschaft. Lagerverwaltung oder Personalmanagement) zu absolvieren und nach Möglichkeit mit Abschluss einer Zertifizierung als Anwender.

www (dot) saptraining (dot) fh-wuerzburg (dot) de hier kannst du dir einen Vorgeschmack holen ohne einen Zugang zum SAP-System zu haben (kaufen kannst du dir das ab ca. einer 5-stelligen Summe oder du mietest dir einen Teil bei SAP - es ist nun mal nicht zu vergleichen mit dem WINDOWS-Betriebssystem oder LEXWARE oder KHK oder DATEV.

Weiterhin gibt es über www (dot) consolut (dot) net eine Möglichkeit einen kostenlosen Zugang zu einem SAP-System zu erhalten, aber da brauchst du dann schon etwas mehr Kenntnisse als nur den Zugang dazu. Du hast hier aber PDF-Dateien aus den einzelnen betriebswirtschaftlichen Bereichen des SAP-Systemes, wo ich mich zumindestens als Nicht-User einen Überblick über die Komplexität eines solchen Systemes verschaffen kann.

https://sites.google.com/site/sapberlin/home hier kannst du dich auch noch ein bisschen informieren.

Wenn du dich entschliesst mich zu deinen Freunden hinzuzufügen, dann könntest du mir ja genau schildern was du konkret wissen möchtest (welche Bereiche der betriebswirtschaftlichen Abläufe in einer Firma - ich unterrichte im Logistik-Bereich).

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.