Eine Ausbildung erfordert keine Fachkenntnisse, genau dafür ist die Ausbildung ja da. Ein Interesse deinerseits reicht völlig aus, den Rest lernst du in der Ausbildung.

...zur Antwort

Nein, normale Pakete sind nicht außerhalb der üblichen Sendungsverfolgung nachzuverfolgen. Wenn ein Paket verloren geht, kann GLS durch die Zustellkette nur sagen, an welcher Stelle es verloren ging.

War die Zustellung mit Ablage vor deiner Haustür ordnungsgemäß, sprich hast du die Haustür als Ablageort hinterlegt? Beim Ablageort steht nämlich immer im Kleingedruckten, dass das auf eigene Gefahr passiert.

...zur Antwort

Da die Abi-Prüfung deiner Leistungskurse schriftlich ist, würde ich mir da keine Gedanken machen. Ich hatte damals selbst Englisch als Leistungskurs und würde es wieder tun, war ziemlich entspannt. Englisch und Politik haben nicht umsonst den Ruf als ideale Leistungskurse für Faulpelze.

...zur Antwort

Du kannst die Konfiguration auch speichern und damit zum nächsten VW-Autohaus gehen, die leiten alles für dich in die Wege. Dort holst es dann auch ab bzw. kriegst es vielleicht sogar nach Hause gebracht.

...zur Antwort

Hast du es mit einer Wildcard (Sternchen) versucht?

Beispiel, wenn die Betreffe so lauten:

  1. 32523523 Hallo wie gehts
  2. 87441242 Hallo wie gehts
  3. 95923999 Hallo wie gehts

Könntest du in der Regel einfach nur "*Hallo wie gehts" angeben. So werden alle Mails erfasst, die im Betreff mit "Hallo wie gehts" enden - egal, was davor steht.

...zur Antwort

Das sollte problemlos möglich sein, ich habe zumindest mit dem iPhone schon erfolgreich Zeitrafferaufnahmen über 6-10 Stunden gemacht. Dazu sollte ich natürlich erwähnen, dass eine Zeitrafferaufnahme deutlich weniger Speicherplatz (und vermutlich auch Akku) beansprucht, als ein reguläres Video. Der benötigte Speicherplatz hängt auch sicher ganz von deinen Videoeinstellungen ab - aber mach doch testweise einfach mal ein 10-Minuten-Video, dann hast du zumindest eine Basis und kannst die Rechnung nach oben skalieren.

...zur Antwort

Wahrscheinlich hast du versteckte Dateien und Ordner ausgeblendet, lass die diese mal anzeigen. Und dann nimmst du dir ein Tool wie z.B. TreeSize und lässt einen Scan der Festplatte laufen - dort siehst du genau, in welchen Ordnern oder in welchen Dateien sich die großen Datenmengen verstecken.

Edit: Falls du bei erstem nicht weißt, wie das geht - hier am Beispiel Windows 11:

Bild zum Beitrag

Edit2: Vergiss den Teil mit den ausgeblendeten Elementen, habe deine Frage nur zur Hälfte gelesen. Mea culpa.

...zur Antwort

Hab ich tatsächlich neulich mal wieder gespielt - und nach knapp zwei Wochen wieder aufgegeben, weil es einfach zu viel Zeit beansprucht. Wenn man schon andere Dinge wegen einem Browsergame vernachlässigt, sollte man auf die Bremse treten. Aber spricht ja wohl für das Spiel, macht definitiv Spaß.

...zur Antwort

YT Shorts und Tiktok haben feste Musikbibliotheken, auf die zugreifen kannst. Du kannst nicht einfach manuell einen beliebigen Song als Hintergrundmusik verwenden, damit riskierst du einen Copyright-Strike.

Um die zweite Frage zu beantworten - durchaus möglich. Manche suchen explizit nach Shorts mit einem bestimmten Song. Je beliebter der Song, um so mehr wird er aufgerufen (mit Ausnahmen natürlich - es gehört mehr zu einem erfolgreichen Video, als passende Musik).

...zur Antwort

Hi, ich hab zwar keine konkrete Empfehlung, möchte aber folgendes loswerden:

  1. "Den besten" gibt es nicht. Alle haben ihre Vorzüge und ihre Schwächen.
  2. 8k ist keine vernünftige Auflösung für Gaming - selbst 4k ist heutzutage noch hart an der Grenze. Meine Empfehlung geht klar zu WQHD - bis zu einer Größe von ~32" ist das absolut brauchbar und ein guter Kompromiss aus Optik und Ressourcenbedarf. Ab 4k und aufwärts wird's für die Grafikkarte richtig anstrengend - wenn du nicht gerade eine 4090 hast, kannst du in AAA Games keine FPS jenseits der 100 erwarten.
...zur Antwort

Doch, die gibt es. Auf dem PC auf dem Zahnrädchen rechts unten im Stream.

Bild zum Beitrag

Wo du die Einstellung in der App findest, weiß ich leider nicht.

...zur Antwort

Nichts für ungut - aber wenn es an solchen Entscheidungen scheitert, will ich nicht wissen, wie du mit wichtigen Themen umgehst.

Warum solltest du es behalten wollen, wenn du damit nicht klar kommst? Wenn du es nicht mehr benutzen willst und du noch ein paar Euro dafür bekommen würdest, weg damit.

...zur Antwort

So ziemlich jede aktuelle GPU passt auf jedes Mainboard, da gibt's keine Kompatibilitätsprobleme. Der Strom kommt vom Netzteil, nicht vom Mainboard. Also ja - passt!

...zur Antwort