Tastuntersuchung der Leiste(n), Ultraschall der Leiste.

In der Regel reichen diese beiden Untersuchungen (oft schon die erstere) zur Diagnosefindung.

...zur Antwort

In den meisten Fällen sieht man von außen wenig. Manchmal eine leichte Einziehung der Haut oder eine Veränderung ähnlich "Orangenhaut".

Bei sehr oberflächlichem Sitz auch mal eine leichte Vorwölbung der Haut über dem Tumor.

Die meisten Tumoren der Brust finden sich übrigens im oberen äußeren Quadranten.

Bei sehr fortgeschrittenem Krebs und / oder Hautinfiltration kann eine deutliche Rötung oder auch ein knotiges Wachstum an der Oberfläche sichtbar sein.

Eine Sonderform ist das "inflammatorische" Karzinom, wobei die Brusthaut gerötet und fester erscheint sowie meist leicht geschwollen.

...zur Antwort

Also mein Team (Praxis) freut sich immer sehr über z.B. selbstgebackenes (Kuchen, Plätzchen), was dann in der gemeinsamen Mittagspause gerne zusammen verkostet wird... ein schöner Nachtisch.

Ja, Schoki gibt es auch schon mal häufiger und wird auch definitiv nicht verachtet, hat aber "etwas" weniger persönliche Note (auf die Du ja etwas anspielst)

... nette Worte, z.B. eine persönliche Nachricht auf einer Karte werden immer sehr aufmerksam gelesen und hinterlassen beim Team nochmal einen extra Gedanken an den / die Patienten.

(alkoholische Getränke mag bei uns praktisch niemand... )

...zur Antwort

Wurde ggf. schon die Anwendung von Tumortherapiefeldern (Optune) besprochen / erwogen?

https://radioonkologie.charite.de/leistungen/tumortherapiefelder_ttfields/

Die Ergebnisse sind durchaus einen Versuch wert!

Eine weitere gute Informations- und Kontaktquelle gibt es hier:

https://hirntumor.de/

... dort auch gerne mal für die Mailingliste anmelden, dort schreiben zahlreiche Betroffene, auch mit Glio unter langjähriger(!) Therapie!

... oh, ich sehe, die TTFs hatte ich dir ja schonmal vorgestellt!

...zur Antwort

Zunächst gibt es ja sehr unterschiedliche Arten von Chemotherapie bzw. Systemtherapie (oft wird ja eine Chemotherapie mit neueren Therapieformen wie Immun- oder Antikörpertherapie kombiniert, oder auch nur die letztgenannten Formen angewendet) und diese haben dann auch unterschiedlich häufig bzw. ausgeprägte Nebenwirkungen.

Dann ist auch noch die individuelle "Empfindlichkeit" bzw. Reaktion auf die jeweilige Therapie zu berücksichtigen.

Viele "meiner" Patienten, die (auch) eine Systemtherapie erhielten, konnten - mit etwas mehr Ruhephasen - ein weitgehend "normales" Leben führen... mit zunehmender Dauer der Therapie kann es häufiger zu störenden Beschwerden wie z.B. einer Polyneuropathie kommen, auch dies wieder sehr abhängig von den gegebenen Medikamenten.

Manche Patienten sind allerdings durchaus auch ziemlich "platt" während bzw. nach der Chemo und sind dann wenig leistungsfähig.

Vll. magst du ja noch andeuten, um was für eine Chemotherapie / welche Tumorart es geht?

...zur Antwort
was ist denn eure Meinung zu weiblichen Füßen?

Also ich find´s ganz gut, wenn Frauen zwei davon haben, und gelegentlich sehe ich welche, die nur einen Fuß haben, die sind eher zu bedauern.

...zur Antwort

Kann gut sein, dass wenn ein Fingerabdruck auf dem Sensor ist, dabei auch Druck ausgeübt wurde (wie kriegt man da einen Fingerabdruck hin?)... und die Justierung gelitten hat... (kann auch nicht sein)

Daher würde ich entweder auf Kosten des VK (ggf. vorher Rücksprache mit diesem) die Kamera (den Sensor) reinigen UND checken lassen, oder die Kamera zurückgeben. (für mich(!) wäre das Risiko zu groß, dass die sensible Chip-Halterung, an der ja auch der IS hängt, beschädigt sein könnte.

Staub und / oder Fusseln auf dem Sensor ginge ja noch, aber ein Fingerabdruck?!

Ich fummel echt schon seit Jahrzehnten an und mit Kameras rum, aber nen Fingerabdruck??

...zur Antwort

Den Hof mit nem Staubsauger zu bearbeiten... nö, fände ich nicht so praktisch, ebenso das Laub / den Dreck vor der Haustür.

Und wenn in der Küche ein paar Körner / Krümel runtergefallen sind, ist das mit dem Besen ruck-zuck wieder zusammengekehrt und erledigt.

Staubsauger gerne für den Teppich und gelegentlich die Kanten / Bodenritzen etc. abzusaugen

...zur Antwort