hmm komisch. Phil Laude meinte auf youtube, die zweite Staffel wäre jetzt drausn. In der ARD Mediathek finde ich die trotzdem nicht.

...zur Antwort

GPS misst Geschwindigkeiten mittels Dopplerverschiebung. Bei Schall kann man Dopllerverschiebung hören, wenn z.b ein Krankenwagen an einem vorbeifährt, dann klingt er wenn er auf einen zufährt höher, und wenn er von einem weg fährt tiefer. Das gleiche gibt es auch bei GPS da hier zwar nicht schallwellen,aber Elektromagnetische Wellen verwendet werden. So kann man, auch wenn man keine so genaue Standortangabe hat, die auch nur jede sekunde aktualisiert wird, die Geschwindigkeit über die Frequenzveränderung sehr genau messen. Der Tacho zeigt eigentlich immer etwas zu viel an.

...zur Antwort

Die Frage hab ich mir grad auch gestellt. Dazu findet man leider wenig. Aber ich hab kurz mal nachgerechnet:

Wenn ich meinen TR (Casio fx-85GT PLUS also Wissenschaftlich und mit großem recht gutem Display=> recht hoher Stromverbrauch)unter eine Lampe in nem kleinen Abstand halten,dann läuft der wunderbar, auch wenn man viele Taste sehr schnell drückt und ihn viel rechnen lässt (ohne Batterie).

Dann hab ich mit dem Lux Meter meines Smartphones die Lichtintensität in etwa dem gleichem Abstand gemessen. Dies waren etwa 1000Lux. Die umrechnung von Lux in Watt/m^2 ist zwar nicht so schön, da Lux nicht nur von der Intensität abhängt, sondern auch von der Wellenlänge, aber unter der Annahme, dass es etwa 555nm waren (und ich glaube eh, dass der billige Smartphonesensor dies auf etwa 555nm normiert und somit die Wellenlänge nicht miteinbezieht), kommt man dann auf 0.000146 W/cm^2. Da die Fläche von dem TR etwa 3.3cm*1.3cm ist, und der Wirkungsgrad einer solchen Solarzelle bei etwa 20% liegt (eher weniger), kann man nun die Leistung berechnen, welche er in etwa benötigt. Dies sind dann etwa 1.3*10^-4 W

Bei 1.5V wären dies also 8.6*10^-5A oder 86μA.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen

(Student 1.Semester Physik)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.