Vielleicht hilft Dir das?

https://datei.wiki/extension/vip

Prinzipiell brauchen Dateien, die für bestimmte Programme erstellt wurden, meist das entsprechende Programm, damit man diese verarbeiten kann. Handy Apps haben da natürlich ihre Grenzen - warum nutzt Ihr nicht übliche Formate, welche Systemübergreifend verwendet werden können, wie z.B. XML, JSON, CSV etc.?!

...zur Antwort

Woher soll der hier denn in $variable einen Wert haben?

if (isset($_POST["a"])) {
  header("Location: a.php?variable=".$variable);
}

müsste wohl eher so:

if (isset($_POST["a"])) {
  header("Location: a.php?variable=".$_POST["a"]);
}

Und dann frage ich mich, woher der weiss, das es POST ist? Hast du ein Form Tag vor dem Submit Button? Und warum nimmst du da dann nicht einfach Get, dann würde ein Request wie a.php?a=[Bottun value] rauskommen und du sparst den Umweg...

...zur Antwort

Für sowas nutzt du sed / awk

Maximale Erfolge!

...zur Antwort

Wie man es ideal löst, hängt sicher von dem Projekt ab.

Bei einer nicht kommerziellen Hobby Seite würde ich mir nicht so grosse Sorgen machen, denn eine Übersetzung wird ja stets durch den Nutzer ausgelöst. Und wenn man dann noch einen Cookiebanner und Hinweis dazu vorher einblendet, sollte das doch sogar schon halbwegs DSGVO konform sein? *bin kein Anwalt, das nur meine Meinung, Rechtsberatung dürfen nur Anwälte etc. geben*

...zur Antwort

Du willst also halbwegs sichere Zufallsschlüssel generieren, speichern und abrufen?

In welcher Sprache denn?

Hier einige Beispiele für das generieren:

Javascript:
siehe https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/API/Crypto/randomUUID

/* Assuming that self.crypto.randomUUID() is available */

let uuid = self.crypto.randomUUID();
console.log(uuid);

php:
siehe https://github.com/ramsey/uuid

use Ramsey\Uuid\Uuid;

$uuid = Uuid::uuid4();
print $uuid;
...zur Antwort

Das macht man nicht selber, sondern das macht Google wenn es deine Domain als hoch relevant für die jeweilige Suchanfrage ansieht.

Nennt sich "Sitelinks". Voraussetzungen dafür sind nicht wirklich klar definiert, eine gute technische SEO und "Expertenstatus" der Webseite sind dafür aber fast immer nötig

...zur Antwort

Es sollte ein Thema sein, wofür Ihr Euch beide auch interessiert oder euch vielleicht sogar mit auskennt. Und was natürlich auch andere interessiert.

Denn eine (erfolgreiche) Webseite zu erstellen, ist heutzutage mit vielen Hürden verbunden und wenn einem selber eine Thematik nicht liegt, werdet ihr auf Dauer den Spaß daran verlieren.

...zur Antwort

Mysql hat die Funktion explain um dir anzeigen zu lassen, wie mit deinem Query umgegangen wird.

Siehe https://dev.mysql.com/doc/refman/8.0/en/using-explain.html

Falls du da selber nicht durchblickst, schicke deinen problematischen Query mit explain davor an die Datenbank und poste hier den Output

Ansonsten - Fehler Logs sind Dein Freund!

...zur Antwort

Elementor saut mit dem CSS ohne Ende rum :D

Ansonsten gibt es da diverse Plugin, die sowas können: https://wordpress.org/plugins/search/css+minify/

...zur Antwort

Nur die Buchstaben in ... ist ein wenig ungenau.

Aber prinzipiell ist preg_replace da ein sinnvolleer Ansatz

In etwa sowas:

$clean_string = preg_replace('/[^A-Za-z0-9]/', '', $string);
...zur Antwort

Meines Wissens nach wäre erst eine Veröffentlichung ein Verstoss gegen das Urheberrecht, bezogen auf Webseiten. Bin aber kein Anwalt!

Eine Webseite ist (solange nicht "geschützt") immer öffentlich, denn der Browser soll sie ja darstellen können. Daher gibt es keinen wirklichen Schutz davor, diese Daten nicht kopieren zu können. Letztendlich ist ein Browser Cache auch nur eine (lokale) Kopie. Man kann zwar versuchen, das Kopieren zu erschweren, mehr aber auch nicht.

...zur Antwort

Fehlt noch bei der Problembehandlung: Unsinnige Weiterleitungen aus dem Code oder Server Konfiguration löschen ;)

Mehr kann man halt auch nur sagen, wenn du uns zeigst, worum es geht...

...zur Antwort

Wie Henzo schon gesagt hat, einfach das bestehenden Wordpress "exportieren" und anpassen wäre da der richtige Weg.

...zur Antwort

Das machst du einfach als Grafik und legst es in den Hintergrund der Section

Brauchst ggf. verschiedene Grössen für unterschiedliche Devices dabei

P.S. einiges Elemntor Pro Templates enthalten sowas schon. Falls du es dir einfacher machen willst

...zur Antwort