Meinst Du das philosophisch, oder politisch?

Politisch gesehen gibt es den natürlich. In einer repräsentativen Demokratie mit rechtsstaatlicher Struktur ist alles jedoch sehr mittelbar, beruht auf Kompromissen und am Ende kommt ganz oft nur wenig von dem raus, was am besten für die Mehrheit wäre.

Wenn man sich die Geschichte ansieht, dann haben wir heute mehr Optionen als jemals zuvor. Man darf sich von den Medien nicht verrückt machen lassen und muss ganz klar Meinungen von Fakten unterscheiden. Jeder kann eine Meinung zu den Fakten haben, aber das ändert nichts an ihnen. Ein Problem haben wir immer dann, wenn Leute ihre subjektive Meinung zum allgemeinen Standard erheben und jedem ihre Ansichten auf's Auge drücken wollen. Und meistens sind das auch noch Jene, die von solchen Themen am wenigsten verstehen, aber unbedingt eine Meinung dazu haben wollen. Es ist überhaupt keine Schande zu sagen, wenn man über etwas nicht genug weiß, um eine Meinung formulieren zu können. Leider wird das bei den meisten Social Media-Plattformen völlig ignoriert, was auch der Grund dafür ist, dass es so viele Verschwörungstheorien gibt.

Der Kapitalismus ist sehr anfällig für Missbrauch und Fehler, deshalb sollte er immer streng reguliert werden, damit er für die größtmögliche Anzahl von Menschen funktioniert.

...zur Antwort

Nicht ausflippen, viel in Immobilien anlegen, an Freunde und Familie verteilen und ein wenig reisen. Aber 240 Millionen sind schon extrem viel.

Ich habe 2006 mal in Frankreich Euro Millionen gespielt und gleich beim ersten Mal 5 Richtige gehabt. Gewonnen habe ich 37.88€. Schöner wäre es, wenn der Jackpot bei 50 Millionen läge und sie die kleineren Gewinne etwas anheben würden.

...zur Antwort

Da Franz-Xaver Gruber sein "Stille Nacht" hier bei uns geschrieben hat, bin ich etwas befangen, was dieses Thema angeht. Abgesehen davon, dass es wirklich sehr schön ist, wurde es ja auch in so ziemlich jede Sprache übersetzt - und das sagt einiges über die Beliebtheit und Qualität aus.

Es gibt nur ein Weihnachtslied, das mir das pure Grauen einjagt: Last Christmas. Dann noch lieber zum 1000sten Mal Mariah Carey.

...zur Antwort

Also ich bin Skorpion mit Aszendent Skorpion und muss immer Alle betüddeln. Freunde und Familie behaupten ich hätte ein Helfer-Syndrom. Ich kann einfach nicht anders. Und obwohl uns Skorpionen ja immer alles Schlechte nachgesagt wird, bin ich immer der Erste, der "Schwamm drüber" sagt und Leuten vergibt.

Vielleicht ist mein Mondzeichen "Glücksbärchi", denn keines der Klischees über Skorpione trifft bei mir zu.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.