Der Spruch "die Seele an den Teufel verkaufen" hat seinen Ursprung in der Musikindustrie der 90er Jahre. Ich habe 1 Jahr bei einer Anwaltskanzlei gearbeitet, die Verträge für die größten SängerInnen der Welt macht, seitdem verstehe ich auch die Bedeutung hinter dem Satz "die Seele an den Teufel verkaufen". Bei den großen Plattenfirmen (Interscope, Sony, etc.) steht in den Verträgen z.B. dass sie Sänger eine Brand bzw. Marke sind die der Plattenfirma gehört, was an sich ja auch stimmt. Das Problem jedoch ist, dass die Plattenfirma dadurch auch das Recht hat ihr Leben zu bestimmten und zu kontrollieren. Wenn man jetzt in der Öffentlichkeit etwas macht, was dem eigenen Ruf schadet, schadet man somit der eigenen Marke und der Palttenfirma. Aus diesem Grund kriegt jeder große Sänger auch zu Beginn jeden Jahres einen Kalender, wo bereits jeder einzelne Tag des kommenden Jahres vorgeplant ist. Du gehörst also regelrecht der Plattenfirma, die letztendlich nur aus alten Säcken besteht, die noch nicht einmal Interesse an Musik haben sondern einfach nur so viel Geld wie möglich machen wollen.

Wenn man diese ganzen Verträge selber liest und diese Prominenten kennenlernt, dann merkt man, dass diese nicht wortwörtlich ihre Seele verkauft haben sondern einfach nur Sklaven einer geldgierigen Industrie sind, die sie isoliert hat.

...zur Antwort

ich finde es absolut bescheuert. Vor allem wenn Prominente jetzt anfangen darüber zu berichten, nachdem sei reich und berühmt geworden sind. Im englischen sagt man ja nicht um sonst "the grass is always greener on the other side". Jetzt wo sie das haben was sie wollten reden sie sich und ihrer Umwelt ein, dass sie ganz alleine alles "angezogen" haben mit ihren Gedanken. Die Wahrheit jedoch ist, dass meistens von nichts tun auch nichts kommt. Da kann man noch so gerne den ganzen Tag vor sich hinsitzen und Träumen und Sachen manifestieren. Man möge nur mal mit älteren Menschen sprechen, viele von Ihnen haben unerfüllte Jugendträume, die sie bis ins hohe Alter noch haben. Und viele erfüllen sich auch nie.

...zur Antwort

wa alaikum salam wa rahmatullahi wa barakatuh
ja das kann schon sein, aber ist ja eigentlich auch nicht so wichtig. In einigen Kulturen, wie z.B. der türkischen, werden Jinns so unfassbar sehr gefürchtet, dass man sogar ihren Namen nicht sagt. Einige haben mehr Respekt vor Ihnen als vor Allah (s.w.t.). Die Wahrheit jedoch ist, dass es einfach normale Lebewesen wie wir Menschen sind. Wenn du dich unwohl fühlst, lese am besten den Qur'an, das wird inshaAllah helfen. Am besten aber auch in einer Sprache die du verstehst. Diese ganze Angst kommt nämlich meistens von Unwissenheit. Möge Allah (s.w.t.) dir die Angst nehmen und dich beschützen.

...zur Antwort

hab nur paar videos gesehen wo leute es testen. alle hatten eig dasselbe fazit: Man macht geld damit, aber da wird dir nichts neues beigebracht was du nicht auch auf youtube selber finden könntest.

Ich glaube das ist eher für Faule, die selber nichts machen können, weil man dort ja coaches und deadlines hat und die coaches einem aufgaben geben die man bis zum nächsten mal erledigen sollte.

...zur Antwort

Bist du denn auch der Meinung dass es haram ist? Ihr könntet doch eine Akapella Gruppe einstellen die religiöse Texte singt, die evtl. von einer Daf begleitet wird. Laut einigen Hadithen ist die Daf halal inshaAllah. Somit hättet ihr einen Kompromiss für die Mutter, die Musik will und den Freund der es nicht will.

Aber kurze Frage noch: was interessiert es eigentlich den Freund? Er ist doch eh nicht bei dem Henna Abend dabei?

...zur Antwort

Am Anfang musste ich an Narzissmus, aber Narzissmus ist letztendlich auch ein Spektrum, in jedem von uns steckt ein kleiner Narzisst. Die, die es schlimmer erwischt hat stecken so tief in selbstzweifel und Unsicherheit, dass sie in ihrem Kopf gar keinen Raum mehr für Empathie haben, da alles in Ihnen mit negativen Gedanken und Emotionen gefüllt ist. Aber wie bereits gesagt, haben diese Menschen keine Freude am empathielos sein, sie haben einfach nur extrem viele Selbstzweifel und merken es nicht mal.

Psychopathen jedoch sind sich bewusst, dass sie keine Empathie haben und sie nutzen gerne Menschen aus und haben auch Freude daran Menschen zu schaden.

...zur Antwort

Also wenn es Depressionen sind und du deine Eltern nicht wecken willst, dann warte bis morgen früh ab. Morgen früh kannst du direkt in einer Klinik anrufen und deine Situation schildern, erklären dass du es nicht mehr aushältst und Angst hast, dass du dich bald selber verletzen wirst. Ich weiß zwar nicht wie deine Krankenakte aussieht, aber meistens reicht das bereits aus um dich einweisen zu lassen.

...zur Antwort

Es kommt darauf an wen du mit Gott meinst. Die meisten Christen glauben ja an die Trinität, also dass Gott drei sind und drei Gott ist. Die drei sind: Der Vater, der Sohn und der heilige Geist. Jesus (a.s.) wurde laut Christentum vom Vater geschaffen. Dein heiligen Geist und den Vater gab es laut Christentum schon immer, wobei einige der Meinung sind, dass es den heiligen Geist schon immer gab und der Vater erst "erschaffen" wurde, nachdem er seinen Sohn bekommen hat.

...zur Antwort

Shiften ist doch letztendlich nur wenn du dir dich in deiner Traumwelt vorstellst und dich nur darauf konzentrierst und dich dabei von gar nichts ablenken lässt. Wenn du das nicht kannst, musst du einfach Konzentrationsübungen machen.

...zur Antwort

alle anderen werden durch unverhüteten Sex (meistens) schwanger, nur ihr werdet es nicht, weil deine Freundin es so beschlossen hat. Sie sollte dafür den Friedensnobelpreis bekommen

...zur Antwort

Keine Sorge, dass überlebst du schon inshaAllah haha

Dass es weh tut, wenn du drauf drückst, ist normal. Es ist eben eine Wunde. Entzündungen merkst du oft daran, wenn die Wunde nach geraumer Zeit (z.B. nach 1-2 Tagen) immer noch ununterbrochen weh tut und pocht, ohne dass du es anfasst. Und natürlich wenn es eitert. Aber selbst dann heilt es sich meistens von selber, zum Arzt sollte man dann dennoch gehen um schlimmeres zu vermeiden und den Heilungsprozess zu beschleunigen.

...zur Antwort

Wa alaikum salam wa rahmatullahi wa barakatuh,

freut mich sehr, dass du den Weg zum Islam gefunden hast. Bezüglich des Namen, hast du ja selber schon gesagt, dass man ihn nicht ändern muss. Meine Eltern sind auch türkisch und so wie ich Canan verstehe, habe ich es eher immer mit "Can" (Seele / Geist) in Verbindung gebracht, da vor allem in den alten türkischen Liedern "Canan" anstelle von Can genommen wurde.
Aber ich habe mal bisschen recherchiert und gesehen, dass "Geliebte" tatsächlich eine Nebenbedeutung von dem Namen ist.

Wenn dich das stört, dann kannst du dir ja einen Spitznamen geben und dich neuen Menschen mit diesem Namen vorstellen. Letzendlich ist es ja inshaAllah keine Sünde, dass du diesen Namen hast, sondern es ist dir persönlich unangenehm. Deshalb fokussier dich lieber auf wichtige Sachen im Leben, anstatt so etwas, was dich eh nicht weiterbringen wird. Eventuell ist es auch nur ein Spiel von Shaytan dir Unsicherheiten darüber in den Kopf zu tun, damit du dich nicht mit wichtigeren Sachen beschäftigst. Kezban der Name bedeutet z.B. auch so etwas wie Lügnerin oder der Name Derin Su bedeutet tiefes Wasser, aber keiner denkt an die Bedeutungen der Wörter heutzutage, wenn man über jemanden redet. Deshalb ist so etwas kein Problem inshaAllah. Allah (s.w.t.) weiß es am besten. :)

...zur Antwort

Du bist der einzige Mann von dem ich gehört habe, dass er seine Barthaare zupft und dann traurig darüber ist, dass sie nicht mehr nachwachsen xD.

Bezüglich dem Haar, wenn du es wirklich öfters gezupft hast, dann wirst du mit hoher Wahrscheinlichkeit deine Haarfollikel beschädigt haben. Das passiert wenn man dasselbe Haar mehrmals zupft, nennt sich glaube ich trichotillomania. In den meisten Fällen dauert es dann bis zu 4 Jahre, bis das Follikel sich regeneriert und ein neues Haar wächst. Kommt natürlich auch drauf an, wie stark beschädigt das Follikel ist. Je weniger schaden, desto schneller wächst es nacht. Nur in den seltenen Fällen ist das Haarfollikel so sehr beschädigt, durch das ständige zupfen, dass es nie wieder nachwächst.

...zur Antwort
Was gibt es noch wenn man nicht mehr leben will?

Hallo, Trigger Warnung!

Ich bin wirklich verzweifelt und sehe guteFrage und euch als einer der letzten Chancen an mehr Perspektiven zu kommen.

Ich lebe seit ich 9 bin im Heim, bin mittlerweile noch nicht lange volljährig.

Ich hatte Traumatherapien, Borderline Therapien und jetzt nochmal eine Traumatherapie. Aber Leute, ich habe wirklich keine Lust mehr zu leben und das sage ich aus dem tiefsten Herzen. Da ist ein kleines Stück in mir was nicht gehen will, dieser mini Funken der noch Perspektive auf alles Mögliche hat, aber all das Negative überwiegt. Ich sehe nichts wofür es sich lohnt.

Es passieren Dinge in meinem Kopf, die kann ich nichtmal mir in Worte fassen.

Ich wünschte ich wäre 10-15, wo ich noch Attacken, Flashbacks, Krisen und SV ausdrücken konnte, so das andere es bemerkten und mir helfen konnten. Heute bin ich ein Stück Dr*ck das nichteinmal deutlich machen kann wenn sie Flashbacks hat, wenn sie platzt vor Selbsthass und Anspannung. Ich muss es leise in meinem Zimmer ausmachen, selbst wenn ich runter gehe passiert etwas in meinem Kopf das es mir nicht erlaubt weitere Zeichen von Schwäche zu zeigen, nichteinmal Stimmenzittern. Da stehe ich wie ein kaltes Ding, natürlich sieht mich dann keiner wie wenn ich heulend vor ihnen stehen würde. Nichtmal mehr Panikattacken bekommen sie mit.

Heute höre ich von Betreuern nur: Wow, du bist so Weise! ,,Du bist so reif für dein Alter" ,,Du bist so stark" ich sage nichts dazu, aber habe einfach nur all die Dinge im Kopf die ich in mir kratzen, und meine Verbrennungen die ich ihnen nicht zeige. Für Mitbewohner bin ich die die beste Ratschläge hat, die ihre Probleme löst. Aber wer sieht mich?

Einerseits erlaube ich es mir nicht mich schwach zu fühlen und als Opfer zu spielen, aber im Inneren will ich wieder so gesehen werden wie in der ersten Einrichtung, als ich mich und mein Trauma nichteinmal sehen konnte.

Diese ganzen Probleme, ich weiß nicht wohin damit. Ich wünschte ich wäre früher zuhause gestorben mittlerweile, ich weiß nicht was ich hier zu suchen habe noch. Auf dieser Welt ist es so einsam, ich habe Angst für immer so mit meinem Kopf leben zu müssen. Mein Vater, meine Familie verfolgt mich in meinem Kopf obwohl sie so lange so weit weg sind, und mit 14 sagte ich es wird besser mit 18

Ich wache verschwitzt morgens auf von Albträumen mit Tränen. Angespannt und erschöpft bin ich direkt morgens, unfähig zu irgendwas. Alles verfolgt mich.

Mein Herz tut gerade einfach weh, ich will schreien aber es drückt in meinem Hals. Ich fühl mich so als müsste ich weinen, aber es kommt keine Träne. Wofür habe ich die ganzen Jahre eigentlich gelebt?

Ich weiß nicht was ich sagen soll, kann nur fragen welche Perspektiven es für mich gäbe und diesen Text schreiben um es vielleicht etwas deutlicher zu machen.

Seit langer Zeit sehe ich nur die Leichtigkeit die der t*d bringen würde, obwohl ich eigentlich weiß wie viele Chancen da draußen wären logischerweise gesehen. Aber das innere Gefühl von ich kann nicht mehr wird einfach zu stark.

Vorallem seit der letzten Traumabehandlung.

Was denkt ihr, was könnten Perspektiven für mich sein um weiterzumachen?

...zur Frage

Kontroverse und radikal ehrliche Antwort, aber ich habe gemerkt dass so Traumatherpien und Therapien generell meistens alles schlimmer machen. Man reitet ewig lang auf dem Traumata rum, einem wird eingeredet man schafft es nicht alleine die Sachen zu überwinden, weil sie zu komplex sein. Nur damit man abhängig wird und immer wieder zurück kehrt.

Ich kann jetzt nicht ganz objektiv sein, weil ich vor einiger Zeit praktizierender Muslim geworden bin und obwohl in den letzten Jahre die herausforderndsten Ereignisse meines Lebens passiert sind, wurde ich nie depressiv. Davor war ich auch auch sehr depri und habe oft an Selbstm0rd gedacht. Aber seitdem ich 5 mal am Tag bete, bin ich nie wieder depressiv geworden. Egal wie traurig ich war. Viele Menschen denken dass Depression Trauer ist, dabei ist es eher eine Verzweiflung & erdrückende seelische Leere und viel belastender als Trauer. Von daher wäre mein Rat an dich: reiß dich zusammen und werde unabhängig. Nicht nur von den Therapien, sondern auch von deiner Vergangenheit. Du sagst ja selber, dass dir viele Wege einfallen um aus der Situation raus zu kommen, aber du einfach keine Lust mehr hast. Du fällst aktiv die Entscheidung hoffnungslos zu sein. Begebe dich nicht in die Opferrolle und sei stolz darauf was du alles überwunden hast im Vergleich zu den anderen.

...zur Antwort

ja klar gibt es die, aber sie werden immer weniger. Es ist ja wissenschaftlich bewiesen dass die Menschen immer einsamer aber auch egoistischer werden. Ich denke das hat viel mehr mit den Sozialen Medien und den individuellen Algorithmen zu tun, als man denkt. Die Menschen wissen nicht mehr wie man tiefgründige Beziehungen aufbaut & vor allem hält.

...zur Antwort

Ja wegen allem. Ich hatte da mal angerufen und die Beratung war Katastrophe, ein Glück bin ich ein psychisch stabiler Mensch. Bei mir gings damals um meinen Fahrlehrer der mich immer angeschrien und geschlagen hat, ich hatte schon 90 Fahrstunden und noch keine einzige Prüfung und er weigerte sich mich zu Prüfung anzumelden. Andere Fahrschulen hatten eine ewig lange Warteliste. Irgendwann war ich einfach so am Ende, dass ich mal bei der Nummer gegen Kummer angerufen habe, ob die evtl. Tipps haben, wie ich endlich eine Fahrprüfung machen kann.

Der Typ am Telefon war ganz nett aber auch recht abwesend und bestand die ganze Zeit darauf, dass ich meinen Fahrlehrer anzeige und mich an die Presse wende. Er hat auch ständig den Fahrlehrer beleidigt und immer wieder das Problem aufgegriffen und drauf rum gehackt anstatt mir zu helfen oder emotional beiseite zu stehen. Ich fand auch immer dieses "oh du armer" schlimm. Vlt. bin nur ich so, aber ich hasse es wenn einem so eine Opferrolle eingeredet wird, wenn man eig nur eine Lösung finden will.

Also wenn du eine effektive Lösung finden willst, ist das nicht die richtige Anlaufstelle. Wenn du dich auskotzen willst und ablästern willst oder getröstet werden willst, dann perfekt.

...zur Antwort

Tut mir Leid, dass du diese Erfahrung machen musstest. Darf ich fragen, was denn genau vorgefallen ist, dass du kündigen willst? Unangenehme und nervige Situationen hat glaube ich soziemlich fast jeder mal auf der Arbeit. Aber wenn es dir echt zu schaffen macht dann such dir doch einen neuen Job und kündige dann. Die Antwort des Chefs finde ich ja absolut kontraproduktiv. Würde mein Chef mir so eine Antwort bringen, würde ich direkt kündigen. Vor allem sagt er erst, dass du der Beste bist und dann dass er sich für dich nicht interessiert.

...zur Antwort