Nein, das Sieb ist nur dazu da, dass keine großen Stoffe in den Abfluß fallen und verloren gehen. Das Backpulver fällt doch am Sieb vorbei.

...zur Antwort

Man erkennt doch, dass es mal ein Kreuz war. Jetzt ist es halt etwas ramponiert. Der eine Seitenarm ist abgebrochen und die kanten sind sehr verwittert. Zudem ist es tief in den Untergrund gesunken.

Das Loch in der Mitte ist typisch. Darin wurden Votivfiguren gestellt oder kleine Gegenstände als Opfer hingelegt.

...zur Antwort

Wenn du einmal verstanden hast, dass n-te Wurzel aus a nix anderes ist als a hoch 1/n, dann kanst du das alles umschreiben und dann die normalen Potenzgesetze anwenden:

4-te Wurzel ( a* 6teWurzel (a*b²)) ist a^(1/4) * a^(1/6*1/4) * b^(2/6*1/4) = a^(7/24)*b^(1/12)

Die anderen beiden Wurzeln formst genau so um und dann baust du sie als Multiplikation zusammen. Dann fügt sich das schon noch zu einem schönen Term.

...zur Antwort

Ja, mach das mal. Er soll dir erklären was bei deinen Antworten fehlt.

Aber in erster Stufe: Nicht beschweren, sondern Fragen

...zur Antwort
Bewerbung?

Ich möchte mich bitte als Quereinsteiger für diese Stelle bewerben, da mein Deutsch grammatikalisch nicht perfekt ist, bitte ich euch ein Blick auf meine Bewerbung zu werfen.

lieben dank

Fachkraft für Nachtbereitschaft (w) in Mutter-Kind-Wohngruppe; 

Sehr geehrte …….

ich bin über der Webseite: Indeed auf die freie Stelle als Fachkraft für Nachtbereitschaft in Ihre Wohngruppe aufmerksam geworden. Mich begeistert die Vielseitigkeit der angebotene Stelle.

Ich habe den Realschulabschluss und eine abgeschlossene Ausbildung zur Assistentin für Ernährung und Versorgung mit Schwerpunkt Hauswirtschaft.

für das Wohlergehen von Kindern zu sorgen, ist mir ein großes Anliegen. Um direkter mit Kindern zu arbeiten, strebe eine berufliche Veränderung an.

Aktuell arbeite als Köchin und Hauswirtschaft Fach in einem Kindergarten, Köchin in einem Kindergarten, wo ich das Essen frisch für die Kinder zubereite, das macht mir große Freude.

Zu meinen Aufgaben gehört unter anderem die Betreuung der Kinder und ihre Freizeitgestaltung. Mir ist es wichtig, auf die Ansprüche jedes Kindes individuell einzugehen. Kindern im Schulalter unterstütze ich bei Hausaufgaben, kleineren Kinder helfe ich beim Ankleiden, Essen und bei der Körperhygiene. Durch meine freundliche und einfühlsame Art gewinne ich schnell das Vertrauen von selbst schüchternen Kindern. Meine pädagogischen Kenntnisse habe ich im vergangenen

Durch meine belastbare und stressresistente Art bin ich mir sicher, auch für größere Gruppen die Verantwortung übernehmen zu können. Als motivierte und lernbereite Mitarbeiterin werde ich Sie zuverlässig bei der Betreuung der Mütter und Kinder unterstützen.

Habe ich Ihr Interesse geweckt, freue ich mich auf ein persönliches Kennenlernen.

habt ihr bessere Vorschläge?

liebe Grüße

...zur Frage

über der Webseite "Indeed"

"für" ---> Für

"und Hauswirtschaft Fach" ---> und Fachkraft für Hauswirtschaft in einem Kindergarten. Satz fertig

Als Köchin bereite ich das Essen frisch für die Kinder zu. Das macht mir große Freude.

Alles andere ist gut und kann so bleiben.

...zur Antwort

Sei im Klaren: Wenn du die Fliesen rausklopfen willst, werden sie nicht alle abgehen. Und überall bleiben Klebereste hängen, die du nur in schrecklicher Kleinarbeit mit dem Meißel abbekommst. Du wirst wohl alles abschleifen müssen. Das macht einen unsäglichen Dreck. Und die Wkt ist groß, dass bei der ganzen Sache der Estrich bricht.

...zur Antwort

Verschmelzen ist kein Begriff der Mathematik.

Du müßtest schon wirklich defininieren was für dich jetzt "verschmelzen" ist, dann kann man vielleicht erkennen, ob es die Eigenschaften einer Addition oder einer Multiplikation hat oder eben beides nicht paßt.

...zur Antwort

Du mußt das, was da in Worten steht in mathematische Ausdrücke umwandeln.

Eine unbekannte Zahl nennen wir einfach mal x.

"quadrieren" ist ja dann wohl x².

"erhalte ich dasselbe " ist =

"die Zahl versechsfachen" solltest du allein können

"dann 5 subtrahieren" auch, das ist leicht.

Dann steht eine Gleichung da, die Du lösen kannst.

...zur Antwort

Wenn du den Augabentext hier widergegebn hättest, dann wüßten wir, welche weiter Information da gegeben ist. Mit dem was du da geschrieben hast, kann man nichts anfangen. Anscheinend (das interpretere ich aus der ersten Zeile der Lösung) hat das gleichseitige Dreieck eine bestimmte Beziehung zur Grundseite a. Worauf h die Höhe ist, wird mir nicht klar.

...zur Antwort

Du mußt am oberen Scharnier die hintere Schraube etwas lockern und das Scharnier mit der Tür weiter reindrücken. Man sieht am letzten Bild, dass die Tür weit vom Schrank absteht.

...zur Antwort

Definitiv hat den keine Katze aus dem Nest geholt. Die hätte ihn nicht liegen lassen sondern sofort gefressen. Der ist bei ersten Flugversuchen abgestürtzt oder was wahrscheinlicher ist: den haben seine Geschwister rausgeworfen, weils im Nest zu eng war und die Eltern nicht genug Futter herbei gebracht haben.

So läuft das eben. Passiert täglich tausende Male .....

...zur Antwort

Was soll dieses goße I und was dieses große Doppel-I sein ???

Und wieso sprichst du von einer Gleichung und schreibst zwei hin?

Normalerweise benutzt man I und II um die beiden Gleichungen zu nummerieren, aber wenn das so gemeint ist, dann steht da ja nix auf der linken Seite der beiden Gleichungen.

Irgendwie scheinst du verwirrt zu sein ... oder hast falsch aus dem Buch abgeschrieben.

...zur Antwort